17.11.2012 Aufrufe

Schulprogramm - Astrid-Lindgren-Schule - Hessen

Schulprogramm - Astrid-Lindgren-Schule - Hessen

Schulprogramm - Astrid-Lindgren-Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Kinder beantworten Fragen zu gelesenen Büchern bei „Antolin“.<br />

� LERN-SPIELE (Mathe-Tiger Klassen 1 und 2, Hexe Trixi Klassen 1 und 2,<br />

Lernwerkstatt alle Klassen)<br />

Mit diesen Kenntnissen sind die Kinder gut vorbereitet und können die Computer/<br />

das Internet für den Fachunterricht und zu Recherchezwecken nutzen (SU/<br />

Englisch/ Deutsch/ Kunst/ Musik).<br />

Ziele:<br />

- Fortführung des Computer-Kurses für alle Klassenstufen<br />

- Erstellung eines „Computer-Führerscheins“ („Prüfung“ am Ende der<br />

Klasse 4)<br />

- Einweisung und Fortbildung der Kolleginnen und Kollegen („ZARP“ –<br />

Erstellung von Arbeitsblättern)<br />

- Ausgestaltung unserer Website<br />

- E-Mail-Kontakte zu anderen <strong>Schule</strong>n aufbauen<br />

Antolin – Ermunterung zum Lesen<br />

Die meistgenutzte Seite im Internet ist „Antolin – Ermunterung zum Lesen<br />

(www.antolin.de)“. Mit diesem Programm können die Kinder Fragen zu gelesenen<br />

Texten selbstständig beantworten und erhalten sofortige Rückmeldung über die<br />

Richtigkeit ihrer Antworten (Selbstkontrolle). Des Weiteren erhalten die Lehrer auf<br />

diese Art einen Überblick über die Leistungen im sinnerfassenden Lesen und das<br />

Leseverhalten der einzelnen SchülerInnen. Dieses Programm kann mittels eines<br />

eigenen Zugangs von den Kindern auch zu Hause bearbeitet werden. Dazu<br />

erhalten sie einen Elternbrief mit näheren Informationen.<br />

Weitere Nutzung<br />

Während der AG – Zeit (mittwochs 5./ 6. Stunde) wird die Mediothek von der<br />

Zeitungs – AG genutzt (siehe Punkt 11.).<br />

Der Bücherbestand umfasst über 1000 nach Klassenstufen unterteilte Exemplare.<br />

Die Kinder können in den großen Pausen diese Bücher lesen und/ oder für die<br />

Lesezeit in der <strong>Schule</strong> ausleihen.<br />

Zu Zeit wird die Ausleihe von Frau Kröhl, Beschäftigte im Rahmen einer Arbeitsangelegenheit<br />

organisiert. Diese Unterstützung ist sehr wichtig, denn so ist eine<br />

optimale Betreuung der Mediothek garantiert.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!