17.11.2012 Aufrufe

Ausgabe März 2010 | Nr. 40 - Die Betreuungsvereine der ...

Ausgabe März 2010 | Nr. 40 - Die Betreuungsvereine der ...

Ausgabe März 2010 | Nr. 40 - Die Betreuungsvereine der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong>nheim<br />

Jubilare in <strong>Die</strong>nheim. Rechts: Ursula Orth, stellvertretende<br />

Bezirksvorsitzende. Foto: ovdh<br />

Der Ortsverein feierte sein 60-jähriges Bestehen. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Rainer Kessel hieß zu diesem Anlass viele Gäste<br />

in <strong>der</strong> Siliusstein-Halle willkommen, darunter den<br />

Schirmherrn des Festes, Bundestagsabgeordneten Klaus<br />

Hagemann. Er bezeichnete die AWO als „Schutzmacht<br />

<strong>der</strong> kleinen Leute“, die den Menschen mit ihrer Arbeit<br />

Hoffnung bringe. Kessel, <strong>der</strong> seit 21 Jahren den Verein<br />

führt, erinnerte an die Not <strong>der</strong> Menschen kurz nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg. Lob und Anerkennung sprachen dem<br />

Verein aus: Bürgermeister Klaus Penzer, Ortsbürgermeister<br />

Norbert Jochem, Vereinssprecher Karl-Gerhard Guttandin,<br />

die stellvertretende Bezirksvorsitzende Ursula<br />

Orth und Kreisvorsitzen<strong>der</strong> Zoran Werner. Das Festprogramm<br />

gestalteten mit: Eicher Mandolinenclub, AWO<br />

Seniorentanzgruppe Nierstein, die Sweeties und Mini-<br />

Sweeties <strong>der</strong> Jazztanzgruppe <strong>Die</strong>nheim. Es mo<strong>der</strong>ierte<br />

Detlef Hofmann. Hermann Steinfurth erhielt als Gründungs-<br />

und Ehrenmitglied das Treuezeichen. 25 Jahre<br />

Mitglied sind: Ursula Ackermann, Elisabeth Funk, Erika<br />

Kessel, Monika Köth und Edgar Henkel. 15 Jahre Mitglied<br />

sind: Doris Dippold, Heidrun Grein, Gerlinde Jugenheimer,<br />

Karola Klimmer, Iris Loeb, Elisabeth Philippen,<br />

Gisela Strübel, Anneliese Wöll, August Bielesch, Ludwig<br />

Burkhardt, Heribert Hochhaus, Detlev Hofmann, Hans<br />

Neumann und Heinz Umstätter.<br />

Ingelheim/Selztal<br />

Mit Lebensmittel-Spenden<br />

unterwegs<br />

(von links):<br />

<strong>Die</strong>ter Engelhard<br />

und<br />

Gerhard Körber.<br />

Foto: ovis<br />

160 sozial benachteiligte und alleinstehende Bürger <strong>der</strong><br />

Gemeinde beschenkten die AWO und <strong>der</strong> SPD Ortsverein<br />

mit Lebensmitteln, darunter auch Ingelheimer Äpfel. <strong>Die</strong><br />

Beutel mit dem AWO Herz waren voll gefüllt. Zu den Verteilern<br />

zählten die Ortsvereinsvorsitzenden Gerhard Körber<br />

(AWO) und <strong>Die</strong>ter Engelhard (SPD).<br />

| AWO kurz gefasst<br />

Essenheim<br />

Der Ortsverein beging sein 30-jähriges Bestehen mit<br />

einer schönen Feier und zahlreichen Ehrungen. Urkunden<br />

und Ehrennadel überreichten die stellvertretende<br />

Bezirksvorsitzende, Ursula Orth, Kreisvorsitzen<strong>der</strong> Zoran<br />

Werner und <strong>der</strong> stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende,<br />

Heribert Schäfer. Für 10-jährige Mitgliedschaft erhielten<br />

Ortsbürgermeister Hans-Erich Blodt, vertreten durch den<br />

1. Beigeordneten <strong>der</strong> Gemeinde, Alexan<strong>der</strong> Schott, und<br />

Manfred Herbst eine Urkunde vom Ortsverein. Herbst<br />

wurde zudem mit <strong>der</strong> schwarz-rot-goldenen Ehrennadel<br />

für seine 10-jährige Tätigkeit als Schriftführer<br />

geehrt. Bronzene Ehrennadeln für 15-jährige Mitgliedschaft<br />

erhielten: Anni Beutel, Luise Fink, Hilde Schmahl,<br />

Gretel Weikinger, Willi Wolf und Ilse Wolf; letztere ist seit<br />

1996 als Beisitzerin im Vorstand tätig. Seit 20 Jahren<br />

Mitglied ist Emil Weichlein. <strong>Die</strong> silberne Ehrennadel für<br />

25-jährige Mitgliedschaft erhielt Gisela Böckers, die<br />

lange Zeit Kassiererin des Ortsvereins war. Von den<br />

Gründungsmitglie<strong>der</strong>n wurden vier für ihre 30-jährige<br />

Treue zum Verein geehrt: Martha Hilgert, Erich Senftleben,<br />

Heribert Schäfer und Ehrenmitglied Erich Wolf.<br />

Nach dem offiziellen Teil veranstaltete Wolfgang Mann<br />

eine Tombola, <strong>der</strong>en Erlös dem För<strong>der</strong>verein für Tumorund<br />

Leukämiekranke Kin<strong>der</strong> (Mainz) zugute kommt. <strong>Die</strong><br />

Männergesangsgruppe „Schluckspechte“ sorgte mit<br />

Evergreens für ausgelassene Stimmung. Für das leibliche<br />

Wohl war bestens gesorgt; <strong>der</strong> Abend klang gemütlich<br />

bei einem Glas Wein aus. (sb)<br />

Bad Ems<br />

Vier von fünf zu Ehrenden in Bad Ems (von links): Vicky Ottvan<br />

<strong>der</strong> Wang, Gisela Bertram, Achim Hopfenmüller und Margarete<br />

Weber. Foto: ovbe<br />

Der Ortsverein ehrte fünf langjährige und verdiente Mitglie<strong>der</strong>:<br />

25 Jahre treue Mitglie<strong>der</strong> sind Vicky Ott-van <strong>der</strong><br />

Wang, Rosemarie Bläsche und Gisela Bertram. 15 Jahre<br />

Treue hielten: Vorsitzen<strong>der</strong> Achim Hopfenmüller und<br />

Margarete Weber.<br />

Worms-Mitte<br />

Zu einem Stammtisch, den Heinrich Früauff leitete, lud<br />

<strong>der</strong> Ortsverein ins Gerd-Lauber-Haus ein. Zwei hauptamtliche<br />

Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes<br />

(ASB), Ralf Hoffmann und Karlheinz Pfaff, hielten Vorträge.<br />

Hoffmann gab einen Überblick über die ASB<br />

Geschichte, die schon 1888 begann und nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg sehr positiv verläuft. Pfaff berichtete<br />

über die Auslandseinsätze seiner Organisation, zum Beispiel<br />

im Irak, im Kosovo, auf Sri Lanka, in Ruanda und<br />

auf Sumatra. Beide Referenten hatten an diesem Tag<br />

viele sehr aufmerksame Zuhörer.<br />

11<br />

AWO Rheinland<br />

Stadt und Land<br />

1/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!