17.11.2012 Aufrufe

Rotate 03.cdr - Rotate! - vACC SAG

Rotate 03.cdr - Rotate! - vACC SAG

Rotate 03.cdr - Rotate! - vACC SAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROTATE IFR<br />

Hier müssen Flüge erst die Kreuzung "GIN- Frankreichs. Wie man dann wei-<br />

GA" überfliegen, bevor man den Trackein- ter fliegt zu dem Zielflughafen<br />

gangspunkt erreicht. ist in den NERS angegeben. Eurocontrol<br />

will alle Flüge von<br />

Die nächste Zeile ist eine Liste verfügbarer den Tracks auf bestimmte Wege<br />

Routen für den Ausgang des Tracks. Zum Bei- leiten, um Chaos im europäispiel:<br />

schen Luftraum zu vermeiden.<br />

NAR N412B N414C N416E N424E N426E N428C N432B<br />

N434C N436A-<br />

Die NERS kann man hier finden:<br />

www.cfmu.eurocontrol.be/rad/<br />

NAR heist "North American Route". Diese Routen<br />

gehen von einem Punkt an der Kanadi-<br />

schen Küste zu einem Punkt irgendwo in Kanada<br />

oder den USA. Die Route N434C, zum Bei-<br />

spiel, führt von LAKES bis SSM (Spult Säte Ma-<br />

rie), ein VOR im Norden von Michigan, USA.<br />

Die NAR sind oft sehr lange Strecken, meist<br />

liegen über 500nm zwischen überflogenen<br />

Punkten. In Europa heißen die Routen NER's,<br />

oder "North Atlantic European Routing Scheme".<br />

Die gelisteten NAR's oder NER's sind die<br />

einzigen die man fliegen darf, um den Track<br />

zu verlassen. Es gibt oft mehr Möglichkeiten<br />

als in den Track-Messages aufgelistet ist, aber<br />

was nicht auf der Liste steht, darf auch nicht<br />

geflogen werden, zumindest nicht ohne vor-<br />

Oben auf der Seite findet man<br />

eine Liste von Gültigkeitsdaten.<br />

Wähle ein aktuelles Datum und<br />

man wird weiter geleitet zur<br />

einer Seite mit eine Liste von<br />

"Route Availibility Documents", oder RADs.<br />

Diese Dokumente zeigen, unter welcher Be-<br />

dingung eine Route geflogen werden kann.<br />

Suche "NAT NERS North Atlantic European<br />

Routing Scheme". Die "Common Routes" sind<br />

von den Tracks zu einem bestimmten Punkt in<br />

Europa, und die "Non-Common Routes" sind<br />

von diesem Punkt bis zum Zielflughafen. Das<br />

Dokument kann entweder als PDF- oder als<br />

WORD-Dokument geladen werden.<br />

Significant Weather Chart<br />

der NAR's heruntergeladen, aber der ursprüngliche<br />

Link ist nicht mehr vorhanden.<br />

Man kann das PDF-Dokument aber nun hier<br />

downloaden:<br />

http://rotate.vacc-sag.org/downloads/2006-<br />

03/NAR.pdf<br />

Das PDF-Dokument beschreibt nicht alle<br />

NAR's, beinhaltet aber die wichtigsten davon.<br />

Wie bei den NER's gibt es zwei Teile, die<br />

herige Erlaubnis von Oceanic Control.<br />

Ganz am Ende der ganzen Track-Message findet<br />

man "REMARKS". Darin sind allgemeine<br />

Informationen für Piloten enthalten. Dort ist<br />

auch der "Track-Message Identifier (TMI)" zu<br />

finden. Ich finde es sehr wichtig, den TMI in<br />

dem SquawkBox-Flugplan anzugeben. Das<br />

gibt bekannt, welche Daten der Pilot für seinen<br />

Flugplan genutzt hat. Jede Track-Message<br />

bekommt nämlich eine neue TMI und der Fluglotse<br />

kann damit leicht sehen, von welcher<br />

Uhrzeit und welchem Tag die Trackdaten stammen.<br />

