18.11.2012 Aufrufe

Binger Narren hissen Flaggen - Neue Binger Zeitung

Binger Narren hissen Flaggen - Neue Binger Zeitung

Binger Narren hissen Flaggen - Neue Binger Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 Termine 11.1.2012 - KW 2 NBZ<br />

Termine<br />

Bingen+Region<br />

Kempten<br />

„Babbelstubb“<br />

KEMPTEN „<strong>Neue</strong> Erzählungen“<br />

im Erzählcafé gibt<br />

es am Mittwoch, 18. Januar,<br />

15 Uhr, im Café-Bistro<br />

„Babbelstubb“.<br />

Das Erzählcafe-Team<br />

bittet um Reservierung Tel.<br />

06721-490593 oder -10534.<br />

red<br />

Büdesheim<br />

MiniKirche<br />

BÜDESHEIM. Die ökumenische<br />

MiniKirche lädt zu<br />

einem Krabbelgottesdienst<br />

am 15. Januar um 11 Uhr<br />

in die katholische Kirche<br />

St. Aureus und Justina in<br />

Büdesheim ein.<br />

Nachdem das <strong>Neue</strong> Jahr<br />

mit singen, beten und<br />

erzählen begrüßt wurde,<br />

lädt das Minikirchenteam<br />

zum Waffelessen ins Pfarrzentrum<br />

ein. red<br />

Bingen<br />

Kaffeemittag<br />

BINGEN. Der Oekumenische<br />

Seniorenbund St.<br />

Martin lädt alle Mitglieder<br />

und Freunde für Freitag,<br />

den 13.Januar 14.30 Uhr<br />

zum Kaffeenachmittag unter<br />

dem Motto „wir begrüßen<br />

das neue Jahr“ in den Speisesaal<br />

des Stifts St. Martin<br />

ein. red<br />

Bingen<br />

SPD lädt ein<br />

BINGEN. Wohnen und<br />

Leben in Bingen soll ein<br />

Erlebnis aber kein Abenteuer<br />

sein, so die Sozialdemokraten.<br />

Um den<br />

Problemen in Bingen auf<br />

den Grund zu gehen und<br />

neue Ideen zu sammeln, lädt<br />

Michael Hüttner daher zum<br />

<strong>Binger</strong> Zukunfts-Gespräch<br />

zum Thema „Senioren &<br />

Barrierefreies Bingen“ am<br />

18. Januar um 19 Uhr in den<br />

AWO-Treff , Brunnenweg<br />

12, in Büdesheim ein. red<br />

Waldlaubersheim<br />

MGV-Treffen<br />

WALDLAUBERSHEIM. Der<br />

Männergesangverein lädt<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

am 17. Januar, 20.30<br />

Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

an der Dombergbühne<br />

ein. red<br />

TSV Ober-Hilbersheim<br />

Ehrungen beim Neujahrsempfang<br />

OBER-HILBERSHEIM. Am<br />

vergangen Sonntag hat die<br />

TSG 1891 Ober-Hilbersheim<br />

e.V. alle Mitglieder, insbesondere<br />

die aktiven Sportler,<br />

Gönner und ehrenamtlichen<br />

Helfer des Vereins zum<br />

Neujahresempfang geladen.<br />

Im Rahmen dieser traditionellen<br />

Veranstaltung fanden<br />

auch in diesem Jahr Ehrungen<br />

verdienter, langjähriger<br />

Mitglieder statt.<br />

D e r g e s c h ä f t s f ü h r e n d e<br />

Vorstand, vertreten durch<br />

Gunther Schwarz und Diethard<br />

Wolf, würdigte das Engagement<br />

und den Einsatz der<br />

Geehrten für die Turn- und<br />

Sportgemeinde.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung<br />

wurden Mandy Welter, Steve<br />

Köhler und Christoph Linck mit<br />

der Verdienstmedaille der TSG<br />

für ihre fünfzehnjährige aktive<br />

Tätigkeit ausgezeichnet.<br />

Eine silberne Ehrennadel<br />

anlässlich der 25-jährigen<br />

Mitgliedschaft erhielten Roman<br />

Schleif und Andreas Wolf.<br />

Weinkonvent Waldalgesheim e.V.<br />

Mit der goldenen Ehrennadel<br />

für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft<br />

wurden Elfriede<br />

Heucher, Waltraud Neuberger,<br />

Klaus Doll, Karl Dorwagen,<br />

Helmut Hahanemann, Volker<br />

Kerwagen, Werner Kieslich<br />

und Karl-Heinz Rheinfurth<br />

gewürdigt.<br />

Darüber hinaus konnte Herbert<br />

Harreus anlässlich seiner fünfzigjährigenVereinsmitgliedschaft<br />

beim Neujahrsempfang<br />

zum Ehrenmitglied erhoben<br />

werden. red<br />

Winter-Weinwanderung durch die Weinberge<br />

GAU-ALGESHEIM. Mit einer<br />

W i n t e r - We i n w a n d e r u n g<br />

beginnt der Weinkonvent<br />

Gau-Algesheim e.V. seine<br />

diesjährigen Erlebnisse rund<br />

um das Kulturgut „Wein“. Sie<br />

führt über den Wein- und<br />

Panorama-Rundweg durch die<br />

bis dahin hoffentlich winterlich<br />

verschneiten Weinberge. An<br />

mehreren Stationen werden<br />

Glühwein und alkoholfreier<br />

Bingen<br />

