18.11.2012 Aufrufe

10 Jahre DAZ - Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit

10 Jahre DAZ - Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit

10 Jahre DAZ - Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>DAZ</strong> e.V.<br />

3. Aktuell 2011<br />

a Aus dem Kinderhaus in Lomé, auch „Maison des Enfants“ genannt<br />

Umfangreiche Renovierungsarbeiten nach 5 <strong>Jahre</strong>n Betrieb standen an:<br />

Ich unterstütze das Kinderhaus,<br />

- Streichen sämtlicher Räume<br />

weil die Mittel auch sicher bei<br />

- neue Moskitogestelle <strong>für</strong> alle Fenster und Türen<br />

den Kindern ankommen.<br />

- Instandsetzung der Elektrobeleuchtung<br />

Dr. Rüdiger Plänker<br />

- Installation von Solarenergie in Büro und Bibliothek<br />

- Errichten eines Carports mit Abstell-und Werkraum<br />

- Verschönerung der Anlage mit gebrauchten Pflanzkübeln (aus Hotelauflösung)<br />

- zusätzliche Bestuhlung <strong>für</strong> Pavillon, Büro von Denis und Büro von Tonton Wolli (aus Hotelauflösung)<br />

- Einrichtung einer Bibliothek<br />

- Anschaffung von 5 Hühnern<br />

b Erweiterungsbau<br />

Das Kinderhaus wird nach SOS-Kinderdorf-Prinzipien organisiert, ein Erweiterungsbau wurde deshalb notwendig. Pläne lagen in den<br />

Osterferien vor, Im Sommer, als die Kinder die Ferien bei Verwandten verbrachten, wurde mit dem Bau begonnen.<br />

auf dem Gelände wohnen kann und die Kinder zusätzlichen Platz haben.<br />

Alle Hochachtung: Planung und Bau innerhalb eines <strong>Jahre</strong>s fast fertig.<br />

Der Erweiterungsbau wurde überwiegend von der Norddeutschen Umweltstiftung –NUE- gesponsert.<br />

= Ein herzliches DANKESCHÖN an die NUE, insbesondere an die Sachbearbeiterin Frau Zander! =<br />

4. Aktivitäten Hude/Delmenhorst<br />

- Stand der Klasse 5a auf dem Huder Wochenmarkt, April 2011<br />

- Sponsorenlauf der Peter-Ustinov-Schule, organisiert von den FSJ-lern Knut und Madlin, Mai 2011<br />

- Projektwoche der Oberschule Hude zum Thema Afrika unter verschiedenen Aspekten, August 2011<br />

( Ole Schwabe: Verschiedene Themen in den Klassen; Aimo Hindriks: Trommelworkshop)<br />

- Stand auf dem Bürgerfest<br />

- Schulfest GS Wüsting, Erlös zur Hälfte <strong>für</strong> Ilka/Lassa Houdé<br />

- Infoabend bei den Lions-Frauen Delmenhorst (Uli Hoss)<br />

- Infoabend bei der katholischen Kirche Hude<br />

- Bus geschenkt von kath. Kirche und Bonifatiuswerk<br />

Anders als bei uns wurden Steine, Betonplatten,<br />

Betonpfeiler usw. direkt auf dem Kinderhausgelände<br />

angefertigt oder gegossen und zum Trocknen ausgelegt.<br />

Das heißt auch, dass Unmengen an Bausand über die<br />

versumpfte oder mit Wasser gefüllte Straße zum<br />

Kinderhaus transportiert werden musste.<br />

-Das ganze Unternehmen also recht abenteuerlich.-<br />

Im Dezember 2011 war der Erweiterungsbau fast fertig.<br />

Es entstanden<br />

4 zusätzliche Räume, so dass der Kinderhaus-Papa auch<br />

Ich unterstütze<br />

das KHF weil:<br />

Muss man da<br />

noch viel zu<br />

sagen?<br />

Christian Witt<br />

Freude über den von der katholischen Kirche gespendeten Bus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!