18.11.2012 Aufrufe

Es ist Sommerzeit!

Es ist Sommerzeit!

Es ist Sommerzeit!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenkompanie Vahrn<br />

Vahrner Kirchtag und Protestmarsch<br />

Das Tätigkeitsprogramm der Schützenkompanie<br />

Vahrn im vergangenen<br />

April we<strong>ist</strong> zwei wichtige Eintragungen<br />

auf: zum einen der Vahrner<br />

Kirchtag am 19. April, zum anderen<br />

der Protestmarsch „Gegen Faschismus<br />

– Für Tirol“ in Bruneck am<br />

25. April.<br />

Die Schützenkompanie hat in diesem<br />

Jahr am Festtag des Kirchenpatrons<br />

von Vahrn erstmals ein Kirchtagsfest<br />

organisiert und auch an der<br />

Messfeier zu Ehren des Hl. Georg<br />

teilgenommen. Diese Initiative<br />

wurde von der Schützenkompanie<br />

insbesondere deshalb ergriffen,<br />

um den Kirchtag in unserem Dorf<br />

und der Dorfgemeinschaft aufzuwerten.<br />

Im Anschluss an die heilige<br />

Messe marschierten die Schützen<br />

zum Dorfplatz, wo um 10:30 Uhr<br />

das Kirchtagsfest begann. Das Fest<br />

wurde, auch dank des freundlichen<br />

Wetters, zu einem vollen Erfolg; es<br />

wird ab jetzt ein fester Bestandteil<br />

des jährlichen Tätigkeitsprogramms<br />

der Schützenkompanie sein. Die<br />

Schützenkompanie dankt an dieser<br />

Die Hopfenmusig<br />

Stelle allen, die bei der Organisation<br />

und beim Ablauf des Festes mitgeholfen<br />

haben, natürlich aber auch all<br />

jenen Vahrnerinnen und Vahrnern<br />

und Gästen von außerhalb, die am<br />

Fest teilgenommen haben.<br />

Eine Woche später, am 25. April,<br />

hat in Bruneck der lange vorher<br />

angekündigte Protestmarsch unter<br />

dem Motto „Gegen Faschismus – Für<br />

Tirol“ stattgefunden. Ziel der Aktion<br />

war der Protest gegen die zahlreichen<br />

fasch<strong>ist</strong>ischen Relikte und Denkmäler<br />

in Südtirol, insbesondere den<br />

so genannten „Kapuzinerwastl“ in<br />

Bruneck. Trotz des von Quästor<br />

Piero Innocenti ausgesprochenen<br />

Verbots, bis vor den „Kapuzinerwastl“<br />

zu marschieren und dort<br />

die Protestkundgebung abzuhalten<br />

und des unverhältnismäßigen Polizeiaufgebotes<br />

von 600 Personen,<br />

wurde der Protestmarsch zu einem<br />

großartigen Erfolg und zu einem<br />

friedlichen Aufschrei der Südtiroler<br />

gegen die fasch<strong>ist</strong>ischen Denkmäler<br />

im ganzen Land. Insgesamt nahmen<br />

laut Angaben des Südtiroler<br />

Schützenbundes nämlich rund 6.000<br />

Menschen, darunter auch eine starke<br />

Abordnung der Schützenkompanie<br />

Vahrn, an der Kundgebung teil.<br />

Mit von der Partie waren auch<br />

Vertreter aller deutschen Parteien<br />

Südtirols. Ein kleiner Höhepunkt<br />

der Veranstaltung war die von Bundesgeschäftsführer<br />

Elmar Thaler ins<br />

Leben gerufene Spendenaktion für<br />

eine äthiopische Schule in Addis<br />

Abeba. Die anwesenden Personen<br />

spendeten die stolze Summe von<br />

10.300 Euro. Pünktlich um 20 Uhr<br />

– der Anordnung von Quästor Innocenti<br />

folgend – wurde die Kundgebung<br />

am Rathausplatz abgebrochen<br />

und mit der Landeshymne feierlich<br />

beendet.<br />

33<br />

Vahrner Schützen bei<br />

der Protestkundgebung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!