18.11.2012 Aufrufe

Kunst auf Papier. Im Dunkel aufbewahrt. - Museumsverband ...

Kunst auf Papier. Im Dunkel aufbewahrt. - Museumsverband ...

Kunst auf Papier. Im Dunkel aufbewahrt. - Museumsverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtmuseum mit Wendischem Museum<br />

Cottbus [8]<br />

Graphische Sammlungen im Land Brandenburg<br />

www.museen-brandenburg.de<br />

Adresse: Bahnhofstraße 52,<br />

03046 Cottbus<br />

Tel: (03 55) 3 80 77 0<br />

Fax: (03 55) 3 80 77 99<br />

E-Mail: stadtmuseum@cottbus.de<br />

Internet: www.cottbus.de<br />

Benutzung nach Voranmeldung<br />

Heinrich Vester, Ansicht des ehemaligen<br />

Rathauses <strong>auf</strong> dem Altmarkt, Aquarell, um<br />

1 840<br />

Das Stadtmuseum Cottbus hat eine mehr als 1 00-jährige Geschichte und seine Wurzeln im Heimatmuseum<br />

Cottbus. Die Bestände des Heimatmuseums wurden 1 945 nahezu vollständig zerstört, die<br />

ausgelagerte <strong>Kunst</strong>sammlung überstand zum großen Teil und ist teilweise in die Sammlung der Stiftung<br />

Fürst-Pückler-Museum übergegangen. Die Sammlungstätigkeit in Cottbus konzentrierte sich<br />

<strong>auf</strong> das 1 954 begründete Bezirksmuseum Cottbus, deren Trägerschaft und Fürsorge für die Sammlungen<br />

nach 1 990 an die Stadt Cottbus und das wiederbegründete Stadtmuseum Cottbus gingen.<br />

<strong>Kunst</strong>sammlung des Stadtmuseums<br />

Bestand:<br />

2000 erfasste <strong>Kunst</strong>objekte (Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle, Graphik)<br />

Schwerpunkt:<br />

Werke von regional in Cottbus und Umgebung tätigen Künstlern, Stadt- und Ortsansichten Brandenburg,<br />

künstlerische Darstellungen von Cottbus u.a. Arbeiten von Heinrich Vester (1 806-1 889), Bettina Winkler und<br />

Günter Rechn, Elisabeth Wolf (1 873-1 964)<br />

Literatur:<br />

Kottbus - bildende <strong>Kunst</strong> in der Stadt, Hg.: Historischer Heimatverein Cottbus e.V. und Stadtverwaltung<br />

Cottbus zur 850-jährigen Wiederkehr der urkundlichen Ersterwähnung von Cottbus, Cottbus 2008.<br />

Elisabeth Wolf (1 873-1 964). Ausstellung anläßlich des 1 20. Geburtstages der Malerin Elisabeth Wolf,<br />

Stadtmuseum Cottbus, Cottbus 1 993.<br />

<strong>Kunst</strong>sammlung des Wendischen Museums Wendisches Museum Cottbus, Mühlenstr. 1 2, 03046<br />

Cottbus, Tel:(03 55) 79 49 30, Fax: (03 55) 70 1 2 75, info@wendisches-museum.de, www.wendischesmuseum.de<br />

Bestand: ca. 500 erfasste <strong>Kunst</strong>objekte (Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle, Graphik) u.a. Fritz Lattke<br />

1 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!