19.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (3,97 MB) - .PDF - Kaindorf

Datei herunterladen (3,97 MB) - .PDF - Kaindorf

Datei herunterladen (3,97 MB) - .PDF - Kaindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ankündigungen<br />

Spielgemeinschaft - Ökoregion<br />

Seit Jahren bietet die Fußball-Spielgemeinschaft<br />

SG Ökoregion (Gem.<br />

Dienersdorf, Ebersdorf, Hartl, Hofkirchen,<br />

<strong>Kaindorf</strong>, Tiefenbach) allen Kindern<br />

und Jugendlichen bis 17 Jahren<br />

die Möglichkeit einer sportlichen Freizeitbeschäftigung.<br />

Optimale Rahmenbedingungen (richtige<br />

sportliche und pädagogische Betreuung)<br />

für den Freizeitspaß Ihres<br />

Kindes sind entscheidend für Freude<br />

und nachhaltigen Nutzen, jedoch keine<br />

Selbstverständlichkeit. Die Sport-<br />

vereine Dienersdorf, Hofkirchen und<br />

<strong>Kaindorf</strong> setzen gemeinsam seit dem<br />

Jahr 2002 neue Maßstäbe in der Jugendbetreuung.<br />

Um die Kontinuität der Schüler- und<br />

Jugendmannschaften aufrecht zu erhalten,<br />

wurde im heurigen Sommer<br />

mit einer U8-Mannschaft (Jahrgänge<br />

2005, 2006, 2007) mit Stützpunkt in<br />

Hofkirchen das Training und der Spielbetrieb<br />

aufgenommen.<br />

Wie anfangs erwähnt, sind derzeit<br />

Kinder und Jugendliche im Alter von<br />

5 – 17 Jahren in den verschiedensten<br />

Mannschaften, dem Alter entsprechend,<br />

im Einsatz. Falls wir Ihr Interesse<br />

bzw. die Begeisterung Ihres Kindes<br />

geweckt haben, laden wir Sie gerne zu<br />

einem Schnuppertraining ein. Es sind<br />

nach wie vor alle Sportbegeisterten<br />

willkommen! Auf welchen Fußballplatz<br />

die, Ihrem Kind entsprechende<br />

Altersgruppe, trainiert erfragen Sie<br />

bitte bei einem der oben angeführten<br />

Fußballvereine.<br />

Ein mörderischer Abend mit Top-Autor<br />

Thomas Raab<br />

Für seine spannenden Lesungen ist der<br />

Wiener Thomas Raab weithin bekannt.<br />

2007 schuf er mit Restaurator Willibald<br />

Adrian Metzger, dem unfreiwilligen<br />

Ermittler, einen sympathischen Eigenbrötler<br />

und kauzigen Einzelgänger, der<br />

gerne philosophiert und Rotwein trinkt.<br />

Mittlerweile löst Metzger seinen siebten<br />

Fall und Raab gilt als Bestsellerautor.<br />

Im Rahmen des „<strong>Kaindorf</strong>er Krimiherbst<br />

– Lesung mit Kulinarium“ liest<br />

der erfolgreiche Autor am 25. Oktober<br />

2012 ab 19 Uhr im Gasthaus Steirerrast<br />

aus seinem neuen Buch „Der Metzger<br />

bricht das Eis“.<br />

Dabei werden Sie nicht nur mit einer<br />

einzigartigen Leseperformance, sondern<br />

auch mit kulinarischen Genüssen<br />

vom Buffet verwöhnt:<br />

Vorspeisen: Roastbeef, Ruckwurströllchen,<br />

Räucherforellenmousse,<br />

Schafkäseterrine, Kürbischutney, frische<br />

Salate<br />

Hauptspeisen: Schweinemedaillons<br />

in Schwammerlsauce, gefüllte Hühnerbrust,<br />

Hirschragout, gebackener<br />

Kürbis in Sesampanade mit Schnittlauchdip,<br />

Apfel-Zimt-Rotkraut, Semmelspitz,<br />

Erdäpfel-Zucchinigratin,<br />

Duftreis, buntes Gemüse<br />

Desserts: Schokofondue mit frischen<br />

Früchten, Maronischnitte, Apfeltiramisu,<br />

beschwipste Weichsel<br />

Programm Krimiherbst 2012:<br />

19 Uhr: Empfang mit Aperitif - Vorspeisen<br />

vom Buffet - Lesung aus „Der<br />

Metzger bricht das Eis“, Teil 1 - Hauptspeisen<br />

vom Buffet - Lesung aus „Der<br />

Metzger bricht das Eis“, Teil 2 - Dessertvariationen<br />

vom Buffet<br />

Preis pro Person inklusive Aperitif und<br />

Kulinarium: 20 Euro pro Person<br />

Karten für die Veranstaltung können<br />

Sie ab sofort in der Bücherei <strong>Kaindorf</strong>,<br />

dem Kaufhaus Scheiblhofer und natürlich<br />

direkt im Gasthaus Steirerrast<br />

kaufen. Bitte reservieren Sie Ihren<br />

Tisch unter 03334/2284.<br />

Finanziert wird die Veranstaltung vom<br />

Tourismusverband <strong>Kaindorf</strong>, dem Kulturreferat<br />

und der Öffentlichen Bücherei.<br />

Buchbeschreibung<br />

Restaurator Willibald Adrian Metzger<br />

ermittelt wieder – und steigt in die<br />

eisigen Höhen eines scheinbar idyllischen<br />

Skiörtchens, um einen Blick<br />

in die mörderischen Abgründe seiner<br />

Bewohner zu werfen.<br />

Eisig ist es in dem Park. Trotzdem<br />

wird es Willibald Adrian Metzger<br />

heiß und kalt. Vor aller Augen droht<br />

ein Mädchen zu ersticken. Erst ein<br />

rotbärtiger Obdachloser rettet der<br />

Kleinen das Leben und verschwindet<br />

murmelnd mit den Worten „Jetzt<br />

geht das Sterben wieder los, es geht<br />

wieder los“ zwischen den Sträuchern.<br />

Noch in derselben Nacht behält er<br />

mit seiner Prophezeiung recht: Eine<br />

Frau springt in den Abgrund, ein<br />

Mann erfriert in einer Busstation,<br />

und dem Metzger wird von seiner<br />

Danjela ein erholsamer Zwangsurlaub<br />

verordnet – klarerweise genau<br />

dort, wohin die einzige Spur führt: in<br />

einem kleinen idyllischen Skiörtchen.<br />

Von Idylle kann allerdings keine Rede<br />

sein. Denn alles, was es für den Metzger<br />

dort zu holen gibt, ist der Tod.<br />

32 Oktober 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!