19.11.2012 Aufrufe

Auslobungstext - Stadt Freiburg im Breisgau

Auslobungstext - Stadt Freiburg im Breisgau

Auslobungstext - Stadt Freiburg im Breisgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Durchführung dieses Wettbewerbs<br />

liegen die Richtlinien für<br />

planungswettbewerbe, RpW 2008,<br />

in der Fassung vom 12. September<br />

2008 zugrunde.<br />

Die Anwendung und Anerkennung<br />

der RpW ist für alle Beteiligten verbindlich,<br />

soweit die Auslobung nicht<br />

ausdrücklich davon abweicht.<br />

1. ALLGEMEINES<br />

2. ANLASS UND ZWECK DES WETTBEWERBS<br />

Aus gesamtstädtischer Sicht kommt<br />

der Bereitstellung von neuen Wohnbauflächen<br />

<strong>im</strong> Anschluss an bereits<br />

bebaute Gebiete <strong>im</strong> Sinne einer<br />

nachhaltigen <strong>Stadt</strong>entwicklung eine<br />

besondere Bedeutung zu.<br />

Das Wettbewerbsgebiet liegt<br />

zentrumsnah etwa 1,9 km von der<br />

<strong>Stadt</strong>mitte <strong>Freiburg</strong>s entfernt und<br />

setzt sich aus zwei Flächen westlich<br />

und östlich der Eschholzstraße<br />

zusammen. Im Norden wird der<br />

Bereich begrenzt durch den hölderlebach/haslacher<br />

Dorfbach,<br />

<strong>im</strong> Süden durch die Carl-Kistner-<br />

Straße bzw.durch die vorhandene<br />

Wohnbebauung ‚Am Radacker‘. Im<br />

rechtskräftigen Flächennutzungsplan<br />

ist die Fläche bereits als Wohnbaufläche<br />

dargestellt.<br />

Der Geltungsbereich des Wettbewerbs<br />

umfasst eine Gesamtfläche<br />

von ca. 8,8 ha.<br />

Die Auslobung ist mit dem Landes-<br />

wettbewerbsausschuss der Architektenkammer<br />

Baden-Württemberg<br />

abgest<strong>im</strong>mt worden und unter der<br />

Nummer 2010-4-01 registriert<br />

worden.<br />

Der Wettbewerb wurde durch Veröffentlichung<br />

<strong>im</strong> EU Amtsblatt bekannt<br />

gemacht.<br />

Mit dem Wettbewerb werden<br />

alternative Vorschläge und Ideen<br />

für die Entwicklung eines neuen,<br />

innenstadtnahen Wohnquartiers<br />

mit vielfältigen Nutzungsqualitäten<br />

gesucht. Es soll ein städtebauliches<br />

Grundgerüst entwickelt werden,<br />

dass eine gute soziale Mischung<br />

und vielfältige Wohnformen ermöglicht.<br />

Ziel ist die Realisierung einer energetisch<br />

und ökologisch opt<strong>im</strong>ierten<br />

Modellsiedlung unter Berücksichtigung<br />

der städtebaulichen und<br />

naturräumlichen Randbedingungen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!