18.11.2012 Aufrufe

10 Jahre DAZ - Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit

10 Jahre DAZ - Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit

10 Jahre DAZ - Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 <strong>DAZ</strong> e.V.<br />

war das Motto eines Benefizabends an einem<br />

Novemberfreitag 2011 im Gymnasialen<br />

Schulzentrum von Stralendorf.<br />

Das Besondere war, dass die Klasse 9AG, unterstützt von Mitschülern weiterer Klassenstufen, diesen Afrikaabend selbstständig<br />

vorbereitet und mit einem Riesenerfolg durchgeführt hat.<br />

Und das kam so, schilderte die Klassensprecherin Theresa Bliese: „Die Idee <strong>für</strong> diese Benefizveranstaltung entstand innerhalb unserer<br />

Klasse 9AG, während wir überlegten, was wir im <strong>Jahre</strong> 2011 planen und unternehmen wollen. Im Internet fanden wir die Seiten vom<br />

<strong>Verein</strong> <strong>Deutsch</strong>-<strong>Afrikanische</strong> <strong>Zusammenarbeit</strong> (<strong>DAZ</strong> e.V.). Der Inhalt, vor allem die Projekte des <strong>Verein</strong>s, haben uns überzeugt etwas<br />

zu tun, um den Menschen in Afrika und besonders den Kindern zu helfen.<br />

Nach ersten Absprachen mit der Schulleitung starteten wir einen Aufruf an alle Klassen der Klassenstufen 5-12, damit auch diese<br />

durch eigene Projekte den Afrika-Abend unterstützen und möglichst viele Spendengelder gesammelt werden. Somit gelang es uns,<br />

diese Veranstaltung zu einer Schulveranstaltung zu machen.<br />

Wir arbeiteten alle Hand in Hand und stellten neben Essen und<br />

Trinken zahlreiche Projekte wie ein Bühnenprogramm, eine<br />

Tombola, einen Flohmarkt, Kinderschminken und verschiedene<br />

Bastelstationen auf die Beine. Unterstützung bekamen wir von<br />

unserer Schulsozialarbeiterin Elke Kessin: „Ich habe gute Kontakte<br />

mit Partnern der Kinder- und Jugendarbeit, so auch mit der<br />

RAA Schwerin e.V. Der Mitarbeiter Vèdaste Kabalira kommt<br />

aus Ruanda und beherrscht die Kunst des Trommelns. Genau das<br />

fehlte uns noch zu einem Afrikaabend. So sponserte der RAA<br />

e.V. die Trommeln und Vèdaste sorgte gemeinsam mit Schülern<br />

und Schülerinnen <strong>für</strong> afrikanische Klänge.“<br />

„Wir hatten einen ganz schönen Bammel davor, ob alles klappt,<br />

was wir uns vorgenommen haben und vor allem, dass unser<br />

erster Afrikaabend gut besucht wird,“ so Theresa.<br />

Das Ergebnis übertraf alle unsere Erwartungen.<br />

Unsere Gäste - Schüler, Eltern, ganze Familien und Lehrer -<br />

füllten die Aula bis auf den letzten Platz. Zu Beginn des Abends<br />

zeigten Schüler in einem selbst zusammengestellten Programm<br />

mit bewegenden Gedichten, Liedern und Musik, worum es ihnen<br />

geht: Hunger, Krankheiten und Not bedrohen das Leben von<br />

Millionen Afrikanern. Es reicht nicht aus, das zu wissen, man<br />

muss auch was tun, um etwas zu verändern.<br />

Zwei <strong>Verein</strong>smitglieder informierten in der Aula in Wort und<br />

Bild über die Arbeit des Afrikavereins <strong>DAZ</strong> e.V. in Togo und<br />

Ghana, besonders auch über die Ergebnisse bei der Umsetzung<br />

von Bildungsprojekten <strong>für</strong> Kinder in Westafrika. Damit alle<br />

Kinder eine gute Schulbildung bekommen, werden noch viele<br />

Spenden gebraucht.<br />

Und es wurde <strong>für</strong> eine Spende viel geboten: Schüler und Gäste<br />

des Abends besuchten Flohmarkt und Cafeteria, bastelten in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!