07.06.2015 Aufrufe

Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr ... - Neue Seite 2

Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr ... - Neue Seite 2

Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr ... - Neue Seite 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kug 2-03 14.01.2004 13:37 Uhr <strong>Seite</strong> 13<br />

Es geht uns alle an<br />

KUG Auf Dez-03<br />

Was passiert eigentlich mit unserem<br />

Gewerkschaftsbeitrag....?<br />

Haben sie wieder einmal doppelt bezahlt<br />

Die FSG Wien finanzierte <strong>im</strong> April 2003 eine Landeskonferenz<br />

nur für ihre Funktionäre.. Teilnehmer waren r<strong>und</strong><br />

400 Delegierte.<br />

Nicht nur, dass <strong>im</strong> Mai 2003 be<strong>im</strong>15. Gewerkschaftstag<br />

der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten<br />

fraktionelle Sitzungen abgehalten werden, wird<br />

noch zusätzlich Geld ausgegeben.<br />

Jetzt wird uns klar, warum der Fraktionsstatus in<br />

der Gewerkschaft von der FSG mit Unterstützung<br />

der KIV zu Gunsten der FSG geändert wurde.<br />

Die Mitgliedsbeiträge die den Fraktionen zugute<br />

kommen, werden derzeit<br />

zwischen FSG <strong>und</strong> KIV verteilt.<br />

Wir erhalten von der Gewerkschaft keinerlei finanzielle<br />

Unterstützung. Wir werden trotzdem bei dieser<br />

Organisation bleiben, um darauf hinzuweisen, dass der<br />

13. <strong>und</strong> 14 Gewerkschaftsbeitrag abgeschafft werden<br />

muss <strong>und</strong> die Wünsche der Mitglieder in die Organisation<br />

einfliesen <strong>und</strong><br />

dort behandelt werden.<br />

Aus dem Gemeinderat:<br />

Teambesprechung <strong>im</strong> Pflegebereich<br />

– die KAV-Antwort<br />

Regelmäßige Teambesprechungen<br />

<strong>im</strong> Pflegebereich sind unerlässlich.<br />

Die Teilnahme jedoch ist<br />

freiwillig, wird aber <strong>viel</strong>erorts<br />

"zwingend" erwünscht.<br />

KUG-Auf: Gibt es eine einheitliche<br />

Regelung <strong>im</strong> U-KAV <strong>und</strong> wie<br />

werden die St<strong>und</strong>en vergütet,<br />

wenn die MitarbeiterInnen in der<br />

Freizeit daran teilnehmen?<br />

A: Eine einheitliche Regelung in<br />

der Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverb<strong>und</strong><br />

für Teambesprechungen<br />

gibt es nicht. Routinemäßige<br />

Teambesprechungen<br />

werden allerdings <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Dienstplanerstellung in der normalen<br />

Monatsarbeitszeit eingeplant.<br />

Teambesprechungen sind daher in<br />

der Monatsarbeitszeit inkludiert.<br />

Wenn ein Mitarbeiter in der Freizeit<br />

daran teiln<strong>im</strong>mt, werden diese<br />

St<strong>und</strong>en als Überst<strong>und</strong>en zur Verrechnung<br />

gebracht.<br />

KUG-Auf: Wird die Fahrzeit von<br />

MitarbeiterInnen wo die Wegstrecke<br />

über 1 St<strong>und</strong>e liegt, in<br />

die Vergütung eingerechnet?<br />

A: Generell gibt es für Teambesprechungen<br />

keine Anwesenheitspflicht.<br />

Mitarbeiter/Innen, die an<br />

der Teambesprechung nicht teilnehmen<br />

können, haben die Verpflichtung,<br />

das Protokoll zu lesen,<br />

da Teambesprechungen einen<br />

hohen Informationswert darstellen.<br />

Die Fahrzeit von Mitarbeiter/Innen<br />

wird nicht eingerechnet, da als<br />

Dienstbeginn der Dienstantritt am<br />

Dienstort gilt.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!