19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 4 Nr. 10/2012<br />

* Integrationsfachstelle für Hilfen in Kindergarten <strong>und</strong> Schule sowie<br />

bei Bedarf in allen anderen Bereichen<br />

* Integrative Jugendbetreuung<br />

* Integrative Seniorenbegleitung<br />

* Elterngruppenarbeit: Es ist normal, verschieden zu sein,<br />

Down-Syndrom Gruppe Westerwald<br />

Sie erreichen uns unter:<br />

Telefon: 02664/997780-0; Handy: 0171/7341807<br />

■■ AWO Gemeindepsychiatrie -<br />

gemeinnützige GmbH, <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Wir stellen uns vor <strong>und</strong> bieten Ihnen<br />

folgende Dienstleistungen an:<br />

* Dienstleistungsunternehmen OptiServ, Tel. (02661) 980879-0,<br />

Fax: 980879-9, service@optiserv.de: Garten- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stückspflege,<br />

Hausmeisterservice, Winterdienst, Entrümpelungen, Umzüge,<br />

Konfektionierung, Montage uvm.<br />

* Der Dorfladen + Bistro Eichenstruth, Tel. 939789: Lebensmittel,<br />

Lieferservice, kalte <strong>und</strong> heiße Theke, Getränke <strong>und</strong> Präsentkörbe.<br />

* Der Dorfladen Fehl-Ritzhausen, Tel. 915200: Lebensmittel, Lieferservice,<br />

auch sonntags von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.<br />

* Tagesstätte OptiServ oder Tagesstätte Dorfladen, Tel. (02661)<br />

980879-0: Arbeitstherapie für psychisch beeinträchtigte Menschen<br />

im Rahmen des Dienstleistungsunternehmens OptiServ<br />

oder im Dorfladen.<br />

* Integrationsprojekt „Menschen in Arbeit“, Tel. (02661) 983605: Berufliche<br />

Integration psychisch beeinträchtigter Menschen, Schaffung<br />

von Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante nach SGB II,<br />

behindertenspezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen<br />

* Minigolfanlage <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Tel. (02661) 9179378 oder<br />

980879-0: für Kindergeburtstage <strong>und</strong> Schulklassenausflüge ein<br />

schönes Ausflugsziel, mit Kiosk <strong>und</strong> kleinem Imbiss. Öffnungszeit:<br />

in der Woche auf telefonische Anfrage, am Wochenende <strong>und</strong><br />

an Feiertagen ab 14.00 Uhr. Bei schlechter Witterung (nass oder<br />

kalt) bleibt die Anlage geschlossen.<br />

* Stiftung Geisberg, Tel. (02661) 9559-0, Fax: 9559-49:<br />

Förderung der gemeindenahen Psychiatrie.<br />

* Stationärer <strong>und</strong> teilstationärer Wohnbereich, Tel. (02661) 9559-0,<br />

Fax: 9559-39: Wohnhäuser <strong>und</strong> Apartments für psychisch beeinträchtigte<br />

Menschen mit individueller Betreuung.<br />

* Persönliches Budget. Menschen mit Behinderungen haben einen<br />

individuellen Anspruch auf Rehabilitation <strong>und</strong> Teilhabe.<br />

Wie ein Antrag gestellt wird, wie Leistungen vereinbart werden<br />

<strong>und</strong> was Sie beachten müssen, erklären wir Ihnen.<br />

Tel.: 02661/983605, e-Mail: mina@awo-gemeindepsychiatrie.de<br />

Büchereien<br />

■■ Stadtbücherei <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Wir stellen vor:<br />

Stephen King „Der Anschlag“<br />

Wenn die Vergangenheit grausam zuschlägt - Stephen King schreibt<br />

die amerikanische Geschichte neu.<br />

Am 22. November 1963 fielen in Dallas, Texas, drei Schüsse. John<br />

F. Kennedy starb, <strong>und</strong> die Welt veränderte sich für immer. Wenn<br />

man das Geschehene ungeschehen machen könnte - wären die<br />

Folgen es wert? Jake Epping kann in die Vergangenheit zurückkehren<br />

<strong>und</strong> will den Anschlag verhindern. Aber je näher er seinem Ziel<br />

kommt, umso vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen jede<br />

Änderung. Stephen Kings neuer großer Roman ist eine Tour de<br />

Force, die ihresgleichen sucht - voller spannender Action, tiefer Einsichten<br />

