09.07.2015 Aufrufe

schülerleitfaden - Städtische Berufsschule für Bürokommunikation ...

schülerleitfaden - Städtische Berufsschule für Bürokommunikation ...

schülerleitfaden - Städtische Berufsschule für Bürokommunikation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Können Sie an der <strong>Berufsschule</strong> einen Mittleren Schulabschluss erwerben?Haben Sie vor Ausbildungsbeginn noch keinen Mittleren Schulabschluss erlangt (keinenRealschul- oder vergleichbaren Schulabschluss), können Sie diesen mit erfolgreichem Abschlussder <strong>Berufsschule</strong> diesen erhalten.Voraussetzungen für die Verleihung des MittlerenSchulabschlusses sind:• Durchschnittsnote von mindestens 3,0 in allen Fächern mitAusnahme von Sport• bestandene Abschlussprüfung• mindestens Note 3 in EnglischDie Englischkenntnisse können nachgewiesen werden:- im Abschlusszeugnis der <strong>Berufsschule</strong>- im Abschlusszeugnis der Hauptschule (erfolgreicher o-der qualifizierender Hauptschulabschluss)- im Jahreszeugnis der Jahrgangsstufe 9 oder 10 desGymnasiums- durch ein staatlich anerkanntes Englisch-Zertifikat (sieheauch: Zusatzangebote an der <strong>Berufsschule</strong>)Falls Sie bereits einen Mittleren Schulabschluss haben, können Sie – wenn die Voraussetzungenerfüllt sind – die Eintragung des Mittleren Schulabschlusses im Zeugnis beantragen(evtl. dann sinnvoll, wenn im Berufsschulzeugnis ein besserer Durchschnitt erreicht wurde).Für die Berechnung des Durchschnitts zählen Sie alle Noten des Abschlusszeugnisses mitAusnahme von Sport zusammen.Schülerinnen und Schüler, die ohne Hauptschulabschluss eine Berufsausbildung beginnenund diese erfolgreich abschließen, erhalten diesen auf Antrag zuerkannt.Unter welchen Voraussetzungen können Sie die Ausbildungszeit verkürzen?Wenn Ihr Ausbildungsbetrieb damit einverstanden ist und Sie die Voraussetzungen erfüllen,kann Ihr Berufsausbildungsverhältnis verkürzt werden.Voraussetzungen:• mit Mittlerem Bildungsabschluss• mit Wirtschaftsschulabschluss• mit Abitur• mit vorangegangener Berufsausbildung• Auszubildende über 21 Jahre bei Beginnder AusbildungVerkürzungszeit biszu6 Monaten12 Monaten12 Monaten12 Monaten12 MonatenIhr Ausbildungsbetrieb und Sie müssen einen Antrag auf Änderung der Ausbildungszeit beider IHK stellen. Durch diese Verkürzung wird die Ausbildungszeit in Ihrem Berufsausbildungsvertraggeändert. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der IHK fürMünchen und Oberbayern: www.muenchen.ihk.de. Geben Sie Ausbildungsdauer als Suchbegriffein.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!