18.11.2012 Aufrufe

Binger Narren hissen Flaggen - Neue Binger Zeitung

Binger Narren hissen Flaggen - Neue Binger Zeitung

Binger Narren hissen Flaggen - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 00 Vereine & Verbände 11.1.2012 - KW 2 NBZ<br />

Orchesterverein Waldalgesheim<br />

mitglieder wurden geehrt<br />

ehrende und geehrte (v.li.): Frank munzlinger (erster Vereinsvorsitzender),<br />

günter Piroth, ernst schiel (Vorsitzender des KmV Rheinhessen), hans-Jürgen<br />

Kunz, gerhard sulewski, günter gutmann, eva schitthof, michael Conrad, Niklas<br />

munzlinger, stefan acht, Thorsten sturm (zweiter Vereinsvorsitzender).<br />

Foto: privat<br />

Waldalgesheim. Der<br />

Orchesterverein hat seine langjährigen<br />

Mitglieder geehrt.<br />

Die Ehrungen der aktiven<br />

Musiker erfolgten durch Ernst<br />

Schiel, den Vorsitzenden des<br />

Kreismusikverbandes Rheinhessen:<br />

für 50 Jahre aktives<br />

Musizieren durfte er Hans-<br />

Jürgen Kunz das Goldene<br />

Ehrenzeichen mit Zahl 50<br />

des Landesmusikverbandes<br />

Ockenheimer KIndergärten<br />

OCKeNheim. Die Kinder des<br />

katholischen Kindergartens<br />

St. Christophorus und die der<br />

Kita Raupenzwerge (ehemaligerGemeindekindergartenübergaben<br />

gemeinsam die<br />

Spende vom vergangenen St.<br />

Martinslauf und den Martins-<br />

Diebachtal<br />

diebaChTal. „Landschaftspflege<br />

geht uns alle an“, so<br />

kürzlich geäußert von Horst<br />

Maurer, der im Rahmen des<br />

sogenannten „Bundesfreiwilligendienstes“<br />

seine Tatkraft<br />

jetzt auch bei der halboffenen<br />

Beweidung – Am Bischofshub<br />

– ehrenamtlich zur Verfügung<br />

stellt.<br />

Leider seien schon zu viele<br />

Weinbergsbrachen extrem<br />

stark verbuscht und eine Frei-<br />

Rheinland-Pfalz überreichen.<br />

Michael Conrad wurde mit<br />

dem Silbernen Ehrenzeichen<br />

für 20 Jahre aktives Musizieren<br />

ausgezeichnet; Eva<br />

Schitthof und Niklas Munzlinger<br />

erhielten die Jugendehrennadel<br />

mit Silberkranz für<br />

fünf Jahre aktives Musizieren.<br />

Vereinsvorsitzender Frank<br />

Munzlinger überreichte die<br />

Vereinsehrungen für langjäh-<br />

spende an Platte und bibliothek<br />

festen.<br />

Jeweils 208 Euro gehen an<br />

die „Platte“ in Bingen und an<br />

die öffentliche Bücherei in<br />

Ockenheim.<br />

Ralf Blümlein von der „Platte“<br />

freute sich sehr und betonte,<br />

dass dieses Geld Anwendung<br />

Landschaftspflege geht alle an<br />

stellung durch die Beweidung<br />

mit Exmoor Ponys und Freiland<br />

Buren-Ziegen gestalte<br />

sich eher schwierig und langwierig.<br />

Ein Dank sei an dieser Stelle<br />

an die Grundstücksbesitzer<br />

gerichtet, die die Trockenmauern<br />

am Wegrand ihrer<br />

Brachen sauber halten.<br />

Stellvertretend sei hier Theo<br />

Saueressig genannt, der im<br />

Stuhlpaht dies schon seit<br />

rige fördernde Mitglieder: für<br />

50 Jahre Mitgliedschaft im<br />

Orchesterverein wurde Günter<br />

Piroth geehrt; Ehrungen für 25<br />

Jahre Vereinszugehörigkeit<br />

erhielten Stefan Acht, Friedel<br />

Grünewald, Günter Gutmann,<br />

Dr. Cornelia Maier, Bernhild<br />

Saueressig, Aloysia Schmitt,<br />

Bernd Senner, Marianne Spiel,<br />

Gerhard Sulewski und Ludwig<br />

Trunk. red<br />

findet in der Arbeit mit bedürftigen<br />

Kindern.<br />

Auch in der Bibliothek freute<br />

man sich, dass die ehrenamtliche<br />

Arbeit in der Bücherei<br />

und ihr großes Engagement<br />

mit den Vorschulkindern so<br />

gewürdigt worden ist. red<br />

Jahren vorbildlich leiste.<br />

Ebenso wichtig sei die Zaunpflege,<br />

so Maurer. Beidseitig<br />

sollte am Elektro- beziehungsweise<br />

Knotenzaun gemäht<br />

sein.<br />

„Wenn viele einen kleinen<br />

Beitrag leisten, habe letztendlich<br />

die ganze Region einen<br />

großen Vorteil davon, nämlich<br />

eine schöne und gepflegte<br />

Kultur- und Naturlandschaft“,<br />

