29.04.2012 Aufrufe

Zweite Integrationskonferenz, 5. 12. 2008 LAbg. Maga. Karin Fritz ...

Zweite Integrationskonferenz, 5. 12. 2008 LAbg. Maga. Karin Fritz ...

Zweite Integrationskonferenz, 5. 12. 2008 LAbg. Maga. Karin Fritz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschkenntnissen, um Mehrsprachigkeit zu stärken, Brücken zu<br />

bauen und neue Perspektiven für junge Menschen zu eröffnen.<br />

Großen Handlungsbedarf sehe ich im Hinblick auf die Zielgruppe<br />

„jugendliche Migrant/innen“. Hier gilt es zielgruppenspezifische<br />

Maßnahmen zu entwickeln, um diesen jungen Menschen – häufig mit<br />

negativen Schulerfahrungen – Zukunftsperspektiven zu eröffnen.<br />

Durch Verbesserungen im vorschulischen Bereich, u.a. das Projekt<br />

mehr. Sprache und überfällige Bildungsreformen sollten in ein paar<br />

Jahren diese Nachhol- und Reparaturmaßnahmen weitgehend<br />

überflüssig werden.<br />

Im Bereich Wohnen gibt es zwei Problematiken – Tendenzen zur<br />

Ghettobildung einerseits und andererseits Probleme in<br />

Wohnquartieren mit hohem Migrant/innen-Anteil. Hier müssen gute<br />

Konzepte zur Verbesserung der sozialen Durchmischung in<br />

Gemeinnützigen Wohnanlagen und zur Bearbeitung bestehender<br />

Konflikte entwickelt werden, bis hin zu neuen Vergabekriterien für<br />

gemeinnützige Wohnungen.<br />

Es gibt eine Reihe weiterer wichtiger Bereiche, wie Partizipation und<br />

Pflege betagter Migrant/innen. Ganz wesentlich scheint mir, dass es<br />

gelingt, ein Klima zu schaffen, das den Respekt voreinander und das<br />

Bemühen um ein Miteinander in den Mittelpunkt stellt. Alles andere<br />

führt zu Polarisierung, Ängsten auf beiden Seiten und Rückzug bzw.<br />

Abschottung - und das ist kein taugliches Rezept für die Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!