18.11.2012 Aufrufe

Fallaufgaben HWK Lyon PDF-Datei - DESIRE - Development of ...

Fallaufgaben HWK Lyon PDF-Datei - DESIRE - Development of ...

Fallaufgaben HWK Lyon PDF-Datei - DESIRE - Development of ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.2 Vertrieb<br />

Ausgehend davon, dass die Beurteilung im 1. Teil für die Bereiche Unternehmensführung<br />

und Personalmanagement vorgenommen wurde, soll sich die Beurteilung für das<br />

Unternehmen LAPLANCHE an dieser Stelle nur auf vertriebsspezifische und technische<br />

Aspekte beziehen.<br />

2.1.3 Vertriebsspezifische Aspekte<br />

POSITIV NEGATIV<br />

• Beständigkeit des Unternehmens (besteht<br />

seit 65 Jahren) Unternehmenskonzept von<br />

Kunden geschätzt<br />

• Praktisch keine Vertriebsstrategie vorhanden<br />

• Anerkanntes Know-How, Unternehmenskonzept<br />

von Geschäftskunden geschätzt<br />

• Keine Marketingstrategie<br />

• Unternehmensstandort: Gute Erreichbarkeit, • Bis auf Aktivitäten an externen Einsatzorten<br />

Parkmöglichkeiten; Grundstückswert des<br />

Standortes<br />

keine Präsenz außerhalb des Unternehmensstandortes<br />

• Einrichtung eines Showroom möglich; Besse- • Personal und Budget für Erarbeitung einer<br />

res Darstellung, Veranschaulichung; Kunden<br />

sind zugänglich für dieses Konzept<br />

Vertriebsstrategie fehlt; Einstellung eines<br />

Kaufmanns / einer Kauffrau evtl. von Nutzen<br />

• Vielversprechendes Einzugsgebiet, kurze • Keine Handelskommunikation; Mit relativ<br />

Untersuchung ist jedoch nötig, um wahres<br />

Potential zu bestimmen; Schneller Ausgleich<br />

der Investition und Rentabilität der neuen Aktivität<br />

wahrscheinlich<br />

begrenzten finanziellen Mitteln muss eine<br />

Kommunikationsstrategie umgesetzt werden<br />

• Erfahren in den Bereichen: Tischlerhandwerk, • Keinerlei Marktbeobachtung, auch in keinem<br />

Einrichtungen, Möbel, Treppen, Dachstühle, dieser Bereiche: Technik, Kunden, Konkur-<br />

Türen und Fenster, Renovierungen; Neuausrichtung<br />

der Produktstrategie möglich<br />

renten, Entwicklung des Holzmarktes (wie in<br />

75 % der Holz verarbeitenden Unternehmen)<br />

• Arbeitsumfeld: Sauberkeit am Einsatzort lässt<br />

derzeit sehr zu wünschen übrig<br />

• Kundenzufriedenheit wird nicht erfasst; Ist die<br />

Arbeit an einem Einsatzort beendet, „verschwindet“<br />

das Einsatzteam umgehend<br />

2.1.4 Technische Aspekte<br />

POSITIV NEGATIV<br />

• Know-How der Gesellen sehr wichtig • Angestellte mittleren Alters � über 39 Jahre –<br />

Know-How geht verloren, wenn Angestellte in<br />

Rente gehen<br />

• Erfahrung der Gesellen sehr wichtig; <strong>of</strong>t erstreckt<br />

sich die Berufserfahrung in diesem<br />

Bereich über mehrere Jahrzehnte<br />

• Alternde Ausrüstung: Bei 16 Ausrüstungsgegenständen<br />

liegt die Lebensdauer durchschnittlich<br />

bei 14 Jahren, bei einigen bei 21<br />

Jahren; Investitionen müssen eingeplant<br />

werden<br />

• Schwierigkeiten bei der Änderung von Verhaltensweisen<br />

älterer Gesellen („Wir haben<br />

das schon immer so gemacht!“)<br />

• Unternehmen ist kaum computerisiert, Betriebsabläufe,<br />

Lagerverwaltung, etc. sind<br />

nicht computergestützt<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!