09.07.2015 Aufrufe

schülerleitfaden - Städtische Berufsschule für Bürokommunikation ...

schülerleitfaden - Städtische Berufsschule für Bürokommunikation ...

schülerleitfaden - Städtische Berufsschule für Bürokommunikation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 ECDLWas ist der ECDL?Der ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein in 148Ländern anerkanntes Zertifikat zum Nachweis von grundlegendenIT-Kenntnissen. Durch einen Rahmenvertrag der Stadt Münchenmit dem Anbieter können Sie das ECDL-Zertifikat zu besondersgünstigen Konditionen an unserer Schule absolvieren.Warum sollte ich an der Prüfung teilnehmen?Sie erhalten mit dem ECDL einen einheitlichen und internationalanerkannten Nachweis über Ihre IT-Kenntnisse, den Sie IhrenBewerbungsunterlagen beilegen können.Ansprechpartner:KlassenleitungWas wird geprüft?Um das Zertifikat ECDL-Start zu erhalten, müssen die Teilnehmerinnenund Teilnehmer vier Module erfolgreich absolviert haben.Prinzipiell können Sie aus nachfolgenden sieben Modulen auswählen:1 Grundlagen der Informationstechnologie2 Betriebssysteme3 Textverarbeitung4 Tabellenkalkulation5 Datenbank6 Präsentation7 Information und KommunikationWeitere Infos:www.isb.bayern.dewww.ecdl-moodle.dePrüfungsinhalte, Termine,und Informationen zu VorbereitungskursenfindenSie auf unserer Homepage.Werden alle sieben Module bestanden, erhält man das kompletteECDL-Zertifikat.Wann und wo findet die Prüfung statt?Pro Schuljahr gibt es zwei Prüfungstermine in unseren EDV-Räumen. Die Aufgabenstellung muss von den Teilnehmerinnenund Teilnehmern online gelöst werden. Drei bis vier Wochen vorden einzelnen Prüfungsterminen bieten wir in unseren Räumenkurze Vorbereitungskurse (zu jedem Modul zwei Schulstunden)an.Welche Kosten entstehen?Zunächst muss jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eineSkill-Card zum Preis von 31,00 EUR erwerben. Darüber werdenalle Verwaltungsgebühren abgedeckt. Um an den Prüfungsmodulenteilnehmen zu können, muss je Modul eine Gebühr von12,50 EUR bezahlt werden.21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!