10.07.2015 Aufrufe

Landschaftsplan Teil A+B.pdf - GewerbePark Breisgau

Landschaftsplan Teil A+B.pdf - GewerbePark Breisgau

Landschaftsplan Teil A+B.pdf - GewerbePark Breisgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewerbepark <strong>Breisgau</strong>Textteil <strong>Landschaftsplan</strong>GrünlandAckerflächenBereiche geringerBedeutung undEmpfindlichkeitSiedlungsflächen mit InfrastrukturRohstoffabbauflächen in Betrieb3.6 Umweltbelang Wasser3.6.1 GrundwasserVorbemerkungFür den Umweltbelang Grundwasser ist vor allem die Nutzung der bestehenden Grundwasservorkommenzur Trinkwasserversorgung von Bedeutung. Diesbezüglich sind somit insbesonderedie weitgehende Erhaltung der Grundwasserneubildung sowie die Sicherung derGrundwasserqualität ausschlaggebend.Die Bestandsermittlung und Bewertung erfolgt über die Darstellung der vorhandenen Trinkwasserschutzgebieteund Grundwasserschonbereiche sowie über die Darstellung allgemeinerParameter wie z.B. Grundwasserflurabstand oder Grundwasserneubildung.Als bestehende Belastungen sind auch hier die versiegelten Flächen mit reduzierter Grundwasserneubildungsowie die vorhandenen Schadstoffeinträge zu nennen, wobei die Schadstoffeinträgeaus der Landwirtschaft (Dünger und Rückstände von Pestiziden) inzwischeneindeutig nachweisbar sind. Schadstoffeinträge über entsprechende Emissionen von Verkehrswegen,Industrie sind nur schwer belegbar und können allenfalls grob abgeschätztwerden. Weitere Beeinträchtigungen stellen Abbauvorhaben dar, durch welche die filterndenund puffernden Bodendeckschichten entfernt werden.Vorliegende Datengrundlagen• LUBW (2012); Umwelt-Datenbank online3.6.1.1 Bestand:Der Grundwasserstrom im Bereich der Niederterrasse ist ein wichtiges und überregionalbedeutendes Trinkwasserreservoir. Die Grundwassermächtigkeit im Gewerbepark und angrenzenderErweiterungsfläche bewegt sich zwischen 0- 10m im Nordosten und 40-60m imSüdwesten. Der Grundwasserflurabstand im Gebiet liegt bei 11 bis ≥ 14m. Die Fließrichtungdes Grundwassers verläuft nach Nordwesten, d.h. hin zur Rheinniederung. Die linienhafteGrundwasserneubildung aus Oberflächengewässern ist relativ hoch, weil die Bäche vollständigin der Rheinebene versickern.Wasserschutzgebiete:FLA Wermuth Bad Krozingen 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!