02.07.2015 Aufrufe

o_19p7ha6ih1eug1g7u156f1g09q9sa.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NATURWISSENScHAFTEN / TEcHNIScHER UmWELTScHUTz<br />

BerUfLIChe aUs- Und<br />

WEITERBILDUNG 2.0 mIT DER<br />

LERNpLATTFORm „cHEmNET“<br />

Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Bisher<br />

fehlen praktikable Lösungen für die Verknüpfung von<br />

bewährten Lernmethoden und die Einbindung neuer,<br />

digitaler Ansätze. Im Rahmen eines dreijährigen BMBF<br />

Pilotprojektes ist nun der Brückenschlag gelungen.<br />

Die Lernplattform ChemNet<br />

www.chemnet-onlinecampus.de<br />

ermöglicht es Azubis, ausgewählte Wahlqualifikationen<br />

online vor- und nachzubereiten. Sie können sich dabei<br />

in Echtzeit mit Ausbildern und anderen Azubis über<br />

Tools wie Chats, Blogs und Wikis austauschen. Damit<br />

können sowohl leistungsstarke als auch leistungsschwache<br />

Auszubildende bewusst unterstützt werden.<br />

Der Lernfortschritt ist dabei je Teilnehmer und Kurs<br />

immer einsehbar. Die vielfältigen Interaktions- und<br />

Lernmöglichkeiten außerhalb der Präsenzphasen<br />

unterstützen dabei besonders Teilnehmer der<br />

beruflichen Aufstiegsqualifizierungen bei den Selbstlernphasen.<br />

Die Lernplattform ist nach dem Prinzip „weniger ist<br />

mehr“ aufgebaut. Mit meist nur ein bis zwei Klicks<br />

können Nutzer auf alle Plattformfunktionen zugreifen.<br />

Der Nutzerbereich ist wie ein Cockpit aufgebaut, indem<br />

alle Informationen gebündelt werden sowie bei Bedarf<br />

zu- oder abgeschalten werden können.<br />

Auszubildende und Ausbilder sind gleichermaßen von der<br />

Funktionsvielfalt der Online-Lernplattform begeistert.<br />

Durch ein ausgeklügeltes Rechtemanagement,<br />

welches je nach Kurs variiert werden kann, können<br />

nur Ausbilder Kurse erstellen und Azubis Inhalte nur<br />

konsumieren. Weitere Abstufungen sind möglich. Für<br />

den Einsatz der Lernplattform in der beruflichen Ausund<br />

Weiterbildung wurden und werden SBG-Ausbilder<br />

und Dozenten geschult.<br />

ChemNet bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, den<br />

Lernfortschritt ihrer Lehrlinge in Echtzeit einzusehen<br />

sowie ausbildungsbezogene Inhalte (z.B. Kursplanung)<br />

abzurufen. Die SBG Dresden wird ChemNet in weitere<br />

Kurse einbinden.<br />

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen<br />

Herr Jens Hofmann<br />

Telefon 0351 4445 768<br />

E-Mail j.hofmann@sbgdd.de<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!