11.06.2015 Aufrufe

grosse Bühne: 19.30 uhr so 18.30 uhr schauspielhaus ... - sitesystem

grosse Bühne: 19.30 uhr so 18.30 uhr schauspielhaus ... - sitesystem

grosse Bühne: 19.30 uhr so 18.30 uhr schauspielhaus ... - sitesystem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schaUspiel<br />

nach RobeRt haRRis<br />

URaUffühRUng<br />

[Angst]<br />

der kernphysiker alex hoffmann, jetzt<br />

chef eines in genf sitzenden hedgefonds,<br />

hat den börsenalgorithmus ViXal entwickelt,<br />

dessen entscheidender Parameter «Panik» ist.<br />

Panik treibt die börsenkurse in die höhe, lässt<br />

sie ins bodenlose sinken und macht, <strong>so</strong><br />

hoffmanns theorie, menschliches handeln<br />

vorhersehbar. ViXal effektiviert sich selbst,<br />

er kann angstverhalten autonom kalkulieren<br />

und verspricht atemberaubende gewinne.<br />

hoffmannns entdeckung scheint al<strong>so</strong> die<br />

option für den finanzmarkt der Zukunft zu<br />

sein – wäre da nicht ein merkwürdiger Überfall<br />

im eigenen haus, eine geheimnisvolle buchbestellung<br />

und irrsinnige, von ViXal selbstständig<br />

ausgelöste börsenspekulationen, die den<br />

hedgefond an den rand eines Zusammensturzes<br />

katapultieren. hoffmann steht vor einem<br />

rätsel. die geister, die er rief, wird er nicht<br />

mehr los.<br />

robert harris’ thriller erzählt eine moderne<br />

frankensteingeschichte zum thema «finanzkrise».<br />

er beschreibt die unabsehbaren folgen<br />

des geschäfts mit der angst, menschliche hybris<br />

und das gnadenlose ausgeliefertsein an<br />

selbsterschaffene Monstren.<br />

regisseur Volker lösch, der das erste Mal in<br />

basel inszenieren wird, hat den sprechchor im<br />

deutschsprachigen theater neu installiert.<br />

immer wieder verknüpft er stoffe und stücke<br />

mit recherchen zur situation der auf die<br />

bühne eingeladenen bürger. sein theater verschafft<br />

diesen die Möglichkeit, ihre oft streitbaren<br />

Positionen zu veröffentlichen. anhand<br />

der theaterversion des romans «angst» <strong>so</strong>ll es<br />

diesmal um die eigentlichen Verlierer der<br />

<strong>grosse</strong>n finanzdeals gehen, um die <strong>so</strong> genannten<br />

kleinanleger und um die beschreibung<br />

konkret erlebter auswirkungen einer absurden,<br />

nicht mehr fassbaren finanzpolitik, die<br />

die Welt einem abgrund zutreibt.<br />

10<br />

01<br />

do<br />

2013<br />

schaUspielhaUs<br />

janUaR<br />

Regie<br />

• Volker lösch<br />

leitUng deR chÖRe<br />

• bernd freytag<br />

bühne<br />

• sarah rossberg<br />

Kostüme<br />

• carola reuther<br />

dRamatURgie<br />

• beate seidel<br />

pReisstUfe 4<br />

schaUspielhaUs<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!