10.07.2015 Aufrufe

Gottesdienstordnung - Strauch - Eifel

Gottesdienstordnung - Strauch - Eifel

Gottesdienstordnung - Strauch - Eifel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gottesdienstordnung</strong>vom 01. bis 28. Februar 2013Freitag, 01 . Februar Freitag der 3. Woche im Jahreskreis / Herz-Jesu-Freitag- Hl. Brigida -08.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Hl. Messe mit sakramentalem Segen für Anna Breuer, verst.Eltern und Geschwister/ für die Mitglieder des Lebendigen Rosenkranzes// sowie all deren leb. u. verst.Angeh.15.00 Uhr Kesternich Erstbeichte der Kommunionkinder16.00 Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz (Rathausplatz)17.30 Uhr Einruhr Hl. Messe zu Ehren der Hl. Brigida mit Segnung vonBrot und Salz, mit Kerzenweihe und Erteilung des Blasiussegens als Jgd. fürSiegfried Kau, verst. Eltern und Schwiegereltern// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.19.00 Uhr Simmerath Hl. Messe zu Ehren der Hl. Brigida mit Segnung vonBrot und Salz, mit Kerzenweihe und Erteilung des Blasiussegens19.00 Uhr Hammer Hl. Messe mit Kerzenweihe und Erteilung desBlasiussegens als Jgd. für Marlene Rogner und Christel Lauscher// sowie all deren leb. u. verst.Angeh.19.00 Uhr Steckenborn Gebetskreis (Rosenkranz)Samstag, 02. Februar Darstellung des Herrn (Lichtmess) Fest14.00 Uhr Rollesbroich Erstbeichte der Kommunionkinder16.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Kleinkindergottesdienst mit Erteilung desBlasiussegens17.30 Uhr Rurberg Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Erteilung desBlasiussegens für Ehel. Hermann und Paula Bongard/ für Ehel. Hermann und Pauline Dederichs/für Pf. Johannes Meurer/ für Klara Lutterbach// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.45 Uhr Lammersdorf Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Erteilung desBlasiussegens als Sechswochenamt für Frau Emma Steffny/ als Jgd. für Klara Breuer geb. Wilden/als Jgd, für Maria Breuer/ als Jgd. für Heinz Rieck/ als Jgd. für Richard Wilden/ für Elisabeth Offermannund Klara und Alois Offermann/ für Willi Schröder/ für Walter <strong>Strauch</strong>/ für Willi und Maria Bongard/ fürOtto Steffny/ für Andreas Stollenwerk// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.- Kollekte für die Kirche –Sonntag, 03. Februar 4. Sonntag im Jahreskreis – Hl. Blasius08.45 Uhr Dedenborn Hl.Messe mit Kerzenweihe und Erteilung desBlasiussegens als Jgd. für Maria Bongard (Seifenauel)/ als Jgd. für Peter Schmitz/ als Jgd. fürEhel. Hans u. Maria Breuer/ für Agnes u. Franz Hürtgen u. verst. Kinder/ für Friedo Jansen und HildaJansen/ für Alois Thomas // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.10.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Hl. Messe mit Kerzenweihe und Erteilung desBlasiussegens als 1. Jgd. für Alfred Fischer/ Jgd. für Rudolf <strong>Strauch</strong> und für Edith <strong>Strauch</strong>, geb.Koll, und Tochter Brigitte/ für Ehel. Hans u. Gertrud Boos/ für Ehel. Ignaz u. Justina Löhrer/ für Ehel.Robert Rönnig u. Anna geb. Nießen, verst. Söhne Adolf und Robert// für Alfons u. Klara Breuer/ fürHermann-Josef Stollenwerk/ für Bruno u. Maria Passmann// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.// inbes. Meinung10.00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe zum Patrozinium - Hl. Brigida _11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe zum Karneval für die Gemeinschaft der GemeindenSimmerath/ als Jgd. für Hilde Hommes und die Fam. Hommes-Kell/ als Jgd. für Erich Berners und fürdie Familien Peters-Berners/ für Hubert De Brouwer/ für Elisabeth Münch/ für die Fam. Haas-Kessel/für Gertrud Braun, geb. Küpper// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.14.00 Uhr Hammer Tauffeier für Moritz Birken15.00 Uhr Simmerath Tauffeier für Leon Spangenberg18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe