17.11.2012 Aufrufe

hilferuf einer branche: „wir wollen transportieren“ - Die Transporteure

hilferuf einer branche: „wir wollen transportieren“ - Die Transporteure

hilferuf einer branche: „wir wollen transportieren“ - Die Transporteure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERLAGSBEILAGE<br />

LOGISTIKBLATT<br />

FLOTTENMANAGEMENT MIT<br />

TECHNISCHER INTELLIGENZ<br />

Wer Truck-Navigation,<br />

Tourenoptimierung<br />

oder Tachomanagment<br />

einmal verwendet hat,<br />

möchte es nicht mehr missen“,<br />

sagt Walter Mackinger vom Österreich-GeneralvertreterGeorg<br />

Pappas (Nutzfahrzeugzentrum<br />

Salzburg). Denn effizient<br />

und kraftstoffsparend transportieren,<br />

das geht im großen<br />

Stil nur, wenn Fuhrpark und<br />

Disposition optimal gesteuert<br />

werden. Auf der „transport logistic<br />

2009“ präsentierte Daimler<br />

FleetBoard zukunftsträchtige<br />

Features zur Erweiterung<br />

ihres modularen Flottenmanagements.<br />

Das Unternehmen<br />

bietet sowohl Standardgeräte<br />

als auch telematikgestützte<br />

Internetdienste aus <strong>einer</strong><br />

Hand. So ist ab sofort der neue<br />

FleetBoard DispoPilot (inkl.<br />

Truck-Navigation) mit Funktionen<br />

wie Barcode-Scanning,<br />

Soll-Ist-Abgleich und elektronischer<br />

Unterschrift erhältich.<br />

Ein weiteres Highlight ist der<br />

automatisierte Massenspeicher<br />

mit TACHOready-Standard, der<br />

sämtliche Massenspeicher- und<br />

Fahrerdaten „over the air“<br />

übertragen kann. <strong>Die</strong> Integration<br />

der Fahrerkarten- und Fahrzeugdaten<br />

in die Analysesoftware<br />

ist für Kunden kostenlos.<br />

Somit erfüllt das automatische<br />

Auslesegerät die gesetzlichen<br />

Dokumentations- und Archivierungspflichten<br />

für Fahrerkarten,<br />

ohne dass der Fahrer zum<br />

Download in die Zentrale fahren<br />

muss. Zusätzliche IT-Investitionen<br />

sind nicht notwendig,<br />

da persönliche Daten sicher im<br />

geschützten FleeBoard Service-<br />

Center gespeichert werden, wo<br />

sie jederzeit für Analysen zur<br />

Verfügung stehen.<br />

RESERVIERUNG. Eine Zusatzfunktion<br />

des mobilen DispoPilot<br />

soll demnächst die Reservierung<br />

von Lkw-Parkplätzen auf<br />

Autobahnrasthöfen möglich<br />

machen. Das Pilotprojekt wurde<br />

bereits gestartet, und nach<br />

Schaffung der technischen<br />

Voraussetzungen an möglichst<br />

vielen Rasthöfen sind über<br />

das Lkw-Parkplatz-Infosystem<br />

www.truckinform.eu folgende<br />

Transaktionen möglich: Eine<br />

Übersicht der Rasthöfe mit<br />

Kontaktdaten, die Darstellung<br />

der freien Parkplätze im navigierten<br />

Bereich und wie erwähnt<br />

die Reservierung eines<br />

Lkw-Parkplatzes zu einem<br />

bestimmten Zeitpunkt. „Dadurch<br />

können die Fahrer ihren<br />

Arbeitstag besser planen und<br />

entspannter ihren reservierten<br />

Parkplatz ansteuern“, sagt Ralf<br />

Forcher, Geschäftsführer der<br />

Daimler FleetBoard GmbH.<br />

FAHRER-WETTBEWERB. Von<br />

1. - 30. Juni findet heuer wieder<br />

die FleetBoard-Fahrerliga<br />

TRUCKERMANIA statt. Dabei<br />

gewinnt nicht der Schnellste,<br />

sondern der Fahrer mit der<br />

wirtschaftlichsten Fahrweise.<br />

<strong>Die</strong> Auswertung erfolgt über<br />

die FleetBoard-Einsatzanalyse,<br />

die sowohl verbrauchs- als auch<br />

verschleißrelevante Faktoren<br />

berücksichtigt (wie vorausschauendes<br />

Fahren, Geschwindigkeitswechsel<br />

und Bremsverhalten).<br />

<strong>Die</strong> besten Fahrer aller<br />

Länder stellen ihr Geschick beim<br />

Live-Finale im September in<br />

Deutschland unter Beweis. <strong>Die</strong><br />

Idee, durch das Zusammenspiel<br />

von leistungsfähigen Lkw mit<br />

einem telematikgestützten Flot-<br />

tenmanagementsystem mehr<br />

Transparenz ins Transportwesen<br />

zu bringen und Verbesserungspotenziale<br />

aufzuzeigen,<br />

wurde bei Daimler FleetBoard<br />

bereits vor über sieben Jahren<br />

geboren. Heute besteht das<br />

FleetBoard-System aus drei<br />

Grundmodulen: Transportma-<br />

LogistikBlatt.<br />

Bis Jahresende werden zum WirtschaftsBlatt noch zwei Beilagen mit dem Sonderthema Logistik erscheinen,<br />

die die gesamte Supply Chain und alle ihre Bereiche abdecken, von Beschaffung über Produktion und Lagerung<br />

bis hin zum Transport. Sichern Sie sich schon heute die besten Anzeigenplatzierungen!<br />

Terminvorschau für Verkehr Transport Logistik<br />

Erscheinungsdatum Schwerpunkt<br />

Mittwoch, 16. 09. 2009 Logistik 5 – KLV Kombi-Verkehr<br />

Mittwoch, 21. 10. 2009 Logistik 6 – BVL Kongress Berlin<br />

nagement (Vereinfachung logistischer<br />

Abläufe in der Disposition),<br />

Fahrzeugmanagement<br />

(Reduzierung von Kraftstoff-<br />

und Fahrzeugbetriebskosten)<br />

und Fahrzeugmanagement<br />

(Einhaltung gesetzlicher Lenkzeiten).<br />

<strong>Die</strong> Anbindung an die<br />

kundeneigene Speditionssoft-<br />

Infos: Andreas Gorisek, Key Account Manager „Verkehr, Transport, Logistik“ • Mobil: +43 (0)664 / 383 26 05 • Mail: andreas.gorisek@wirtschaftsblatt.at<br />

MITTWOCH,<br />

17. JUNI 2009 S9<br />

ZUKUNFTSTRÄCHTIG. Gute Steuerungsinstrumente sind einfach strukturiert und perfekt vernetzbar.<br />

<strong>Die</strong> internetbasierte Flottenlösung FleetBoard vereint Transport-, Fahrzeug- und Zeitmanagement<br />

in einem System.<br />

Modernste Telematik, zukunftsorientierte Features und kostengünstige Flaterates lohnen<br />

die Investition<br />

ware erfolgt über eine SOAP-<br />

Schnittstelle (standardisiertes<br />

Internetprotokoll). Für Lebensmitteltransporte<br />

steht ein Kühldatenmanagement<br />

zur Verfügung,<br />

welches die Kühlkette<br />

lückenlos dokumentiert und im<br />

Alarmfall sofort eine SMS- bzw.<br />

E-Mail versendet.<br />

NEUE<br />

TERMINE<br />

2009<br />

beigestellt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!