10.07.2015 Aufrufe

mach mit Ausgabe 02.2007 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2007 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

mach mit Ausgabe 02.2007 - Turngemeinde Münster von 1862 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem VorstandDer Beschluss über eine allgemeine Umlage erforderteine 3/4 Mehrheit der Delegiertenversammlung(siehe § 8.3 der Satzung).Sollte eine Sparte nicht bereit sein, ihre finanziellenVerpflichtungen zu erfüllen, kann die Delegiertenversammlung<strong>mit</strong> einfacher Mehrheit eine Umlageunter den Mitgliedern dieser Sparte zur Deckung derVerbindlichkeiten beschließen.§ 7 ÜberschussverwendungÜber die Höhe der Rücklagen hat der Vorstand einVerzeichnis zu führen und als Anlage zum Jahresabschlussder Delegiertenversammlung vorzulegen.§ 7.1 DachvereinErgibt sich aus der Summe der Dachvereinsbeiträgeam Ende eines Geschäftsjahres ein Überschuss, sobeschließt über dessen Verwendung auf Vorschlagdes Vorstandes die Delegiertenversammlung.§ 7.2 SpartenErgibt sich aus einem Spartenbeitrag ein Überschuss,so beschließt über dessen Verwendung dieSparte autonom. Der <strong>Ausgabe</strong>zeitpunkt der Mittelmuss <strong>mit</strong> dem Dachverein einvernehmlich abgesprochenwerden, da<strong>mit</strong> die Liquidität des Vereinsnicht gefährdet wird.Diese Beitragsordnung und die Beitragstabelle liegenin der Geschäftsstelle aus und stehen so<strong>mit</strong>allen Mitgliedern zur Verfügung.Nach dem Beschluss <strong>von</strong> Änderungen ist die jeweilsgültige Fassung in der Vereinszeitung „<strong>mach</strong> <strong>mit</strong>“ zuveröffentlichen.Münster, den 15.6.2007Protokoll der Spartenversammlungvom 26.<strong>02.2007</strong>, Saal derVerbindung „Winfridia“1. Aktuelle Informationen aus dem VorstandChristoph Rückriem begrüßte die Anwesenden undgab das Wort an Thomas Kaling weiter, der dieausgegebenen Unterlagen erläuterte. Seine großeBitte an die Spartenleiter war die aktive Mithilfe imBereich der Mitgliederverwaltung, da<strong>mit</strong> die Datenjeweils auf dem aktuellen Stand gebracht werdenkönnen, sowie im Bereich der Buchhaltung. Rückgabemöglichst innerhalb der nächsten drei Wochen.Thomas Kaling <strong>mach</strong>te darauf aufmerksam, dassSpartenleiter nicht über die Kündigung <strong>von</strong> Mitgliedernentscheiden könnten. Im Außenverhältnis darfnur der BGB-Vorstand entscheiden.Christoph Rückriem erklärte allen Anwesenden,dass der Jugendraum <strong>mit</strong> einem PC Platz ausgerüstetsei, und für alle Sparten zur Nutzung freigegebenwerden könne. Zu diesem Zweck müsste in der Geschäftsstelleein Code als Zugang zum Jugendraumvergeben werden. Die Zeiten sollten <strong>mit</strong> der Geschäftsstelleabgesprochen werden, bzw. auch <strong>mit</strong>der 1€ Kraft, die <strong>mit</strong> 20 Std. im Jugendraum arbeitet.Christina Pollmann, Spartenleiterin Trampolin, informierteüber die 1€ Kraft <strong>mit</strong> deren Aufgaben, vorrangigim Bereich Projekt Schwer mobil.Thomas Kaling <strong>mach</strong>te deutlich, dass Tobias Dorraund Christina Pollmann sehr intensive Vorbereitungengetroffen haben, um diese 1€ Stelle zu besetzen.Abgesehen <strong>von</strong> der Bezahlung ist die Beschäftigungan strenge Auflagen gebunden, die nurschwer zu erfüllen sind.Als große Veranstaltung konnten die dt. Mannschaftsmeisterschaftenim Trampolin vom 17-19.Mai 2007 nach Münster, Halle Berg Fidel geholtwerden.Die Sparte Trampolin ist Stützpunkt für Talentsichtung/ -förderung und möchte für einen Sichtungstagspartenübergreifend anderen Sparten die Gelegenheitgeben, sich ebenfalls neue Mitglieder zu werben.Interessierte mögen sich bitte bei ChristinaPollmann, Email: Chrisp.p@web.de oder Tel:525157 melden. Die Sparte Fechten hat bereits ihreMitarbeit angekündigt.2. Aktuelles aus der GeschäftsstelleCati Ramberg bat um die fristgerechte Einreichungder Inventarlisten, da diese kumuliert dem Finanzamteingereicht werden muss. Der Termin ist der20.03.2007.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!