01.07.2015 Aufrufe

Schulzeitung - nms Voitsberg - Ausgabe 7

ÖKO-Schule, Neue Mittelschule Voitsberg, Theaterfahrt, Wien, Skiwoche, Sport, Das Wunder von Bärnbach, Plant for The Planet und vieles mehr im Schuljahr 2014/15

ÖKO-Schule, Neue Mittelschule Voitsberg, Theaterfahrt, Wien, Skiwoche, Sport, Das Wunder von Bärnbach, Plant for The Planet und vieles mehr im Schuljahr 2014/15

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorweihnachtlicher Gottesdienst in der Josefskirche<br />

rundeten die Feier ab und<br />

schenkten Besinnung und<br />

Vorfreude auf Weihnachten.<br />

Am Freitag, dem 19. Dezember fand in der katholischen<br />

Josefskirche ein feierlicher Wortgottesdienst statt.<br />

Herr Dechant Dr. Erich Linhardt<br />

sprach in seiner Predigt von<br />

der Wertigkeit eines jeden<br />

einzelnen Menschen. Er erinnerte<br />

uns auch daran, dass<br />

wir nicht vergessen sollten, wie<br />

wichtig einem die Menschen,<br />

die einen umgeben, wirklich<br />

sind und dass wir es ihnen<br />

auch mitteilen sollten. Die<br />

SchülerInnen der 1.c Klasse<br />

führten unter der Leitung von<br />

Frau Helga Kokelj ein hervorragend<br />

gespieltes Weihnachtsspiel<br />

auf.<br />

Die Spielmusik spielte<br />

weihnachtliche Weisen und<br />

stimmte uns damit auf das<br />

nahende Weihnachtsfest ein.<br />

Michael Kohlbacher begleitete<br />

den Einzug des Priesters auf<br />

seiner Harmonika. Beiträge<br />

aus verschiedenen Klassen<br />

Der Gottesdienst fand einen<br />

großartigen Abschluss mit<br />

dem Lied „Last Christmas“,<br />

das von den SchülerInnen des<br />

Mio unter der Leitung von Frau<br />

Melanie Scherr gespielt und<br />

gesungenen wurde.<br />

Herr Direktor Gerhard Zotter<br />

wünschte schöne Weihnachtsferien<br />

und lud nach dem<br />

Gottesdienst alle LehrerInnen<br />

zu einer Führung mit Herrn<br />

Dechant in das „Haus des<br />

Lebens“ ein.<br />

Marlies Scheer<br />

English tea time<br />

The English tea time takes<br />

place every Wednesday, during<br />

the big break and the reading<br />

time.<br />

You must speak English there<br />

all of the time. You can also<br />

have some black tea with sugar<br />

and milk and some cookies.<br />

In order to join the English<br />

tea time you have to sign in<br />

for it on a list, because only<br />

5 students of every 3rd form<br />

class are allowed to come.<br />

Our teachers Mrs. Krasser,<br />

Mr. Eisner and Mrs. Barry are<br />

responsible for the English tea<br />

time.<br />

by Daniel Turk, class 3c<br />

Daniel, class 3c: “I think the English<br />

tea time is fun, because there are<br />

students from other classes too.”<br />

Leon, class 3c: “I think it’s a nice<br />

way to learn English and talk<br />

English to other people.”<br />

Bastian, class 3a: “Through the<br />

English tea time you can test how<br />

good your English is. So I think it is<br />

a great place to learn more about<br />

English.”<br />

personal opinions<br />

WEIHNACHTEN<br />

„weil in der Herberge<br />

kein Platz für sie<br />

war!“ schreibt der<br />

Evangelist Lukas<br />

ganz schlicht über<br />

den Geburtsort<br />

Jesu, einem Stall.<br />

Daniel, class 3b: “It’s fun because<br />

you get the time to talk to other<br />

kids. My personal favourite is the<br />

English or Irish tea we’re getting.”<br />

Sarah F., class 3c: “The English<br />

tea time is a place where you<br />

can speak English and taste nice<br />

English tea.”<br />

Isabel, class 3a: “The tea time is<br />

great because you learn better<br />

English. We can drink English tea<br />

and talk to each other.”<br />

Gottesdienst, Tea Time | 5<br />

vector By Xooplate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!