mit Kerzenweihe und Erteilung desBlasiussegens als Jgd. f. Petronella Schröder / Jgd. f. Hubert Cremer / Jgd. f. Michael Nießen /Jgd. f. Rudolf Breidenich / Hl. Messe f. Hubert Schmitz (s.d. Lebendigen Rosenkranzes) / f. AlfonsKüpper / f. Vinzenz u. Erna Cremer u. Sohn Wilfried // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / zu Ehrender Muttergottes in bes. Meinung- Kollekte für die Kirche –Montag, 04. Februar Montag der 4. Woche im Jahreskreis08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Josef Jansen, Eltern und Schwiegereltern/ für Albertund Hubertine <strong>Strauch</strong>/ für Josef und Klara Braun/ für Johann und Sophie Mertens/ für Lambert undKlara Läufer und Dietholf Bischoni/ für die Fam. Gittel und Hürtgen/ für Ehel. August u. Maria Haas/sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe mit Kerzenweihe und Erteilung desBlasiussegens als Jgd. für Ria Schröder/ als Jgd. für Johanna Mergard/ als Jgd. für WilliHompesch u. Andreas Dückers /für die Fam. Lauscher-Kell / für die Fam. Wald-Zimmer-Schröder/ fürFriedrich Hensen/ für die Fam. Niessen-Kell / für Rudi Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.15 Uhr <strong>Strauch</strong> Lobpreis und Gebetskreis19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe mit Kerzenweihe und Erteilung desBlasiussegens als Jgd. für Rudolf Stollenwerk und für Luzi Stollenwerk und Günter Lennartz/ Jgd.für Helene Braun und für die Fam. Braun und Bongard/ für Agathe Butz/ für Bernhard Cremer/ für Ehel.Josef und Elisabeth Polis, Erwin Polis, Bruno <strong>Strauch</strong> und Ewald Breuer/ für Rita Claus// sowie allderen leb. u. verst. Angeh.Dienstag, 05. Februar Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Karl u. Franziska Niessen/ für Ehel. Robert u. AnnaBraun geb. Stollenwerk/ für Arno Laffin// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. für Alois Hermanns/ Jgd. für Heinrich Bongard/für Ingrid und Fritz Offermann // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Kerzenweihe und Erteilung desBlasiussegens als Jgd. für Josef Kell/ Jgd. für Gertrud Heck/ für Ehel. Alois und Veronika Fink undTochter Hildegard/ für Ehel. Josef und Clementina Fink/ für Johanna Backes/ als Stm. für Heinrich und


Elisabeth Förster und Pauline Jansen/ für Philomena Hermanns und Sohn Patrick // sowie all deren leb.u. verst. Angeh./ zu Ehren des hl. Judas ThaddäusMittwoch, 06 . Februar Hl. Paul Miki und Gefährten08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Erwin Ahn / als Hl. Messe f. Alwin Houck u.Martha Ziehfuß u. Christel Lüttgen / f. Leo Breidenich / f. Ehel. Hermann u. Maria Ahn u. TochterMarliese / f. Cornelius Jansen / als Stm. f. Margarethe Bongard // sowie all deren leb. u. verst. Angeh. /zu Ehren der Hl. Judas Thaddäus in bes. MeinungDonnerstag, 07. Februar Donnerstag der 4. Woche im Jahreskreis08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Maria Peters // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.Die Wortgottesfeier in Lammersdorf und die Hl. Messen in Woffelsbach undPaustenbach fallen aus!Freitag, 08. Februar Freitag der 4. Woche im Jahreskreis08.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Hl. Messe als Jgd. für Karl Dewald u. leb. u. verst. Angeh.18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe19.00 Uhr Hammer Hl. Messe für Ehel. Robert u. Regina Koll, verst. Eltern u.Geschwister/ für die Ehel. Josef und Josefine Duykers// spwie all deren leb. u. verst. Angeh.Samstag, 09. Februar Samstag der 4. Woche im Jahreskreis – Hl. Apollonia11.30 Uhr Steckenborn Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung12.00 Uhr Steckenborn Engel des Herrn, Gebet für die Verstorbenenund sakramentaler Segen17.30 Uhr Einruhr Hl. Messe als Stm. für Maria Katharina Pleus/ für Alois und TheklaHüpgen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.45 Uhr Rollesbroich Hl. Messe als Jgd. f. Balbina Breuer / Jgd. f. Gertrud Zimmermann /Hl. Messe f. Gregor <strong>Strauch</strong> / f. Josef u. Therese Vohsen u. Söhne Adolf u. Klemens / f. Willi Kaufmannu. Josef u. Maria Kaufmann u. Lina Heeren// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.Sonntag, 10. