18.11.2012 Aufrufe

Es ist Sommerzeit!

Es ist Sommerzeit!

Es ist Sommerzeit!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LVH-Ortsgruppe Vahrn<br />

Vollversammlung<br />

LVH-Ortsobmann Walter Sigmund<br />

und Vizebezirksobmann Johann<br />

Erlacher berichteten bei der im<br />

März 2009 stattgefundenen Jahresvollversammlung<br />

in Vahrn über die<br />

Aktivitäten der Vahrner Ortsgruppe<br />

und des Verbandes auf Bezirksebene<br />

im vergangenen Jahr. Ortsobmann<br />

Sigmund prangerte die vielen Arbeitssicherheitsauflagen<br />

an: „Hier<br />

sind die Kleinbetriebe stark benachteiligt,<br />

da sie fast ebenso viele<br />

bürokratische Belastungen haben<br />

wie größere Betriebe. Die Kosten<br />

hierfür sind für Kleinbetriebe kaum<br />

tragbar“, unterstrich Sigmund.<br />

LVH-Direktor Hanspeter Munter<br />

gab einen Überblick über die derzeitige<br />

wirtschaftliche Situation im<br />

Handwerk. „Der Konsum geht zurück,<br />

die Zahlungsmoral <strong>ist</strong> schlecht,<br />

die Steuern sind hoch.<br />

Dazu kommt noch das Verhalten<br />

der Banken, die sehr restriktiv bei<br />

der Vergabe von Krediten sind“, so<br />

Munter. In einem Pilotprojekt veranstalte<br />

daher der LVH kostenlose<br />

Krisenmanagementseminare, die von<br />

den Mitgliedern gut angenommen<br />

werden.<br />

Neben den wirtschaftlichen Schwierigkeiten<br />

komme für die Betriebe<br />

noch die komplexe Problematik<br />

der Arbeitssicherheit dazu. „Neue<br />

Arbeitsunfälle verhindern immer<br />

wieder eine eventuelle Entschärfung<br />

des strengen Gesetzes“, sagte<br />

Munter. „Wir erwarten uns aber<br />

von den Arbeitsinspektoren, dass<br />

sie zuerst beraten, bevor sie Strafen<br />

ausstellen.“<br />

Über die verschiedenen Auflagen<br />

im Bereich Arbeitssicherheit informierte<br />

LVH-Rechtsexpertin<br />

Margareth Runer: „Das neue Arbeitssicherheitsgesetz<br />

sieht einige<br />

Pflichtkurse vor wie u. a. Sicherheitskurse<br />

für Arbeitnehmer und<br />

Arbeitgeber, Brandschutzkurse und<br />

Erste-Hilfe-Kurse.“<br />

Dazu kommen mehrere Pflichtbewertungen<br />

wie Risikobewertung,<br />

Lärmmessungen und Holzstaubmessungen.<br />

Auch ein Arbeitssicherheitssprecher<br />

muss pro Betrieb gewählt<br />

werden. „Die größte Änderungen<br />

beim neuen Gesetz sind die Strafen,<br />

die erheblich erhöht wurden“,<br />

so Runer.<br />

„Die Arbeitssicherheit <strong>ist</strong> für jeden<br />

Betrieb ein wichtiges Thema“,<br />

betonte der Vahrner Handwerksreferent<br />

Heinrich Brugger. „Da die<br />

Inspektoren Landesangestellte sind,<br />

sollte es doch möglich sein, auf Landesebene<br />

bessere Bedingungen für<br />

unsere Betriebe zu bewirken.“ Ein<br />

wichtiges Anliegen <strong>ist</strong> für Brugger<br />

auch die Ausschreibung von öffentlichen<br />

Arbeiten.<br />

„In diesen schwierigen Zeiten müssen<br />

wir alles unternehmen, dass vor<br />

allem unsere lokalen Betriebe den<br />

Zuschlag erhalten.“ Im Rahmen<br />

der Jahresversammlung wurde der<br />

22-jährige Geselle Erich Gruber aus<br />

Vahrn geehrt. Bei der Landesme<strong>ist</strong>erschaft<br />

des Handwerks und der<br />

Gastronomie im November 2008<br />

erlangte er die Goldmedaille bei den<br />

Zimmerern.<br />

Der LVH-Bezirksbüroleiter von<br />

Brixen, Josef Morandell, informierte<br />

über die Neuerungen im Steuerbereich.<br />

„Anfang Februar wurden<br />

vom Staat verschiedene Anreize<br />

geschaffen, um den Ankauf von neuen<br />

Möbeln und Haushaltsgeräten<br />

anzukurbeln.<br />

Auch bei Verschrottungen von Pkws<br />

und Motorrädern gibt es Prämien“,<br />

so Morandell.<br />

Die Steuerbefreiung von 55 Prozent<br />

für energetische Sanierungsmaßnahmen<br />

gelte auch 2009 und 2010<br />

weiter.<br />

Erich Gruber und<br />

Walter Sigmund<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!