18.11.2012 Aufrufe

Es ist Sommerzeit!

Es ist Sommerzeit!

Es ist Sommerzeit!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimatbühne Vahrn<br />

Mitgliederversammlung<br />

Hermann Mairhofer, Petra Kralinger, Sepp Mitterrutzner Charlotte Gargitter Stefan Braun, Walter Plank<br />

Am Samstag 14.03.2009 fand im<br />

Gasthaus Mesner in Schalders die<br />

diesjährige Jahresvollversammlung<br />

der Heimatbühne Vahrn statt. Als<br />

Ehrengäste waren neben dem Obmann<br />

des STV-Bezirkes Eisacktal<br />

Sepp Mitterrutzner, auch Vizebürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Andreas Schatzer und<br />

Gemeindereferent Walter Kerer<br />

anwesend. Wichtigster Punkt der<br />

Tagesordnung waren die Neuwahlen<br />

des Ausschusses unserer<br />

Heimatbühne. Die Anwesenden<br />

bestätigten Hermann Mairhofer<br />

als Obmann und Stefan Braun als<br />

Obmann-Stellvertreter. Zum neuen<br />

Spielleiter wurde Peppi Prantner<br />

gewählt. Der Ausschuss wird mit<br />

Silvester Duregger (Kassier), Patrizia<br />

Fidanzi (Schriftführerin), Chr<strong>ist</strong>ian<br />

Mairhofer, Trudi Gargitter und Petra<br />

Kralinger komplettiert.<br />

Charlotte Gargitter wurde für ihre<br />

25jährige Vereinstätigkeit und Petra<br />

Kralinger für ihre 15jährige Vereinstätigkeit<br />

geehrt. Als kleine Überraschung<br />

wurde dem scheidenden<br />

Kassier Walter Plank in Form eines<br />

Gedichts für seine jahrelange Mitarbeit<br />

im Verein gedankt. Als Zeichen<br />

der Anerkennung wurde ihm ein<br />

Selbstportrait überreicht, das von<br />

der Pfitscher Künstlerin Edeltraud<br />

Hofer gezeichnet wurde.<br />

Vizebürgerme<strong>ist</strong>er Andreas Schatzer<br />

berichtete über die Bauvorhaben am<br />

Haus Voitsberg. Die Heimatbühne<br />

bekommt im unteren Stock ein eigenes<br />

Probe- sowie Vereinslokal. Die<br />

Arbeiten hierfür sollen im Sommer<br />

beginnen. Ebenso angesprochen<br />

wurde bei der Jahresvollversammlung<br />

das Problem der Schaukästen.<br />

Jene Vereine, welche ihre Informationen<br />

auf der Rückseite aushängen,<br />

werden häufig kaum wahrgenommen.<br />

Als Lösungsvorschlag könnte<br />

ein Hinweisschild aufgestellt werden,<br />

das auf die Rückseite verwe<strong>ist</strong>.<br />

Neben den Pflichtaufgaben der Tagesordnung<br />

kam das anschließende<br />

gemütliche Feiern und Beisammensein<br />

ebenfalls nicht zu kurz. Dabei<br />

wurde schon die Gelegenheit genutzt<br />

das kommende Theaterstück zu besprechen.<br />

Eine besondere Herausforderung<br />

für die Spieler werden<br />

die Aufführungen für den Herbst<br />

sein. Anlässlich der Andreas-Hofer-<br />

Gedenkfeiern wird die Heimatbühne<br />

Vahrn, zusammen mit ihrer Partnerbühne,<br />

der Volksbühne Mils, das<br />

Stück „Kampf um die Heimat“ von<br />

Josef Raffeiner unter der Regie von<br />

Helga Föger aufführen, wobei das<br />

Thema „Option“ aufarbeitet wird.<br />

Die Aufführungen finden am Freitag<br />

09., Samstag 10. und Sonntag 11.,<br />

sowie am Mittwoch 14. Oktober im<br />

Haus Voitsberg statt. Ebenso sind 4<br />

Aufführungen in Mils geplant.<br />

35<br />

v.l. Silvester Duregger,<br />

Chr<strong>ist</strong>ian Mairhofer,<br />

Patrizia Fidanzi,<br />

Stefan Braun,<br />

Hermann Mairhofer,<br />

Peppi Prantner,<br />

Petra Kralinger und<br />

Trudi Gargitter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!