17.11.2012 Aufrufe

Rotate 03.cdr - Rotate! - vACC SAG

Rotate 03.cdr - Rotate! - vACC SAG

Rotate 03.cdr - Rotate! - vACC SAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROTATE <strong>SAG</strong> Info<br />

News aus <strong>SAG</strong> und Umgebung<br />

kann, ist für mich auch alles rund um den<br />

Computer von Interesse.<br />

<strong>Rotate</strong>: Du hast "klein" als Student (STU)<br />

deine virtuelle Lotsenkarriere angefangen,<br />

Seit der letzten Ausgabe von <strong>Rotate</strong> gab es<br />

bei der VACC-<strong>SAG</strong> einige Änderungen der<br />

Staff-Positionen. So wurden z. B. die FIR-<br />

Chiefs der Berlin und München FIR neu ge-<br />

wählt, und auch der Posten des PR & Event-<br />

Managers wurde neu besetzt.<br />

<strong>Rotate</strong>: Wie hast du den Weg zur <strong>SAG</strong> gefunden?<br />

Lars: Zufällig! Die Geschichte ist folgende: Ich<br />

bin jemand, der was Fernsehen angeht,<br />

sehr gerne "Zapping" betreibt. Und so kam<br />

es, dass ich den Schluss von einem Beitrag<br />

bist zum Deputy der Frankfurt FIR geworden<br />

und jetzt hast du die repräsentative<br />

Funktion eines <strong>SAG</strong>1 inne für über 3500 Mitglieder.<br />

Wie würdest du diesen Werdegang<br />

beschreiben?<br />

Lars: Angefangen hat das ganze damit, dass<br />

es mich geärgert hat, dass wir in der FIR kei-<br />

Hier die aktuelle Staff-Übersicht:<br />

gesehen habe, in dem die Onlinefliegerei<br />

mit einem Homecockpit vorgestellt wurde.<br />

nen eigenen Chart Zeichner haben, und<br />

somit habe ich bei Ulrich Karp angefragt,<br />

VACC-<strong>SAG</strong> Director<br />

Deputy<br />

Webmaster<br />

PR & Events<br />

Lars Eiberger<br />

Florian Harms<br />

Kai Klingenberg<br />

Markus Zürcher<br />

Jedenfalls erzählte der Interviewte mit wie<br />

vielen Controllern er über das Internet gesprochen<br />

hat. Mehr Informationen als diese<br />

hatte ich nicht, und somit habe ich mich per<br />

wie er die Charts erstellt und ob man ihn unterstützen<br />

kann. Die Frage wurde sofort mit<br />

ja beantwortet, und so ist die Pflege der<br />

Charts der Frankfurt FIR in meine Hände ge-<br />

Piloten-Training Chief<br />

Deputy<br />

Gerd Lichtenthäler<br />

Wolfgang Hagel<br />

Google auf die Suche gemacht, was zu diesem<br />

Thema zu finden ist. Die Suche ließ<br />

fallen. Der nächste Schritt war dann die Ernennung<br />

zum Mentor durch Marc Riedel.<br />

ATC-Training Chief<br />

Deputy<br />

Michael Hermes<br />

Jürg Gaensli<br />

mich per Zufall auf die VATSIM Seite stoßen,<br />

wo ich mich dann angemeldet habe.<br />

Auf die <strong>SAG</strong> bin ich durch die vielen Links<br />

Durch die Chart-Zeichnerei verstärkt,<br />

waren für mich schon damals Prozeduren<br />

und Airspacestrukturen von großem Inter-<br />

Berlin FIR Director<br />

Deputy<br />

Jörg Hänsel<br />

Thorbjörn Schönbeck<br />

von VATSIM aus gekommen.<br />

esse. So entstand,<br />

hauptsächlich mit<br />

Bremen FIR Director<br />

Deputy<br />

Florian Harms<br />

Kai Klingenberg<br />

<strong>Rotate</strong>: Wie entstand die Beziehung<br />

zur Luftfahrt?<br />

Lars: Angefangen hat es mit<br />

dem Blick auf den bevorstehendenFrank-<br />

furt Overload, die Sek-<br />

Düsseldorf FIR Director<br />

Deputy<br />

Ingmar Bail<br />

Sascha Broich<br />

einer Demo von dem Spiel<br />

"Tornado", das auf der Disket-<br />

toraufteilung anhand<br />

von realen Sektorda-<br />

Frankfurt FIR Director<br />

Deputy<br />

Marc Riedel<br />

Lars Eiberger<br />

te bei einer Spielezeitschrift<br />

dabei war. Ich wollte dieses<br />

ten. Diese Sektorauf-<br />

teilung besteht in den<br />

München FIR Director<br />

Deputy<br />

Hermann Rölz<br />

Andreas Jung<br />

Spiel in der Vollversion haben.<br />

Jedoch sind meine Eltern Gegner<br />

von Kriegsspielen und<br />

meisten Teilen noch<br />

