17.11.2012 Aufrufe

10/ 12 - Freie Volksbühne Berlin

10/ 12 - Freie Volksbühne Berlin

10/ 12 - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu einem Streifzug.<br />

7 Mo 15.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

€ 32,00 / 28,00 / 22,00<br />

/ 17,50<br />

sChIFFBAuerdAMM<br />

Anlegestelle<br />

engelbrechts ende<br />

- Mörderische spreefahrt<br />

2<br />

Dinner-Krimi auf der Spree<br />

(inkl. 3-Gang-Menü)<br />

7 Fr 05.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.00<br />

€ 70,00<br />

Mörderische spreefahrt<br />

- eine reise in‘s <strong>Berlin</strong><br />

der 20er Jahre<br />

Bei einer dreistündigen<br />

Abendfahrt auf der Spree<br />

genießen die Zuschauer<br />

ein Dinner-Menü und werden<br />

Zeuge eines ebenso<br />

spannenden wie unterhaltsamen<br />

Theaterkrimis.<br />

7 Fr <strong>12</strong>.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.00<br />

€ 70,00<br />

sChloss neuhArden-<br />

Berg - grosser sAAl<br />

das dreizehnte Kapitel<br />

- Martin Walser liest aus<br />

seinem neuen roman<br />

- und spricht mit Jörg<br />

Magenau<br />

Heinrich von Kleist<br />

Martin Walser liest aus seinem<br />

neuen Werk, das die<br />

ganz großen Fragen nach<br />

Liebe und Verrat, Treue,<br />

Nähe und Distanz stellt.<br />

Anschließend Gespräch,<br />

moderiert von Jörg Magenau,<br />

Autor, Literaturkritiker<br />

und Biograph Walsers.<br />

7 So 28.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 17.00<br />

€ 14,00<br />

der gott des gemetzels<br />

- szenische lesung -<br />

Margarita Broich, Maria<br />

schrader, samuel Finzi,<br />

Wolfram Koch<br />

Yasmina Reza<br />

Ein „Elternabend“ mit furiosem<br />

Verlauf. Anfechtungen,<br />

Verteidigungen und<br />

Aggressionen. Die Haut<br />

bürgerlicher Kultiviertheit<br />

bekommt Risse. Die<br />

ganze Fassade bürgerlicher<br />

Wohlerzogenheit bröckelt,<br />

um am Ende ganz in sich<br />

zusammenzustürzen.<br />

7 Do 01.11.<strong>12</strong> 17.00<br />

€ 14,00<br />

die Marquise von o... -<br />

Inge Keller liest<br />

heinrich von Kleist<br />

Heinrich von Kleist<br />

Diese Erzählung einer<br />

Vergewaltigung und ihrer<br />

Rekonstruktion gilt heute<br />

als sprachliches und psychologisches<br />

Meisterstück.<br />

Es liest Inge Keller, Grande<br />

Dame des Deutschen<br />

Theaters und des <strong>Berlin</strong>er<br />

Ensembles.<br />

7 Sa 13.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.00<br />

€ 14,00<br />

sChlossPArK theAter<br />

BerlIn<br />

Alexandra - glück und<br />

Verhängnis eines stars<br />

Dr. Michael Kunze<br />

Ihr tragisches Leben, ihre<br />

markanten Lieder und ihr<br />

mysteriöser Tod haben aus<br />

der Schlagersängerin Alexandra<br />

einen legendenumwehten<br />

Mythos gemacht.<br />

7 Mo 08.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 A<br />

Di 09.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 B<br />

Mi <strong>10</strong>.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 B<br />

Do 11.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 B<br />

Fr <strong>12</strong>.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 C<br />

€ A: 18,50<br />

B: 32,00 / 27,00 / 22,50<br />

/ 17,50<br />

C: 36,00 / 31,00 / 26,50<br />

/ 21,50<br />

ein seltsames Paar<br />

Neil Simon // Deutsch<br />

von Michael Walter<br />

Als Felix nach zwölfjähriger<br />

Ehe von seiner Frau vor die<br />

Tür gesetzt wird, nimmt<br />

Oscar ihn bei sich auf ...<br />

7 So 21.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 A<br />

Mo 22.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 A<br />

Di 23.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 B<br />

Mi 24.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 A<br />

Do 25.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 A<br />

Fr 26.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00 C<br />

€ A: 32,00 / 27,00 / 22,50<br />

/ 17,50<br />

B: 18,50<br />

C: 36,00 / 31,00 / 26,50<br />

/ 21,50<br />

Franziska troegner &<br />

Jaecki schwarz: Mit der<br />

lammkeule auf dem<br />

Weg zum himmel<br />

Der englische Autor Roald<br />

Dahl bietet in seinen<br />

humorvollen Kriminalgeschichten<br />

äußerst originelle<br />

Lösungen für scheinbar<br />

unlösbare menschliche<br />

Probleme an.<br />

7 So 14.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 16.00<br />

€ 28,00 / 23,50 / 18,50<br />

/ 13,50<br />

soPhIensæle<br />

Vanessa stern: das<br />

Kapital der tränen<br />

regIe Vanessa Stern<br />

drAMAturgIe Dietmar<br />

Schmidt<br />

AusstAttung Eike Böttcher,<br />

Jelka Plate<br />

schauspiel / literarischer Abend<br />

ProduKtIon Kerstin Wiehe<br />

Von und MIt Elisabeth Baulitz,<br />

Stefanie Frauwallner,<br />

Eva Löbau, Valerie Oberhof,<br />

Stephanie Petrowitz,<br />

Vanessa Stern<br />

7 Mo 01.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Di 02.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Mi 03.<strong>10</strong>.<strong>12</strong><br />

€ 13,00<br />

20.00<br />

theAterKAhn BerlIn<br />

liebe in zeiten des todes<br />

- ein stück jenseits<br />

von gut und Böse<br />

Mit Witz, Charme und<br />

schauspielerischem<br />

Geschick erzählen André<br />

Rauscher und Kevin Patzke,<br />

was es mit den bürokratischen<br />

Mühlen nach dem<br />

Tode auf sich hat.<br />

7 Fr 19.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

€ <strong>12</strong>,50<br />

Mondscheintarif -<br />

Monologfassung von<br />

Britta Focht und neidhardt<br />

nordmann<br />

Ildikó von Kürthy<br />

Verliebt sein ist Marketing<br />

und da gibt es keine<br />

Ausnahme! Cora weiß,<br />

dass man nach dem ersten<br />

Sex mit „Mr. Right“ nicht<br />

anrufen darf. Nie!<br />

Unter keinen Umständen!<br />

7 Sa 06.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

€ 16,50<br />

theAter AM<br />

KurFürstendAMM<br />

neu:<br />

die lokomotive<br />

André Roussin //<br />

Deutsch von Hans<br />

Weigel<br />

BeArBeItung/ regIe Jürgen<br />

Wölffer<br />

Rote Markierung am Spielort = Hier mit Kulturkarte spontan ausgehen l Karten frühzeitig bestellen<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!