17.11.2012 Aufrufe

INFO - BUDAG

INFO - BUDAG

INFO - BUDAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

d k <strong>INFO</strong> Frühling 2010 Frühlingserwachen 5<br />

So wird Ihr Garten fit für<br />

die Saison<br />

Bald werden die Wintersachen eingemottet und die Zeit beginnt, da<br />

Sie Ihren Garten wieder geniessen können. Doch zuerst gilt es auch<br />

hier, Frühlingsputz zu machen und mit der Planung für die kommende<br />

Gartensaison zu beginnen.<br />

Coni Allemann<br />

Von einem perfekten englischen Rasen träumen Austrieb geschnitten werden. Nach dem Düngen<br />

viele. Umso grösser ist die Enttäuschung, wenn und anschliessendem Giessen ist es wichtig, auf<br />

statt des satten Grüns die Erde bräunlich durch- eventuelle Krankheiten zu achten, bei Rosen<br />

schimmert. Als Erstes sind<br />

sind dies Mehltau oder Läuse.<br />

die Rasenflächen nachzuste- «Garten ist nicht genug», Stauden können mit Hornchen.<br />

Das Vertikutieren, das sagte der Schmetterling. spänen gedüngt werden,<br />

Entfernen von Mährückstän- Sonnenschein, Freiheit und auch das Mulchen mit Rinden,<br />

Moos und abgestorbe- eine kleine Blume muss denschnitzeln wird vom<br />

nen Wurzeln bildet die<br />

man haben.<br />

Fachmann empfohlen. Ab<br />

Grundlage für einen guten<br />

April sollten Sie auch die<br />

Rasen. Nur so ist gewährleis-<br />

Christian Andersen<br />

Beikräuter entfernen. Beitet,<br />

dass die Grünfläche mit<br />

kräuter? Ja, so nennt man<br />

Wasser, Luft und Nährstoffen versorgt werden jetzt das Unkraut, denn «Un»-Kraut gibt es ei-<br />

kann. Auch das Nachsäen kahler Stellen gehört<br />

zum Beauty-Service für Ihren Rasen. Ab Mai<br />

gentlich nicht.<br />

sollte dann zweimal monatlich gemäht werden. Junges Gemüse will gepflegt sein<br />

Was gibt es Besseres als frisches Gemüse aus<br />

Rosen, Stauden und Hecken<br />

dem eigenen Garten? Bevor Sie allerdings mit<br />

Sobald der Schnee verschwunden ist, geht es dem Aussäen beginnen können, müssen Sie die<br />

los: Entfernen Sie den Winterschutz, schneiden Beete auflockern und säuberlich von Beikräu-<br />

Sie die Rosen zurück, sammeln Sie liegengetern befreien. Nach dem Einarbeiten von Gemübliebene<br />

Rosenblätter ein und entfernen Sie die sedünger sollten Sie auch an das Anbringen von<br />

abgebrochenen Äste. Ziergräser sollten vor dem Schneckenfallen und Kulturschutznetz denken.<br />

Dann erst kann die Saat von Karotten, Rettich,<br />

Brokkoli, Blumenkohl, Kopfsalat, Tomaten,<br />

Zwiebeln und Salat erfolgen.<br />

Lasst Blumen sprechen<br />

Das Entfernen von Beikraut und das Einarbeiten<br />

von Dünger steht auch hier an erster Stelle. Erstellen<br />

Sie einen Pflanzplan mit farblicher Abstimmung,<br />

damit Sie über den Sommer immer<br />

wieder eine Augenweide vor sich haben. Je nach<br />

Frühlingsbeginn können Sie im April mit der<br />

Bepflanzung der Beete beginnen. Spätestens im<br />

Mai ist es Zeit, auch die farbenfrohen Wechselflore<br />

in die dafür vorgesehenen Beete zu platzieren.<br />

Um dem Austrocknen und dem Beikraut<br />

vorzubeugen, kann eine Mulchschicht angebracht<br />

werden.<br />

Apropos Kräuter: Anfang bis Mitte Mai ist es auch<br />

Zeit, die Kräuter zu säen. Diese können Sie auch<br />

in kleinen Töpfchen erwerben oder auspflanzen.<br />

Sind Sie schon «gluschtig» auf einen schönen<br />

Garten geworden? Dann nichts wie an die Arbeit!<br />

�<br />

Leider nicht zu umgehen: Bis Sie Ihren Garten in voller Pracht erleben können, steht noch viel Arbeit an.<br />

Fotos Corinne Gut Klucker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!