19.11.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (3,97 MB) - .PDF - Kaindorf

Datei herunterladen (3,97 MB) - .PDF - Kaindorf

Datei herunterladen (3,97 MB) - .PDF - Kaindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in die Ökoregion<br />

Klima & Gerechtigkeit: Wer zahlt die Zeche?<br />

Im Rahmen der Beitrittsfeier zum Klimabündnis<br />

findet am Mittwoch, 17.<br />

Oktober um 19 Uhr im Kulturhaus<br />

<strong>Kaindorf</strong> ein Lichtbild-Vortrag samt<br />

anschließender Diskussion mit einem<br />

von nur zwei in Österreich arbeitenden<br />

Weltklimarat-Mitgliedern statt.<br />

Der Eintritt und das kleine Buffet im<br />

Anschluss sind frei.<br />

Der Klimawandel und seine Ursachen<br />

sind mittlerweile allgemein bekannt,<br />

seine vielfältigen Folgen rund um<br />

den Globus dagegen kaum. Verursacht<br />

durch das reichere Viertel der<br />

Menschheit, betrifft er hauptsächlich<br />

jene, die sich nicht wehren können –<br />

Arme, zukünftige Generationen, Tiere<br />

und Pflanzen.<br />

Johann Kandler, der viele Jahre in<br />

Brasilien gelebt und mit den Einheimischen<br />

gearbeitet hat, informiert, wie<br />

Energieverbrauch und Konsumverhalten<br />

mit Klimawandel, Regenwaldzerstörung,Menschenrechtsverletzungen,<br />

Hunger & Verarmung in den<br />

Ländern des Südens zusammenhängen<br />

und bietet Lösungen.<br />

Lukas Meyer ist Universitätsprofessor<br />

für Philosophie und Mitglied des Weltklimarats<br />

(IPCC), in dem er für das Berichtskapitel<br />

„Soziale, Ökonomische<br />

und Ethische Konzepte“ leitender Autor<br />

ist.<br />

Papiersackerl freie Ökoregion - Gewinnspiel<br />

Ende Juli war es wieder soweit: Die ersten zehn Einkaufsgutscheine im<br />

Wert von à Euro 50,- wurden verlost. Die Gewinner sind:<br />

v.l.n.r: 1.Reihe: Christine Probus, Ida Hierzer, Martina Kummer; 2. Reihe: Rosa Piber, Helene Becker, Alois Cividino; 3. Reihe:<br />

Claudia Deutsch, Verena Mittlinger; Nicht auf dem Foto: Maria Teubl, Marika Hörzer. Der Verein Ökoregion <strong>Kaindorf</strong><br />

gratuliert herzlich!<br />

Johann Kandler<br />

Universitätsprofessor Lukas Meyer (Weltklimarat-Mitglied)<br />

Wie die glücklichen Gewinner bestätigen,<br />

lohnt es sich mit einem mitgebrachten<br />

Einkaufskorb, einer Stofftragetasche<br />

oder einem Papiersackerl<br />

etc. in den Geschäften der Ökoregion<br />

einzukaufen. „Wer die Umwelt schont,<br />

wird belohnt!“<br />

Es besteht weiterhin die Möglichkeit<br />

fleißig Stempel für die Pässe zu sammeln.<br />

Mit jeder erhaltenen Gewinnkarte<br />

steigt die Chance einen von 10 Einkaufsgutscheinen<br />

im Wert von Euro<br />

50,- zu gewinnen.<br />

Die nächste Verlosung findet Ende<br />

Oktober 2012 statt.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie<br />

im Büro der Ökoregion <strong>Kaindorf</strong><br />

(03334/31426) oder auf www.oekoregion-kaindorf.at.<br />

6 Oktober 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!