18.11.2012 Aufrufe

Chronik 2003 - Halberstadt

Chronik 2003 - Halberstadt

Chronik 2003 - Halberstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Halberstädter Rathaus schildert er die Verhältnisse in seinem Heimatland und den Aufbau der Demokratie, der<br />

noch lange Zeit in Anspruch nehmen wird.<br />

Mit einer Feier im Kreuzgang der Liebfrauenkirche begehen die Jugendlichen des Clubs „ Manna“ ihr<br />

zehnjähriges Bestehen.<br />

20. September<br />

„Wir testen ihre Gesundheit“ lautet das Motto des 1. Gesundheitstages im Halberstädter Freizeit-<br />

und Sportzentrum am Sommerbad. Dr. Wolfgang Bartel erläutert zu Beginn die Bedeutung der sportlichen<br />

Betätigung in jedem Alter. Anschließend stehen mehrere Fachärzte für die individuelle Beratung der Besucher<br />

zur Verfügung.<br />

21. September<br />

Zum Tag des Kinderkrankenhauses werden im St. Salvatorkrankenhaus zahlreiche Besucher begrüßt. Oberarzt<br />

Dr. Cornelius Presch und Geschäftsführer der St. Salvatorkrankenhaus GmbH, Holger Neumann, erläutern die<br />

Notwendigkeit der besonderen Fürsorge für diese Patientengruppe. Reges Treiben herrschte bei schönem Wetter<br />

im Park des Krankenhauses. Fröhliche Musik, ein Clown sowie das Patentier Pauline sorgen für gute Laune bei<br />

den Jüngsten.<br />

24. September<br />

Auf der jüngsten Sitzung des Stadtrates stimmte die Mehrheit der Anwesenden für die Streichung der<br />

Bürgermeisterstelle ab kommendem Jahr.<br />

Bischof Axel Noack würdigt die Arbeit des Diakonischen Werkes in den letzten 10 Jahren während eines<br />

Festgottesdienstes in der Liebfrauenkirche. Verschiedene Aufgabenbereiche wie Altenpflege und Betreuung<br />

sozial Schwacher werden von etwa 160 festen Mitarbeitern und vielen ehrenamtlichen Kräften in den 3 Kreisen<br />

Des Nordharzes wahrgenommen.<br />

26. September<br />

In den vergangenen 2 Jahren investierte die Stadt <strong>Halberstadt</strong> insgesamt 65 000 Euro in den Umbau der<br />

Kindertagesstätte „ Waldblick“. Zum Abschluß der Arbeiten besuchen Sozialdezernent Dr. Michael Haase und<br />

Andreas Karger, Leiter des Schulverwaltungsamtes, die Kinder und überbringen zur Freude der Kleinen einen<br />

neuen Kinderwagen.<br />

27. September<br />

Der Extra-Markt in der Halberstädter Klusstraße wird bei einem Großbrand völlig zerstört. Die Polizei ermittelt<br />

wegen Brandstiftung. Der Schaden beträgt etwa 750 000 Euro.<br />

28. September<br />

Im Ratssaal wird die Interkulturelle Woche im Nordharz mit einem Vortrag zum Thema „ Integrieren statt<br />

ignorieren“ eröffnet. Während der anschließenden Diskussion werden verschiedene Aspekte der „ Integration“<br />

beleuchtet. Die Woche wird mit weiteren Vorträgen und Veranstaltungen fortgesetzt.<br />

30. September<br />

Rolf Besser vom Lionsclub übergibt an den Verein Kinder von Tschernobyl, den Hospizverein Regenbogen<br />

Schecks, um deren gemeinnützige Arbeit zu unterstützen. Für die Sanierung der Martiniglocke werden 920 Euro<br />

gespendet.<br />

Eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg wird nur einen Meter tief in der Erde neben einem Fußweg in der<br />

Schmiedestraße gefunden. 37 Bewohner im Zentrum werden zeitweise evakuiert und finden Obdach im Rathaus.<br />

Es handelt sich bei der Bombe um eine 75 Kilogramm schwere Sprengbombe. Die Sprengmeister Karl<br />

Friedenstab und Karl-Heinz Bischoff entschärfen die Bombe.<br />

1. Oktober<br />

200 Studienanfänger sind im Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz in <strong>Halberstadt</strong><br />

begrüßt worden. Insgesamt sind über 3 000 Studenten an den beiden Hochschulstandorten zu erwarten.<br />

Die Innungs-Obermeisterin im Friseurhandwerk Monika Friedrich feiert ihr 15. Jubiläumsjahr in der<br />

Selbständigkeit. Gegenwärtig bildet die Friseurmeisterin 3 Lehrlinge aus. Die Ausbildung umfasst neue<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!