heute so. Als Philipp<br />

Jarvers vom Posten<br />

Swiss FIR Director Raffael Walther meinten somit, dass es solche<br />

des Frankfurt FIR Di-<br />

Deputy Peter Wyss Simulationen auch für die Zivi-<br />

rectors zurückgetre-<br />

FIR Wien Director<br />

Deputy<br />

- unbesetzt -<br />

Bernd Teurezbacher<br />

le Luftfahrt gibt und so bekam ich damals<br />

dann den "ATP" Flugsimulator. Leider hat<br />

die Firma den Simulator nicht mehr weiterten<br />

ist, wurde mir gesagt, dass ich mich<br />

doch für den Deputy Posten bewerben sol-<br />

le. Dieser Aufforderung bin ich nachgekom-<br />

Interview mit Lars Eiberger<br />

entwickelt, bzw. ging glaube ich sogar plei-<br />

te, und so bin ich dann mit dem Flugsimulamen<br />

und wurde dann in der entsprechenden<br />

Wahl zum Deputy gewählt. Nach nun<br />

tor 5.0 zu der Microsoft Flugsimulatorlängerer Erfahrung im Staff und der Tätig-<br />

Auch die Position des <strong>SAG</strong>-Directors aka Reihe gekommen. Mein Interesse am Flie- keit als Deputy in der Frankfurt FIR, wurde<br />

“<strong>SAG</strong>1” wurde neu besetzt. Andre Koch ist gen war immer etwas wechselhaft, es ging ich in einer recht schwierigen Zeit zum<br />

durch den bisherigen Frankfurt FIR-Deputy jedoch nie komplett verloren. Die Einfüh- <strong>SAG</strong>1 gewählt.<br />

Lars Eiberger abgelöst worden. Zum Amtsan- rung von ATC im MS FS2002 machte das<br />

tritt stellte sich dieser unseren Fragen:<br />

ganze dann natürlich noch interessanter. <strong>Rotate</strong>: Was sind deine Ziele als <strong>SAG</strong>1?<br />

Lars: In der Staff Arbeit ist ein miteinander er-<br />

<strong>Rotate</strong>: Lars, viele kennen ihr <strong>SAG</strong>-Oberhaupt<br />

nur von Bildern, dem Stammtisch aus Stutt-<br />

gart, oder aus ihren Kopfhörern. Wer ist<br />

<strong>Rotate</strong>: Nicht immer hört und sieht man dich<br />

Controllen. Ab und an bist du auch als Pilot<br />

unterwegs. Was macht dir mehr Spaß? Bist<br />

forderlich, denn Entscheidungen, die nicht<br />

von der Mehrheit der FIR-Leitungen mitgetragen<br />

werden, sind in der Praxis nicht um-<br />

Lars Eiberger und wie ist er privat?<br />

du lieber "Wolkenreiter" oder "Herr der La- setzbar. Ein ganz wichtiges Thema ist für<br />

Lars: Ich bin 23 Jahre alt und studiere Softwa-<br />

retechnik an der Fachhochschule in Esslinge"?<br />

Warum?<br />

Lars: Ich controlle lieber, als dass ich fliege.<br />

mich, die Qualität der Controller zu verbessern<br />

und die Standards in den unterschiedgen.<br />

Neben dem Studium habe ich zwei Wenn ich fliege, fliege ich auch nur kürzere lichen FIRs auf ein gleiches Niveau anzu-<br />

Jobs denen ich nachgehe. Die Stuttgarter Strecken, auf denen ich vollständig ATC heben.<br />

Stammtisch Besucher wissen es: Einer habe. Die Gründe dafür sind einfach, dass Die <strong>SAG</strong> hat immer mehr Mitglieder, und<br />

davon ist es am Wochenende das Museum ich es langweilig finde, dem Autopiloten zu- somit wird es ohne klar definierte Struktuder<br />

Stadt Calw ("Palais Vischer") zu bewa- zuschauen wie er eine Route abfliegt. Wei- ren und Regeln schwieriger für "Recht und<br />

chen und von den Besuchern Eintritt zu kas- ter ist es natürlich auch so, dass das Kon- Ordnung" zu sorgen. Aus diesem Grund<br />

sieren.<br />

trollieren von mehreren Flugzeugen eine müssen klar definierte Strukturen und Re-<br />

Was meine Hobby Aktivitäten angeht, so in- ganz andere Anforderung stellt als das Flie- geln in der <strong>SAG</strong> geschaffen werden.<br />

teressiere ich mich zusätzlich zu der Fliege- gen. Die Probleme die man als Controller zu<br />

rei noch für Motorsport und wie man sich lösen hat, sind für mich einfach interessan- Das Interview führte Alexander Gaida<br />

vielleicht anhand meines Studiums denken ter als das Fliegen.<br />

Nr. 03 / September 2006<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!