<strong>und</strong> großer Gefühle.<br />

Telefon: 02661-939774<br />

E-Mail: buecherei@bad-marienberg.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: ................................................................. 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Mittwoch: ................................................................. 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Mittwoch: ............................................................... 17.30 - 19.30 Uhr<br />

Freitag: .................................................................. 16.00 - 19.00 Uhr<br />

■<br />

■ Gemeindebücherei Langenbach b. K.<br />

Schulweg 16 (neben der Firma Mann)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag: ................................................................16.30 - 19.30 Uhr<br />

Donnerstag: ........................................................... 9.30 - 11.30 Uhr<br />

E-Mail Adresse: buecherei-langenbach@gerthold.de<br />

Tel.: 02661 / 9177936<br />

Hier herrscht mörderische Idylle<br />

Nicola Förg: Tod auf der Piste<br />

Die Garmischer Kommissarin Irmi Mangold, die gerne mit der<br />

Motorsäge ins Holz fährt <strong>und</strong> auch mal im Stall ihres Bruders mithilft,<br />

<strong>und</strong> ihre junge Kollegin Kathi Reindl, alleinerziehende Mutter<br />

mit chronisch schlechtem Gewissen, haben diesmal eine besonders<br />

harte Nuss zu knacken. Kurz vor Ende der Skisaison - im Tal ist<br />

längst Frühjahr - wird auf der Kandahar-Piste ein Toter gef<strong>und</strong>en,<br />

ermordet per Kopfschuss. Das Merkwürdige daran: Der Mann trägt<br />

ein altmodisches Skioutfit mit einer WM-Startnummer von 1978.<br />

Weshalb musste er sterben? Und was hat es nur mit der seltsamen<br />

Montur auf sich? Ausgerechnet beim Dirndlkauf stößt Irmi auf eine<br />

heiße Spur.<br />

Lotte & Soren Hammer: Schweineh<strong>und</strong>e<br />

»Ich mag keine toten Männer. Die sind aufgeschnitten. Eklig, oder?«<br />

»Ja.« »Können wir jetzt Fußball spielen?« »Nein. Wir müssen einen<br />

Erwachsenen finden.« Wer sind die Toten, die von zwei Schulkindern<br />

in einer Turnhalle entdeckt werden?<br />

Was haben die fünf Männer verbrochen, dass sie so grausam<br />

ermordet wurden? Dänemark steht unter Schock. Kommissar Konrad<br />

Simonsen <strong>und</strong> sein Team müssen den Mörder finden, bevor<br />

eine Hetzjagd das ganze Land erschüttert.<br />

Sabine Kornbichler: Die Todesbotschaft<br />

Ein junger Mann verunglückt mit seinem Auto. Eine Frau stürzt bei<br />

einer Bergwanderung in die Tiefe. Eine andere kommt um, als sie<br />

einen Einbrecher überrascht. Auf den ersten Blick handelt es sich<br />

um Unfälle ohne erkennbaren Zusammenhang. Doch Finja, deren<br />

Schwester unter den Toten ist, macht eine erschreckende Entdeckung<br />

- <strong>und</strong> gerät ins Visier von Menschen, denen Geld <strong>und</strong> Macht<br />

über alles geht.<br />

Kleiner Hinweis: Krimifans von Kathy Reichs mögen (vielleicht) die<br />

Fernsehserie „Bones - die Knochenjägerin“ (auf RTL, Donnerstags<br />

21.15 Uhr). Nun kommt eine neue Serie, diesmal für die Fans von<br />

Tess Gerritsen: „Rizzoli & Isles“. (Start am Mittwoch, 14. März, 20.15<br />

Uhr auf VOX) Diese Serie basiert auf den Bestsellern der Autorin<br />

(alle in unserer Bücherei vorhanden!).<br />

■■ Gemeindebücherei Neunkhausen<br />

Öffnungszeiten: Dienstag 16.30 - 18.30 Uhr<br />

Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Lustige Bilderbücher<br />

Mecka Lind <strong>und</strong> Lars Rudebier: Aufruhr im Hühnerstall<br />

Da gackern ja die Hühner! Neues von Tocke, dem Hahn. Eigentlich<br />

lebt der Hahn Tocke mit seinen drei<strong>und</strong>zwanzig Hühnern glücklich<br />