Punsch angeboten. Nach der<br />

Wanderung erwarten uns im<br />

Gutsausschank „Sankt Marienhof“<br />

ein warmer Imbiss und<br />

eine Auswahl bester Weine.<br />

Die Veranstaltung ist wetterunabhängig;<br />

im Ernstfall<br />

findet sie komplett im Gutsausschank<br />

statt. Treffpunkt ist<br />

am Dienstag, den 24. Januar<br />

um 18 Uhr am Weingut „Sankt<br />

Marienhof“, Kirchstr. 46.<br />

Der Preis für Glühwein und<br />

Imbiss beträgt 12 Euro für<br />

Mitglieder und ihre Partner bzw.<br />

15 Euro für Nicht-Mitglieder.<br />

Die sonstigen Getränke gehen<br />

auf eigene Rechnung. Wir<br />

bitten um Anmeldung bei Klaus<br />

Hattemer Tel. 06725-2872<br />

oder hattemer@weingut-nikolaushof.de)<br />

und wünschen<br />

viel Vergnügen im Kreis des<br />

Weinkonvents. red<br />

KiKuBi präsentiert „Die Anonymen Romantiker“<br />

BINGEN. Am Dienstag,<br />

17.Januar, 20.30 Uhr und am<br />

Mittwoch, 18.Januar, 17.30<br />

Uhr und 20.30 Uhr zeigt der<br />

Förderverein Kinokultur Bingen<br />

die romantische Komödie „Die<br />

Anonymen Romantiker“ des<br />

französischen Regisseurs<br />

Jean-Pierre Améris. Ein Film<br />

für alle, die auch die komische<br />

Seite der Liebe kennen und<br />

eine zauberhaft-malerische<br />

Erzählweise zu schätzen<br />

wissen. Ein Ausblick auf den<br />

Film:<br />

Zartbitter, samtigsüß, raffiniert<br />

aromatisch – in der Herstellung<br />

verführerischer Schokoladenkreationen<br />

ist Angélique<br />

äußerst erfinderisch. Doch sie<br />

fällt in Ohnmacht, wenn sie<br />

jemanden ansprechen muss.<br />

Jean-René führt eine Schokoladenmanufaktur,<br />

aber im<br />

Umgang mit Menschen gerät<br />

er in Panik. Als beide aufeinandertreffen<br />

scheint das Chaos<br />

perfekt...<br />

Das neue Programm mit<br />

sehenswerten Programmkinofilmen<br />

von KiKuBi für das erste<br />

Halbjahr 2012,sowie weitere<br />

Informationen können jederzeit<br />

im Internet unter www.<br />

kikubi.de abgerufen werden.<br />

red<br />

Termine<br />

Region<br />

Oberdiebach<br />

Probenbeginn<br />

OBERDIEBACH. Nach<br />

e i n e m e r f o l g r e i c h e n<br />

Gesangs- und Jubiläumsjahr<br />

der S(w)inging<br />

People starten die Chöre<br />

zuversichtlich ins neue Jahr.<br />

Viele neue Lieder wurden<br />

eingeübt und das Repertoire<br />

um ein vielfaches erweitert,<br />

welches eine solide Grundlage<br />

für die anstehenden<br />

Auftritte im neuen Jahr<br />

bietet. Um auch weiterhin<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Programm aufweisen zu<br />

können, wird auch in diesem<br />

Jahr das eine oder andere<br />

neue Lied einstudiert.<br />

Optimale Gelegenheit für<br />

alle singfreudigen Kinder,<br />

Frauen und Männer, nicht<br />

nur das gesellige Beisammensein<br />

sondern auch die<br />

schönen Momente eines<br />

erfolgreichen Auftritts mit<br />

uns zu teilen. Wir laden alle<br />

herzlich zu einer „Schnupperprobe“<br />

bei einem unserer<br />

Chöre ein. Diese finden<br />

wöchentlich dienstags<br />

Männerchor und freitags<br />

S(w)inging People jeweils<br />

um 20 Uhr im Gasthaus<br />

am Kräuterberg in Oberdiebach<br />

statt. Der Kinder- und<br />

Jugendchor S(w)inging Kids<br />

trifft sich immer mittwochs<br />

um 17 Uhr in der Alten<br />

Schule in Oberdiebach.<br />

Weitere Infos bei allen<br />

Aktiven oder unter www.<br />

mgv-oberdiebach.de. red<br />

<strong>Binger</strong>brück<br />

Chortreffen<br />

B I N G E R B R Ü C K . D e r<br />

Katholische Kirchenchor St.<br />

Hildegard lädt zur Jahreshauptversammlung<br />

mit<br />

Rechenschaftsbericht und<br />

Neuwahlen. am Montag, 16.<br />

Januar, 19 Uhr ins Katholische<br />

Vereinshaus ein.<br />

<strong>Neue</strong> Sängerinnen und<br />

Sänger sind willkomen. Tel.<br />

32348. red<br />

Realschule plus<br />

Info-Abend<br />

BÜDESHEIM. Für die Eltern<br />

der Viertklässler stellt die<br />

Realschule plus Am Scharlachberg,<br />

Pestalozzistraße<br />

1, ihr integratives Konzept<br />

und das Ganztagsangebot<br />

vor, am Donnerstag,<br />

12.Januar um 19.30 Uhr in<br />

der Mensa der Schule. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!