02.07.2015 Aufrufe

o_19p7ha6ih1eug1g7u156f1g09q9sa.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pERSONENBEzOGENE DIENSTLEISTUNGEN<br />

Am 3. September 2014 fand in unseren Räumen<br />

die Gründungsversammlung des „Bildungsverbundes<br />

Sachsen in der Hauswirtschaft“ statt.<br />

Zehn Betriebe schlossen sich zu einem freiwilligen<br />

didaktischen Zweckbündnis zusammen,<br />

das die betriebliche Verbundausbildung im<br />

Beruf Hauswirtschafter/in in Sachsen nachhaltig<br />

etablieren und qualitativ auf ein neues hohes<br />

Niveau heben will.<br />

Durch die SBG wurden bereits umfangreiche berufspädagogische<br />

und organisatorische Vorarbeiten<br />

für die mehrbetriebliche Verbundausbildung geleistet.<br />

Die Hauptprobleme, die eine Verbundausbildung in<br />

der Hauswirtschaft immer noch verhindern, liegen im<br />

gesetzlich-logistischen Bereich. Bislang gilt die Auflage<br />

des LfULG, dass die SBG als Leitbetrieb des Bildungsverbundes<br />

die Ausbildungsverträge im Auftrag der Vor-<br />

Ort-Ausbildungsbetriebe abschließt. Dadurch ergeben<br />

sich jedoch etwa 10.000 Euro Mehrkosten. Weiterhin<br />

würde nach Aussage der SAB keine Förderung für die<br />

Verbundausbildung fließen, wenn die SBG der Vertragspartner<br />

für die Auszubildenden wäre.<br />

Die ausbildungsbereiten Betriebe können jedoch aufgrund<br />

des Mangels an Hauswirtschaftsmeistern als<br />

ausbildungsberechtigten Personen keinen Vertrag abschließen.<br />

Solange im Freistaat Sachsen das Recht nach<br />

§ 30 (6) BBiG, fachlich geeigneten Personen eine widerrufliche<br />

Anerkennung zur Ausbildung von Hauswirtschaftern/innen<br />

zu erteilen, nicht genutzt wird, bleiben<br />

auch die oben genannten Bemühungen weiterhin ohne<br />

Erfolg.<br />

Inzwischen ist die betriebliche Ausbildung im Beruf<br />

Hauswirtschafter/in in Sachsen so stark rückläufig, dass<br />

eine ernste Gefährdung des Berufsstandes besteht. Wir<br />

werden deshalb weiter alle Anstrengungen unternehmen,<br />

auch diese Hindernisse aus dem Weg zu räumen<br />

und die Verbundausbildung voran zu bringen.<br />

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen<br />

Frau Uta poll<br />

Telefon 0351 4445 725<br />

E-Mail u.poll@sbgdd.de<br />

Die Auszubildenden Mandy Natzschka und Cynthia Mürkens<br />

freuten sich über diese ganz besonderen Auszeichnungen.<br />

saChsens BesTe naChwUChshaUs-<br />

WIRTScHAFTERIN LERNT AN DER SBG<br />

Die beste Auszubildende der Hauswirtschaft des<br />

Freistaates Sachsen heißt Mandy Natzschka (rechts<br />

im Bild) und wird bei uns im 3. Ausbildungsjahr zur<br />

Hauswirtschafterin ausgebildet. Der zweite Platz ging<br />

an Cynthia Mürkens, ebenfalls eine Auszubildende der<br />

SBG.<br />

Nachdem Mandy Natzschka den Stadtvorentscheid<br />

in Dresden gewinnen konnte, setzte sie sich im<br />

Landesberufswettbewerb Sachsen überragend durch.<br />

Neben berufstheoretischem und allgemeinbildendem<br />

Wissen waren besonders Kreativität, fachliches<br />

Können und Kommunikationsvermögen, aber auch<br />

Teamfähigkeit gefragt. Mandy konnte in allen Kategorien<br />

überzeugen und gewinnen. Damit qualifizierte sie sich<br />

für die letzte Runde, den Bundesentscheid.<br />

Das Finale des 32. Berufswettbewerbes der deutschen<br />

Landjugend unter dem Motto „Grüne Berufe sind<br />

voller Leben - Nachwuchs bringt frischen Wind“ fand<br />

in Rendsburg/Schleswig Holstein vom 1. bis 5. Juni<br />

2015 statt. Hier konnte sich Mandy mit den jeweils<br />

erstplatzierten Teilnehmerinnen aus den anderen<br />

Bundesländern messen. Die Aufgabe bestand im<br />

Herstellen regionaler und saisonaler Produkte für den<br />

Verkauf im Hofladen. Obwohl dabei Konkurrentinnen<br />

aus ländlichen Gebieten einen „Heimvorteil“ hatten,<br />

erreichte Mandy besonders im praktischen Teil sehr<br />

gute Ergebnisse und kann auf den erreichten 8. Platz<br />

sehr stolz sein.<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!