Europäische Routen<br />

Ich kann nur stark empfehlen, die NERS<br />

(North Atlantic European Routing Scheme)<br />

Für Flüge nach Amerika, also nach Westen,<br />

sollte man die entsprechenden RADs<br />

downloaden. Es gibt viele Routen, die nicht geflogen<br />

werden dürfen, wenn man in Richtung<br />

eines Nordatlantik-Track fliegt. Viel besser<br />

und einfacher ist der "Flight Plan Assistant-<br />

Free Text Editor" von Eurocontrol. Er ist ziem-<br />

lich kompliziert und man muss sich erst ein<br />

bisschen Zeit nehmen, um zu lernen, wie man<br />

ihn bedient. Aber es lohnt sich! Man gibt<br />

einen Flugplan ein und der Editor überprüft<br />

diesen. Wenn etwas nicht stimmen sollte,<br />

zeigt der Editor an, wo das Problem liegt. Eine<br />

gute Website, um zu lernen wie man den<br />

Flight Plan Assistant bedient, ist:<br />

http://www.dutchvacc.nl/index.php?option=c<br />

om_content&task=view&id=31&Itemid=51<br />

"Common Routes" und die "Non-Common<br />

Routes". Die "Common Routes" verwendet<br />

man ab dem Ende der Nordatlantik-Tracks bis<br />

zu irgendeinem Punkt in den USA oder Kana-<br />

da. Die "Non-Common Routes" nimmt man<br />

von diesem Punkt bis zum Zielflughafen.<br />

Viel Spaß und Glück!<br />

Es mag ziemlich kompliziert sein, wenn man<br />

den ersten Flugplan für einen Atlantikflug er-<br />

stellt. Die Track Messages, NAR's und NER's<br />

können am Anfang ziemlich kompliziert sein.<br />

Mit etwas Übung aber, wird es zur Routine.<br />

Die Flüge über den großen Teich sind Lang-<br />

streckenflüge. Wenn man bereit ist, die sieben<br />

oder acht Stunden am Computer für einen<br />

solchen Flug zu investieren, sollte man auch<br />

die Zeit haben, den Flug richtig zu planen. Es<br />

von Eurocontrol herunterzuladen. Die Tracks<br />

nach Europa, also nach Osten, verlässt man<br />

an einem Punkt über der Küste Irlands oder<br />

Den Editor selbst findet man hier:<br />

http://www.cfmu.eurocontrol.be/chmi_public/<br />

ciahome.jsp?serv1=ifpuv<br />

gibt so viele Quellen für Information, dass es<br />

nicht mehr nötig sein sollte, einen unrealisti-<br />

schen Flugplan bei VATSIM zu sehen. Trotzdem<br />

sehe ich oft Piloten mit Flugplänen ohne<br />

Auf der linken Seite sieht man<br />

eine Link-Liste. Einer davon<br />

heißt "Structured Editor", ein<br />

Flugplaneditor ähnlich dem<br />

VATSIM Flugplan.<br />

jegliche Koordinaten, ungültigen Koordinaten<br />

oder Koordinaten ohne Relation zu dem akti-<br />

ven Track. Es erleichtert die Sache für den<br />

Fluglotse und für andere Piloten, wenn man<br />

sich nur ein paar Minuten Zeit nimmt, um seinen<br />

Flug richtig zu planen.<br />

Nr. 03 / September 2006<br />

Nordamerikanische Routen<br />

Die NAR's sind ähnlich wie die<br />

NERS. Die Tracks verlässt man<br />

an einem Punkt über der Küste<br />

von Kanada oder den USA. Wie<br />

man weiter fliegt ist in den<br />

NAR's angegeben. Ich habe ein<br />

FMS in einer Citation Excel<br />

PDF Dokument mit einer Liste<br />

Ich hoffe, dass ich mit dieser Beschreibung Piloten<br />

bei VACC-<strong>SAG</strong> geholfen habe, und wünsche<br />

euch viel Spaß!<br />

William Jones<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!