09.07.2015 Aufrufe

schülerleitfaden - Städtische Berufsschule für Bürokommunikation ...

schülerleitfaden - Städtische Berufsschule für Bürokommunikation ...

schülerleitfaden - Städtische Berufsschule für Bürokommunikation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IIINHALTI VORWORT 1II INHALT 31 UNSERE SCHULE STELLT SICH VOR 41.1 SCHULLEITUNG 41.2 SEKRETARIAT 41.3 KOLLEGIUM 51.4 SCHULINTERNE UNTERSTÜTZUNG UND BERATUNG 62 ALLGEMEINE INFOS ÜBER DIE BERUFSAUSBILDUNG 83 KONKRETE INFOS ZUM SCHULBESUCH 113.1 KAUFLEUTE FÜR BÜROKOMMUNIKATION 113.2 INDUSTRIEKAUFLEUTE 124 WISSENSWERTES 134.1 VERHALTENSREGELN BEI UNTERRICHTSVERSÄUMNISSEN 134.2 RELIGIONS- UND ETHIKUNTERRICHT 154.3 NUTZUNGSORDNUNG DER EDV-EINRICHTUNGEN 154.4 VERWENDUNG VON PERSONENABBILDUNGEN UND PERSONENBEZOGENEN DATEN 165 UNSERE HAUSORDNUNG 186 UNSERE ZUSATZANGEBOTE 206.1 DIE ENGLISCH-ZERTIFIKATSPRÜFUNG 206.2 ECDL 216.3 EUROPA-PROJEKTE 226.4 SCHULMENSA UND KIOSK 236.5 SCHÜLERKOPIERER, WLAN UND DIE SZ 247 EXTERNE UNTERSTÜTZUNG UND BERATUNG 257.1 DIE INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER (IHK) 257.2 AUSBILDUNGSBEGLEITENDE HILFEN 257.3 SUCHT- UND PROBLEMBERATUNGSSTELLEN 268 SCHULFREIE TAGE IM SCHULJAHR 2011/2012 273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!