18.11.2012 Aufrufe

Kunst auf Papier. Im Dunkel aufbewahrt. - Museumsverband ...

Kunst auf Papier. Im Dunkel aufbewahrt. - Museumsverband ...

Kunst auf Papier. Im Dunkel aufbewahrt. - Museumsverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Museum im Mönchenkloster<br />

Jüterbog [1 6]<br />

Graphische Sammlungen im Land Brandenburg<br />

www.museen-brandenburg.de<br />

Adresse: Mönchenkirchplatz 4,<br />

1 491 3 Jüterbog<br />

Tel: (0 33 72) 46 31 44<br />

Fax: (0 33 72) 46 34 52<br />

E-Mail: museum@jueterbog.de<br />

Internet: www.jueterbog.de<br />

Benutzung nach Voranmeldung<br />

Dammtor in Jüterbog von der Stadtinnenseite,<br />

Lithographie Cäcilie Brandt nach Carl<br />

Patzschke, 1 846 (V 7777/K2)<br />

Die Bestände des 1 930 eröffneten Heimatmuseums Jüterbog wurden infolge des Zweiten Weltkriegs<br />

fast vollständig vernichtet. Das Museum wurde 1 954 als Kreismuseum wiederbegründet und legte<br />

eine Sammlung zur Stadt Jüterbog und zum Altkreis Jüterbog-Luckenwalde an. Jüterboger Künstler<br />

und <strong>Kunst</strong>erzieher, etwa 1 00 von deren Schülern, prägen seitdem den Graphik-Bestand.<br />

Bestand:<br />

ca. 800 Blatt (Zeichnungen und Druckgraphik)<br />

Schwerpunkte:<br />

Vor 1 945: Ansichten von Jüterbog und Umgebung (ca. 250 Blatt), Grund- und Aufrisse von Öfen, 1 8. Jh.<br />

(ca. 20 Blatt), Druckgraphik mit Motiven zur brandenburgisch-preußischen Geschichte (ca. 20 Blatt)<br />

Unter den Ansichten größere Werkkomplexe von: Erich Sturtevant (1 869-1 947) Maler und Schriftsteller<br />

sowie Max Wesslau (1 855-1 934), Einzelblätter von F. Richard Eschke, Fellinger, Fidus, Pohl, Fritz und<br />

Martin Wesslau<br />

Nach 1 945: ca. 1 50 Blatt, überwiegend topographische Motive, darunter: Größere Werkkomplexe von: Fritz<br />

Bilkenroth (1 884-1 973, Lehrer und Maler in Jüterbog), Eberhard Günther (<strong>Kunst</strong>erzieher in Jüterbog),<br />

Walter Lauche (1 939-201 0, Maler), Ruth Städter (<strong>Kunst</strong>erzieherin in Jüterbog)<br />

Einzelwerke von überwiegend regional tätigen Malern und <strong>Kunst</strong>erziehern: Herbert Cordes, M. Fritzmann,<br />

H. H<strong>auf</strong>fe, Christian Heinze, Gerhard Kronert, Kurt Marholz, Rosemarie Neumann, Manfred Nitsche, Harry<br />

Prüfert<br />

Schülerzeichnungen:<br />

Fünf Mappen Schüler-Aquarelle von Motiven Leipzig und Umgebung (1 91 3), vier anonyme Schülerzeichnungen<br />

(vor 1 945), ca. 50 farbige Arbeiten zum Dammtor (ca. 1 980), ca. 20 Projektergebnisse zum Jubiläum<br />

20 Jahre Heimatmuseum (1 984), ca. 70 farbige Arbeiten <strong>auf</strong> <strong>Papier</strong> (Malwettbewerb Mai 2002)<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!