19.11.2012 Aufrufe

Auslobungstext - Stadt Freiburg im Breisgau

Auslobungstext - Stadt Freiburg im Breisgau

Auslobungstext - Stadt Freiburg im Breisgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lage haslachs <strong>im</strong> <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

Der <strong>Freiburg</strong>er <strong>Stadt</strong>teil haslach<br />

mit ca. 17.500 Einwohnern liegt<br />

westlich der Innenstadt, von dieser<br />

durch die Gleisanlagen von Rheintal-<br />

und höllentalbahn sowie des<br />

ehemaligen Bahnbetriebswerkes<br />

getrennt.<br />

haslach wurde 786 erstmals<br />

urkundlich erwähnt und war bis<br />

zur Eingemeindung 1890 ein<br />

eigenständiges Dorf. Sein historischer<br />

Mittelpunkt liegt abgerückt<br />

von den beiden sich kreuzenden<br />

hauptstraßenzügen Carl-Kistner-<br />

und Markgrafenstraße, an denen<br />

die Geschäfte zur Nahversorgung<br />

angesiedelt sind.<br />

1.2 DER STADTTEIL hASLACh<br />

Die gewachsene, kleinteilige Struktur<br />

entlang der Carl-Kistner-Straße<br />

besteht aus Wohn- und/ oder<br />

Geschäftshäusern; dieser Bereich<br />

ist sehr dicht bebaut. hier <strong>im</strong> alten<br />

Ortskern sind kleine, aber <strong>im</strong><br />

Bewusstsein der Bewohner wichtige<br />

Orte zu finden, z.B. der Dorfbrunnen<br />

und das alte Schulhaus.<br />

23<br />

Der traditionell sehr stark durch<br />

den (fahrenden und ruhenden) MIV<br />

geprägte Straßenraum der Carl-<br />

Kistner-Straße wurde mit der Inbetriebnahme<br />

der <strong>Stadt</strong>bahnlinie 5<br />

(hornusstraße - Rieselfeld) <strong>im</strong> Jahre<br />

2002 neu gestaltet; gleichzeitig hat<br />

die verbesserte Erreichbarkeit <strong>im</strong><br />

ÖpNV zu einer funktionalen Aufwertung<br />

des haslacher Ortskerns<br />

geführt.<br />

Das lebendige <strong>Stadt</strong>teilzentrum<br />

wird durch ein Nebeneinander<br />

von Einzelhandel, Gastronomie,<br />

Dienstleistung und handwerk sowie<br />

Versorgungs- und Gemeinbedarfseinrichtungen<br />

wie Kinder- und<br />

Betreuungseinrichtungen, Schulen,<br />

Beratungsstellen und <strong>Stadt</strong>teilbüro<br />

geprägt. Damit ist haslach infrastrukturell<br />

hervorragend ausgestattet;<br />

die starke Durchmischung des<br />

<strong>Stadt</strong>teils führt zu einer insgesamt<br />

hohen Lebensqualität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!