17.11.2012 Aufrufe

10/ 12 - Freie Volksbühne Berlin

10/ 12 - Freie Volksbühne Berlin

10/ 12 - Freie Volksbühne Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwaben auf <strong>Berlin</strong>er.<br />

Was zunächst wie ein<br />

Völkerverständigungs-<br />

Supergau wirkt, wird zum<br />

kreativen Urknall, wenn<br />

beide Parteien sich aufeinander<br />

einlassen.<br />

7 Mi <strong>10</strong>.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Do 11.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Fr <strong>12</strong>.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Sa 13.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

So 14.<strong>10</strong>.<strong>12</strong><br />

€ 15,00<br />

20.00<br />

shakespeares sämtliche<br />

Werke (in 90<br />

Minuten!)<br />

Adam Long, Daniel Singer<br />

und Jess Winfield<br />

Vom „Lear“ zum „Sommernachtstraum“,<br />

von „Romeo<br />

und Julia“ zum „Hamlet“<br />

und alles, was er sonst<br />

noch geschrieben hat - die<br />

gesammelten Werke des<br />

britischen Großdichters in<br />

neunzig Minuten ...<br />

7 Mo 01.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Di 02.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Fr 19.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Sa 20.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

So 21.<strong>10</strong>.<strong>12</strong><br />

€ 15,00<br />

20.00<br />

Waisen<br />

Dennis Kelly<br />

Dannys und Helens<br />

romantisches Abendessen<br />

wird jäh unterbrochen,<br />

als Helens Bruder Liam<br />

blutüberströmt ins Zimmer<br />

platzt. Nicht sein Blut, sagt<br />

er. Auf der Straße sei ein<br />

Junge niedergestochen<br />

worden, er habe ihm bloß<br />

geholfen.<br />

7 Mo 22.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Di 23.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Mi 24.<strong>10</strong>.<strong>12</strong><br />

€ 15,00<br />

20.00<br />

VolKsBühne AM rosAluXeMBurg-PlAtz<br />

der eingebildete<br />

Kranke<br />

Molière<br />

regIe Martin Wuttke<br />

Bühne Bert Neumann<br />

KostüMe Nina von Mechow<br />

MIt Hendrik Arnst, Maximilian<br />

Brauer, Margarita<br />

Breitkreiz, Jean Chaize,<br />

Brigitte Cuvelier, Lilith<br />

Stangenberg, Abdoul<br />

Kader Traoré und Martin<br />

Wuttke<br />

7 Mi 03.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

Do 25.<strong>10</strong>.<strong>12</strong><br />

€ 18,50<br />

19.30<br />

der Jasager // der<br />

neinsager<br />

Bertolt Brecht (Musik<br />

„Der Jasager“ von Kurt<br />

Weill)<br />

„Wer a sagt, der muß nicht<br />

b sagen. Er kann auch<br />

erkennen, dass b falsch<br />

ist“, sagt der Knabe. Eine<br />

einfache, grundlegende<br />

Weisheit, die am Ende des<br />

zweiten Stückes steht.<br />

7 Mo 08.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

€ 18,50<br />

die (s)panische Fliege<br />

Franz Arnold und Ernst<br />

Bach<br />

Verwechslungskomödie<br />

um den urberliner<br />

Mostrichhändler Klinke<br />

(Wolfram Koch) und seine<br />

sittliche Gemahlin (Sophie<br />

Rois)<br />

7 Mo 01.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

Di 02.<strong>10</strong>.<strong>12</strong><br />

€ 18,50<br />

19.30<br />

die eroberung des<br />

nutzlosen<br />

7 Fr 19.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 20.00<br />

Sa 20.<strong>10</strong>.<strong>12</strong><br />

€ 18,50<br />

20.00<br />

die Kameliendame<br />

nach Alexandre Dumas<br />

mit Musik aus Giuseppe<br />

Verdis „La Traviata“<br />

Man schenkt jemandem<br />

sein ganzes Herz lieber<br />

als sein ganzes Geld. Wie<br />

kommt das? Man schenkt<br />

sein Herz und hat es noch,<br />

das Geld aber ist weg.<br />

7 Do 11.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

€ 18,50<br />

die Marquise von o...<br />

nach Heinrich von Kleist<br />

regIe Frank Castorf<br />

Bühne/ KostüMe Bert<br />

Neumann<br />

lICht Torsten König<br />

MIt Kathrin Angerer, Hendrik<br />

Arnst, Frank Büttner,<br />

Sylvester Groth, Marc<br />

Hosemann, Ilse Ritter,<br />

Jeanette Spassova und<br />

Joachim Tomaschewsky<br />

7 Sa 06.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

€ 18,50<br />

don Juan<br />

Molière<br />

regIe René Pollesch<br />

Bühne Bert Neumann<br />

KostüMe Nina von Mechow<br />

MIt Martin Wuttke, Franbz<br />

Beil, Maximilian Brauer,<br />

Jean Chaize, Brigitte Cuvelier,<br />

Lilith Stangenberg<br />

7 Fr 05.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

So 14.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

Sa 27.<strong>10</strong>.<strong>12</strong><br />

€ 18,50<br />

19.30<br />

schauspiel / literarischer Abend<br />

neu:<br />

glaube liebe hoffnung<br />

Ödön von Horváth und<br />

Lukas Kristl<br />

regIe Christoph Marthaler<br />

Bühne Anna Viebrock<br />

MIt Olivia Grigolli, Sasha<br />

Rau, Ueli Jäggi, Jean-Pierre<br />

Cornu, Ulrich Voß, Bettina<br />

Stucky, Josef Ostendorf,<br />

Irm Hermann u.v.a.<br />

Horváth nannte dieses<br />

Stück „einen kleinen Totentanz“.<br />

Denn alle Rettungsversuche<br />

der jungen<br />

Frau werden zu neuen<br />

Indizien, die gegen sie<br />

sprechen. Er schrieb es in<br />

der Wirtschaftskrise der<br />

1930er-Jahre, die anders<br />

war als die heutige Krise,<br />

aber ähnliche Erfahrungen<br />

und Schicksale hervorgebracht<br />

hat. Er habe nichts<br />

„beschönigt“ und nichts<br />

„verhässlicht“, schreibt<br />

Horváth.<br />

7 Di 16.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.00<br />

So 21.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.00<br />

So 28.<strong>10</strong>.<strong>12</strong><br />

€ 18,50<br />

18.00<br />

gob squad: revolution<br />

now!<br />

7 Mi <strong>10</strong>.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

€ 18,50<br />

schmeiß dein ego weg!<br />

René Pollesch<br />

Dieser Theaterabend stellt<br />

keine Meinung dar. Denn<br />

dann wäre er nur ein<br />

Theaterabend unter vielen.<br />

Dieser Theaterabend ist<br />

aber der Theaterabend<br />

schlechthin.<br />

7 So 07.<strong>10</strong>.<strong>12</strong> 19.30<br />

€ 18,50<br />

Rote Markierung am Spielort = Hier mit Kulturkarte spontan ausgehen l Karten frühzeitig bestellen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!