so Maurer. red<br />

Gau-Algesheim: Kaffee Kaputt<br />

soziales engagement ausgezeichnet<br />

gaU-algesheim. Zum<br />

Abschluss des Jubiläumsjahres<br />

hat das Kaffee Kaputt, das jetzt<br />

seit 25 Jahren aktiv ist, noch<br />

einen besonderen Grund zum<br />

Feiern: Die Unternehmensberatung<br />

Steria Mummert, eine<br />

der zehn führenden Anbieter<br />

für Management- und IT-Beratungen<br />

im deutschen Markt,<br />

hat den „CSR Award 2011“<br />

anden Verein verliehen. Der<br />

CSR Award soll die Corporate<br />

Social Responsibility (CSR),<br />

also die Unternehmerische<br />

Gesellschaftsverantwortung<br />

bei den Mitarbeitern fördern.<br />

So wurden diese bundesweit<br />

aufgefordert, sich mit beispielhaftem<br />

Engagement im Sozialbereich<br />

für diesen Preis zu<br />

bewerben.<br />

Andreas Jung, Mitarbeiter<br />

von Steria Mummert und im<br />

Vorstand des Kaffee Kaputt,<br />

stellte den Verein und seine<br />

Aktivitäten vor. Eine Woche vor<br />

Weihnachten wurde nun das<br />

Ergebnis veröffentlicht.<br />

Das Kaffee Kaputt belegt den<br />

ersten Platz, als besonders<br />

förderungswürdiges Projekt.<br />

Der mit einem Geldpreis<br />

dotierte Award unterstützt nicht<br />

nur das diesjährige Projekt<br />

„Fahrrad für Phillip“, sondern<br />

bildet auch noch den Grundstock<br />

für die nächsten Projekte<br />

des Vereins. Die Finanzierung<br />

des Fahrradprojekts, bei dem<br />

MGV Waldalgesheim<br />

ehrung für 60 Jahre Chorgesang<br />

Waldalgesheim. Ehrung<br />

von höchster Ebene wurde<br />

zwei Sängern Mitgliedern des<br />

Männergesangvereins zuteil.<br />

Der Deutsche Chorverband<br />

mit seinem Vorsitzenden Dr.<br />

Henning Scherf zeichnete den<br />

Ehrenvorsitzenden Günter<br />

Schmitt (2. v. li.) und Ehrenmitglied<br />

Walter Senner (2.<br />

v. re.) für 60 Jahre aktives<br />

Singen aus.<br />

Die Urkunde und Goldene<br />

Ehrennadel des Verbandes<br />

überbrachte die Gruppenvorsitzende<br />

der Sängergruppe<br />

für einen schwer gehandicapten<br />

Jugendlichen aus Gau-<br />

Algesheim ein Spezialtandem<br />

angeschafft wird, konnte am<br />

Fest des jungen Weines erfolgreich<br />

abgeschlossen werden.<br />

Die Initiative hierfür ging von<br />

den Konfirmanden der evangelischen<br />

Gemeinde aus. Das<br />

Kaffee Kaputt übernahm die<br />

Koordination des Projektes und<br />

konnte mit dem Radsportverein,<br />

dem Kindersachenbasar-<br />

Team, dem Jahrgang 1970/71<br />

und institutionellen Spendern,<br />

wie dem Gewinnsparverein<br />

der Sparda-Bank, sowie den<br />

einheimischen Firmen Fahrradhaus<br />

Schön, Physiologisch<br />

und Muhr-Hannemann die<br />

Kosten in Höhe von über 6.000<br />

Euro stemmen. Das Fahrrad ist<br />

mittlerweile in Produktion und<br />

wird im Frühjahr zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Die Auszeichnung ist Motivation,<br />

auch im neuen Jahr<br />

wieder Projekte anzugehen<br />

und gute Ideen umzusetzen.<br />

Seit 1986 konnten Dank der<br />

Unterstützung der vielen Helfer<br />

schon nahezu 40.000 Euro für<br />

viele Vereine und Aktionen zur<br />

Verfügung gestellt werden. Mit<br />

den „Kaffee Kaputt Rookies“,<br />

der nächsten Generation des<br />

Vereins, stehen viele Jugendliche<br />

mit neuen Ideen bereit,<br />

um den Verein erfolgreich in<br />

die Zukunft zu führen. red<br />

Untere Nahe, Kunigunde<br />

Lautebach (Bildmitte) in<br />

Vertretung Vorsitzenden des<br />

Kreis-Chorverbandes Bad<br />

Kreuznach, Gerhard Bachmann.<br />

Es gratulierten für<br />

den MGV der Vorsitzende<br />

Gerhard Fichter (li.) und Dirigent<br />

Gerhard Wöllstein<br />

In seinen Dankesworten<br />

verdeutlichte Schmitt mit Anekdoten<br />

nochmals den Wandel<br />

der Zeit seit dem Eintritt der<br />

damals jugendlichen Neulinge<br />

im erlauchten Sängerkreis.<br />

mu/Foto: W. muskau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!