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis –08.45 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Heinrich Faßbender/ als Jgd. für Martin undMaria Offermann und Schwiegersöhne Richard, Hermann und Helmut/ für Ehel. Siegfried und AgatheWollgarten/ als Stm. für Ehel. August und Sophia Förster und Söhne Dieter und Helmut/ Stm. fürSophia Müdder geb. Koll // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe zu Ehren der Hl. Apollonia mit Verehrungder Reliquie als Jgd. für Brigida Koll und für Josef Koll und verst. Söhne/ Jgd. für Agnes Greuel undfür Ehel. Arnold und Maria Greuel und verst. Söhne/ Jgd. für Apollonia Greuel/ Jgd. für AnnaStollenwerk geb. Stollenwerk/ Stm. für Ehel. Peter Braun und Berta, geb. Franzen, sowie MariaPoschen/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ für Alwine Meyer/ für Ehel. Clemensund Erna Wirtz/ für Ehel. Wilhelm und Brigida Paustenbach/ für Ewald, Helene und Johann Antwerpen/für Ehel. Felix und Erna <strong>Strauch</strong> und Ehel. Friedrich und Hildegard Wille// sowie all deren leb. u. verst.Angeh. – nach der Hl. Messe Verkauf vom Arbeitskreis „EINE-WELT“ im Pfarrheim -11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ alsSechswochenamt f. Elisabeth Braun/ für Pfarrer Franz Matzerath/ für Karl Wilden/ für die Fam. PaulPeters/ für Emil Schnitzler/ für Christian, Gertrud u. Maria Wüller// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Bernhard Förster / sowie all dessen leb. u.verst. Angeh. / zu Ehren der Mutter Gottes als DankMontag, 11. Februar Montag der 5. Woche im Jahreskreis– Muttergottes von Lourdes -09.00 Uhr Steckenborn Hl. MesseDie Hl. Messen in Lammersdorf und Huppenbroich fallen aus!Dienstag, 12. Februar Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis –08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Geschw. Johann u. Anna Peters u. verst. ElternDie Hl. Messen in Dedenborn und Eicherscheid fallen aus!Mittwoch, 13. Februar Aschermittwoch- Gebotener Fast- und Abstinenztag -8.00 Uhr Simmerath Hl. Messe für Schule und Gemeinde mit Austeilungdes Aschenkreuzes08.00 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Schule und Gemeinde mit Austeilungdes Aschenkreuzes09.30 Uhr Rurberg Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes10.00 Uhr Kesternich Hl. Messe für Schule und Gemeinde mit Austeilungdes Aschenkreuzes10.30 Uhr Steckenborn Hl. Messe für Schule und Gemeinde mit Austeilungdes Aschenkreuzes17.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes für Oswaldund Katharina Wollgarten18.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes19.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Hl. Messe mit Austeilung des AschenkreuzesDonnerstag, 14. Februar Hl. Cyrill (Konstantin) und hl. MethodiusSchutzpatrone Europas - Fest08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes als Jgd. f.Johanna Bongard geb. Hammerschmidt u. f. Josef Bongard / als Hl. Messe f. Alfons Wilden u. verst.Angeh. / Stm. f. Ehel. Engelbert Säckler u. Katharina geb. Frings // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zur immerwährenden Hilfe


