19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 16 Nr. 10/2012<br />

Die 7. Änderung des Bebauungsplanes „Nistertal West“ umfasst<br />

den Bereich „Schöllsweg“/„Schöllswiese“ zwischen der Hornisterstraße<br />

<strong>und</strong> der nördlichen Häuserzeile entlang der Büdinger Straße<br />

bzw. der westlichen Häuserzeile entlang der Brückenstraße, wobei<br />

der REWE-Markt in das Plangebiet einbezogen ist.<br />

Ferner beinhaltet die Änderung den inneren Bereich zwischen der<br />

Hornisterstraße, der Straße „Zum Steinstück“ <strong>und</strong> der Firma Tubetec,<br />

so dass die bebauten Gr<strong>und</strong>stücke Zum Steinstück 5 <strong>und</strong> 9, der<br />

Erdwall (Gemarkung Büdingen, Flur 2, Flurstück 456/1) <strong>und</strong> eine<br />

weitere Grünfläche (Gemarkung Büdingen, Flur 2, Flurstück 456/5)<br />

Norken<br />

■■ Vertretung des Ortsbürgermeisters<br />

In der Zeit vom 17.03 - 23.03.2012 werde ich durch den 1. Beigeordneten<br />

Karl-Heinz Sandt, Tel. 02661 - 6087, vertreten.<br />

F. Wagner, Ortsbürgermeister<br />

■■ Frühjahrsputz - „Aktion sauberes Norken“<br />

Die Freischneideaktion in der Kirchstraße, am Weiherplatz sowie<br />

der Straßenbeete findet am Samstag, den 10.03.2012 ab 9.00 Uhr<br />

statt. Ich hoffe, dass sich viele freiwillige Helferinnen <strong>und</strong> Helfer an<br />

dem Arbeitseinsatz beteiligen.<br />

Ebenso bitte ich die Gr<strong>und</strong>stückseigentümer, Gehwege <strong>und</strong> Straßen<br />

von Hecken <strong>und</strong> Ästen freizuschneiden, weil an diesem Tag die<br />

Grünabfälle auf den Abladeplatz „Auf den Andern„ gebracht werden<br />

können. Vinzenz Hahmann wird an diesem Tag die Schranke von<br />

10.00 Uhr bis 13.00 Uhr öffnen.<br />

An den folgenden Samstagen bis Ostern wird je nach Bedarf <strong>und</strong><br />

Anmeldung geöffnet werden.<br />

In jedem Fall ist auch am Samstag, den 14. April während der<br />

„Aktion Saubere Landschaft“, die in Norken aus terminlichen Gründen<br />

von Vereinen nicht am regulären Termin, der von der Kreisverwaltung<br />

vorgegeben wird, stattfinden kann.<br />

Nach getaner Arbeit lädt die Gemeinde wieder zu einem kleinen<br />

Imbiss mit Umtrunk in die Grillhütte ein.<br />

Ich hoffe, dass ich an beiden Tagen viele Aktive, Jung <strong>und</strong> Alt,<br />

begrüßen kann.<br />

Wir wollen uns im 750sten Jahr unserer Geschichte mit einem<br />

gepflegten Bild <strong>und</strong> einem aktiven Dorfleben präsentieren.<br />

F. Wagner, Ortsbürgermeister<br />

an dem ausgewiesenen Fußweg ebenfalls in den Geltungsbereich<br />

aufgenommen sind. Schließlich ist zudem der Privatweg (Gemarkung<br />

Büdingen, Flur 2, Flurstück 464) von der Hirtscheider Straße<br />

zum Möbelhaus Panthel Gegenstand der Planänderung.<br />

Das Plangebiet ist auf der abgedruckten Karte mit einer gestrichelten<br />

Linie umrandet.<br />

Die Karte ist wegen des kleinen Maßstabes unverbindlich <strong>und</strong> dient<br />

lediglich ergänzend zur textlichen Beschreibung des Geltungsbereiches<br />

der besseren Orientierung.<br />

Beate Held, Ortsbürgermeisterin<br />

■ ■ „Unser Dorf hat Zukunft“<br />

Laut Gemeinderatsbeschluss vom 27.02.2012 wird sich die Ortsgemeinde<br />

Norken in der Sonderklasse an dem Wettbewerb „Unser<br />

Dorf hat Zukunft„ beteiligen.<br />

Ebenfalls wird sich der „Festausschuss 750 Jahre Norken„ am ausgeschriebenen<br />

Sonderwettbewerb des Kreises beteiligen, der unabhängig<br />

von den Bewertungsrichtlinien des Landes stattfindet <strong>und</strong><br />

Einzelmaßnahmen von Personen, Gruppen, Vereinen oder Firmen<br />

bewertet. Das Thema lautet: Gemeinschaftsfördernde Maßnahmen<br />

<strong>und</strong> Initiativen werden zu generationsübergreifenden Projekten.<br />

Die Bewertungskommission wird unseren Ort im Zeitraum Anfang<br />

bis Mitte Mai besuchen.<br />

F. Wagner, Ortsbürgermeister<br />

■■ Wir gratulieren<br />

Am 15. März 2012 vollendet<br />

Frau Ernestine Schmitz, Schulstraße 12<br />

ihr 80. Lebensjahr.<br />

Die Ortsgemeinde Norken <strong>und</strong> die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

gratulieren ganz herzlich <strong>und</strong> wünschen weiterhin alles Gute,<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlergehen.<br />

Friedrich-Wilhelm Wagner Jürgen Schmidt<br />

Ortsbürgermeister Bürgermeister<br />

Stockhausen-Illfurth<br />

■<br />

■ Sitzung des Gemeinderates<br />

Die Mitglieder des Gemeinderates werden für Freitag, den<br />

16.03.2012, 20.00 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung ins Dorfgemeinschaftshaus<br />

Stockhausen-Illfurth eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!