10.07.2015 Aufrufe

Landschaftsplan Teil A+B.pdf - GewerbePark Breisgau

Landschaftsplan Teil A+B.pdf - GewerbePark Breisgau

Landschaftsplan Teil A+B.pdf - GewerbePark Breisgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewerbepark <strong>Breisgau</strong>Textteil <strong>Landschaftsplan</strong>– Basel ist der Gewerbepark <strong>Breisgau</strong> indirekt und über das bestehende Industriegleis direktan den Schienenverkehr angeschlossen.Tabelle 1:Flächenanteil am Gewerbepark <strong>Breisgau</strong> der Gemeinde Eschbach, Hartheimam Rhein, Heitersheim, Neuenburg am Rhein und Bad KrozingenGemeinden• Eschbach• Hartheim am Rhein• Heitersheim• Neuenburg am Rhein• Bad KrozingenFläche derzeitiger Standin ha305,5207,012,336,6Fläche nach der Erweiterungin ha311,3217,912,336,62,1Gesamt 561,4 580,21.2 Rechtliche Grundlagen der <strong>Landschaftsplan</strong>ungGrundlagenDie rechtlichen Grundlagen für die Erarbeitung eines <strong>Landschaftsplan</strong>es bilden• das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG),• das Naturschutzgesetz von Baden-Württemberg (NatSchG) sowie• das Baugesetzbuch (BauGB)ErfordernisDie Erforderlichkeit zur Ausarbeitung von Landschaftsplänen durch die Träger der Bauleitplanungleitet sich aus folgenden gesetzlichen Bestimmungen ab:1. unmittelbar aus den Festsetzungen des § 16 Bundesnaturschutzgesetz(BNatSchG) und2. unmittelbar aus den Festsetzungen des § 11 Naturschutzgesetz (BNatSchG)unabhängig hiervon3. mittelbar aus den Anforderungen des Baugesetzbuches (BauGB) und des Raumordnungsgesetzesi.V.m. dem Landesplanungsgesetz, dem Landesentwicklungsplanund dem Regionalplan für das Gebiet „Südlicher Oberrhein“.FLA Wermuth Bad Krozingen 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!