18.06.2015 Aufrufe

30.7. – 7.8.1 1 *Bewerbungsschluss 11. 5 .11 - kunstleben.info

30.7. – 7.8.1 1 *Bewerbungsschluss 11. 5 .11 - kunstleben.info

30.7. – 7.8.1 1 *Bewerbungsschluss 11. 5 .11 - kunstleben.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kammermusik<br />

john holloway<br />

„ ... ein Plädoyer<br />

fÜr die berührende,<br />

schwingende,<br />

vorwärts treibende<br />

Kraft der Musik ... “<br />

Tages-Anzeiger<br />

John Holloway<br />

seit 1999 Professor für Violine („modern“ und<br />

„barock“) in Dresden an der Carl Maria von Weber<br />

Hochschule für Musik, wo er auch Kammerorchesterprojekte<br />

mit Repertoires von Purcell bis<br />

Bartók dirigiert. International ist er bekannt als<br />

Pionier der modernen „Alte Musik“-Bewegung<br />

in England. Seine preisgekrönte Diskografie<br />

umfasst unter anderem Aufnahmen von Bibers<br />

Rosenkranzsonaten, Bachs Solosonaten und<br />

Partiten. Sein Zuhause sind die internationalen<br />

Konzertsäle, etwa die New Yorker Carnegie Hall,<br />

Quenn‘s Hall in Edinburgh und das Mozarteum in<br />

Salzburg.<br />

Mehr über John Holloway unter<br />

http://www.johnholloway.org/<br />

Kammerorchester für Streicher<br />

Die Meisterklasse richtet sich an fortgeschrittene<br />

Studierende, Berufsmusiker mit Lust auf Weiterbildung<br />

sowie an Laienmusiker auf entsprechendem<br />

Niveau. Ideal wäre eine Besetzung mit 12<br />

Geigen, 5 Bratschen, 4 Celli und 2 Kontrabässen.<br />

Folgende Stücke sollen einstudiert werden:<br />

Stravinsky Konzert in D, Mozart Divertimento,<br />

Bartók Divertimento (sofern das nötige Niveau<br />

erreicht wird!), Bach Suiten, Grieg „Holberg<br />

Suite“ usw. Auch kleinere Besetzungen sind willkommen.<br />

Das Repertoire wird in diesem Fall den<br />

Gegebenheiten und den Wünschen der Teilnehmer<br />

angepasst. Ziel der Klasse ist es, eine Brücke<br />

zwischen der Musik des 18. und 20. Jahrhunderts<br />

zu schlagen.<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Probespiel per Tonträger, bitte CD oder DVD.<br />

22 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!