<strong>und</strong> zufrieden auf seinem Bauernhof. Doch eines Tages gewinnt<br />

Bauer Bumfallera beim Bingo <strong>und</strong> setzt der Schar einen neuen Mitbewohner<br />

vor: einen Pfau. Alle sind hellauf begeistert - alle, bis auf<br />

Tocke. Der hat schon bald den Schnabel voll von seinem eingebildeten<br />

Konkurrenten! (4 - 6 Jahre)<br />

Daniel Napp: Dr. Brumm fährt Zug<br />

Zug fahren? Kein Problem für Dr. Brumm! Er drückt auch gleich den<br />

richtigen Knopf <strong>und</strong> - WROMM! die Lok setzt sich in Bewegung. Tonnerwetter!<br />

Doch die Lok wird schneller. Und schneller. Und rattert leider<br />

direkt auf die alte morsche Brücke zu. Dass Dr. Brumm die Lok<br />

stoppen muss, ist klar. Nur wie ist nicht ganz so klar... (4 - 6 Jahre)<br />

Philippe Corentin: Und vergiß nicht, dir die Zähne zu putzen<br />

Keine Angst vorm Krokodil! Kleine Mädchen haben Angst vor wilden<br />

Tieren? Nicht doch! Vielmehr ist es das neugierige kleine Krokodil,<br />

das die Flucht vor dem kleinen Mädchen ergreift. Na ja, <strong>und</strong> letztlich<br />

sind sie beide Kinder, die die Ermahnungen ihrer Väter über sich<br />

ergehen lassen müssen ...Das kleine Krokodil möchte endlich wissen,<br />

wie kleine Mädchen schmecken. Um das herauszufinden, geht<br />

es in die Wohnung nebenan. Doch das Mädchen, das dort wohnt,<br />

ist neugierig, wie wohl Krokodil schmeckt. Und das jagt dem kleinen<br />

Krokodil einen ordentlichen Schrecken ein ... Philippe Corentin<br />

gelingt es mit dieser herrlich lakonisch erzählten Geschichte, Kinder<br />

<strong>und</strong> Erwachsene zum Lachen zu bringen. (5 - 7 Jahre)<br />

■■ Kath. Öffentliche Bücherei Nistertal<br />

Zu folgenden Öffnungszeiten sind wir für Sie da:<br />

Sonntag ...........................................................09.30 Uhr - 11.30 Uhr<br />

Mittwoch ..........................................................17.00 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Während der Öffnungszeiten sind wir telefonisch unter der Telefonnummer<br />

02661 - 916 5235 zu erreichen <strong>und</strong> ab sofort auch per<br />

E-mail buecherei-nistertal@freenet.de<br />

Diese Bücher stehen auf der Wunschliste unserer jugendlichen<br />

Leserinnen <strong>und</strong> Leser immer noch oben …<br />

Die Tribute von Panem 1 - 3 - von Suzanne Collins<br />

Tödliche Spiele<br />

In einem Nordamerika der fernen Zukunft regiert das Kapitol mit<br />

eiserner Hand. Die meisten Menschen in den unterjochten zwölf<br />

Distrikten kämpfen tagtäglich ums Überleben. So auch die sechzehnjährige<br />

Katniss. Sie sorgt dafür, dass ihre kleine Schwester<br />

Prim <strong>und</strong> ihre Mutter nicht verhungern, indem sie unerlaubterweise<br />

hinter dem Zaun des Distrikts auf die Jagd geht. Doch der Hunger<br />

ist nicht die größte Bedrohung: Jedes Jahr werden die „Hungerspiele”<br />

ausgetragen, eine Art Gladiatorenkampf. Aus jedem Distrikt<br />

werden dafür ein Mädchen <strong>und</strong> ein Junge zwischen zwölf <strong>und</strong> sechzehn<br />

Jahren ausgelost. Und dieses Jahr trifft es Prim. Doch Katniss<br />

geht für ihre Schwester in den grausamen Kampf, der so lange dauert,<br />

bis nur noch einer von den vier<strong>und</strong>zwanzig „Spielern” am Leben<br />

ist. Das ist furchtbar genug, doch zu allem Überfluss ist einer von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!