18.11.2012 Aufrufe

Leser - Golf Dornseif

Leser - Golf Dornseif

Leser - Golf Dornseif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handpresse kam am 2. August mit dem Ochsenkarren in Windhuk an, nachdem sie seit dem 24. April<br />

schon per Schiff in Swakopmund eingetroffen war (und dort nutzlos herum stand!). Der Transport<br />

kostete tausend Mark. 14 Tage dauerte die Aufstellung der Maschinerie und die Einrichtung der<br />

Druckerei. Am 12. Oktober 1898 erschien endlich die erste Ausgabe.“<br />

Südwest hatte eine blühende Presselandschaft<br />

Wasserfall arbeitete unter keinem guten Stern. 1912 musste das Konkursverfahren über den<br />

Zeitungsverlag eröffnet werden, weil ihm auf raffinierte Weise die Wirtschaftsgrundlage entzogen worden<br />

war. Das Windhuker Gouvernement veröffentlichte plötzlich in eigener Regie ein AMTSBLATT<br />

FÜR DAS SCHUTZGEBIET DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA und ging als zahlungskräftiger Inserent<br />

verloren (mi seinen Amtlichen Bekanntmachungen im Anzeigenteil).<br />

Das Organ geriet danach in die Hände der Swakopmunder Buchhandlung GmbH und wurde weiter<br />

geführt, fussionierte mit der 1911 in Swakopmund als Nachrichtenblatt gegründeten<br />

SWAKOPMUNDER ZEITUNG des Unternehmens Peter & Stolze. Die DEUTSCH-<br />

SÜDWESTAFRIKANISCHE ZEITUNG unter neuer Leitung wollte hoch hinaus und sollte künftig<br />

dreimal wöchentlich ihre Abonnenten erreichen, was jedoch missglückte wegen der ungünstigen<br />

Verkehrsverhältnisse bei der Zustellung.<br />

Ab 1903 durften sich die Windhuker wieder über eine Lokalzeitung freuen, WINDHUKER<br />

NACHRICHTEN genannt und vom Bezirksverein protegiert, einer energischen Farmer Lobby. Zum<br />

Jahreswechsel 1911 übernahmen die NACHRICHTEN den Titel DER SÜDWESTBOTE mit wöchentlich<br />

drei Ausgaben. Allerdings existierte noch eine zweite Gazette in Windhoek als Konkurrenz:<br />

SÜDWEST; Eigentümer Herr Kindt, der seit 1910 in Swakopmund seine publizistischen Fühler<br />

ausstreckte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!