18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes als Jgd.für Heinrich Haas/ als Jgd. für Wilhelm Lutterbach/ für Pfr. Karl Haas/ für Helmut Lauscher/ für GertrudNelleßen/ für Christel Frings, geb. Harth// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.30 Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht18.30 Uhr Paustenbach Rosenkranzgebet19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes als Jgd.für Erich Ganser/ für Peter Wilden/ für Ehel. Arnold u. Hildegard Titz/ für Karl Matheis u. KlemensRombach/ für Ludwig Schütt u. Sohn Willi// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren des hl. JudasThaddäusFreitag, 15. Februar Freitag nach dem Aschermittwoch08.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Hl. Messe für Norbert Johnenu. u. leb. u. verst. Angeh.16.00 Uhr Simmerath Hl. Messe in der Seniorenresidenz (Rathausplatz)17.30 Uhr Erkensruhr Kreuzwegandacht18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe18.30 Uhr Rollesbroich Kreuzwegandacht19.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Kreuzwegandacht19.00 Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht19.00 Uhr Hammer Hl. MesseSamstag, 16. Februar Samstag nach dem Aschermittwoch11.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe anläßlich der Goldhochzeit der EheleuteKlemens und Mathilde Breuer17.30 Uhr Rurberg Vorabendmesse für Emil Lauscher und Agnes, geb. Niehsen,und Tochter Marita/ für Ehel. Johann und Maria Meder und Heinz Meder/ für Ehel. Josef und ElisabethFrings/ für Ulrike Bends-Buch/ für Gustel und Josef Buch und Maria Buch, geb. Boden/ für Ludwig undAdelheid Cremer/ für Klara Lutterbach/ für Joseph Koenigs// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.45 Uhr Lammersdorf Vorabendmesse als 1. Jgd. für Erich Lorbach/ als Jgd. fürEdmund <strong>Strauch</strong>/ für die Fam. Ersfeld und Ebach/ für die Ehel. Johann und Franziska Offermann, SohnKurt und Anna Mersch/ für Theo Mohnen und Sohn Winfried/ für die Ehel. Robert und Maria Wilden,verstorb. Söhne und Schwiegersohn Hans <strong>Strauch</strong>/ für Hedwig und Karl Schiffer/ für BarbaraStollenwerk/ als Stm. für die Ehel. Josef Johnen und Luise geb. Breuer/ für Laurenz und Anna Cosler/für Dietholf Bischoni/ für Josef und Gertrud Genter und die Fam. Warburg und Gennes/für JohannRadermacher u. Katharina geb. Klein/ für Alois Genter u. Philomena geb. Krieger/ für Anneliese Genter/für Herbert u. Marianne Jansen/ sowie all deren leb. u. verst. Angeh.Sonntag, 17. Februar 1. Fastensonntag08.45 Uhr Dedenborn Hl. Messe als Jgd. f. Ehel. Matthias u. Aurelia Jansen/ f. LeonardJansen /für Ehel. Leo und Maria Bongard/ für die Fam. Plum/ als Stm. für Ehel. Peter Josef undKaroline Bongard und verst. Kinder // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.10.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Hl. Messe mit dem Kirchenchor für die Leb. u. Verst. desKirchenchores/ als Jgd. für Ehel. Johann und Maria Schiffer/ Jgd. für Lisa Bongard/ Jgd. für LinaTheißen/ Jgd. für Otto Stollenwerk und für Maria Stollenwerk, geb. <strong>Strauch</strong>, und für Jürgen Call/ fürOdilia Scheen/ für Ehel. Klara und Leo Breuer/ für Hubert Frings und Ehel. Johnen-Frings/ für BerndBreuer/ für Heinrich Breuer u. Michael Paustenbach/ sowie all deren leb. u. verst. Angeh.11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ alsSechswochenamt für Antonia Haupt/ Jgd. f. Ludwig Offermann / für die Verstorbenen der Feuerwehr-Ehrenabteilung Simmerath/ für Wolfram Braun/ für die Fam. Junker-Stollenwerk/ für Ehel. Bernhard undFranziska Nießen/ für Ehel. Kurt und Maria Fröhlich und Sohn Bruno/ für Hans-Günter Nießen /fürHanni Kogel geb. Hermanns / für Ehel. Josef Kogel u. Gerta geb. Conrads / für Ehel. Heinrich u.Christa Jansen u. Toni Stollenwerk / für Ehel. Johann u. Rosa Wüller // sowie all deren leb. u. verst.Angeh.14.00 Uhr Lammersdorf Tauffeier für Jakob Janda15.00 Uhr Simmerath Tauffeier für Lea Fischer18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als 1. Jgd. f. Maria Jansen geb. Wollgarten / Jgd. f.Adolf Jansen / Jgd. f. Stefan Siebertz u. f.d. Fam. Hilger u. Sofia Siebertz / Jgd. f. Viktor Braun / Jgd. f.Karl u. Gertrud Reinartz / als Hl. Messe f. Anna Steffen / f. Wolfgang Wilden / f. Sascha Förster/ f. KarlRollesbroich u. Anna geb. Wergen / für Karl Rau u. Maria geb. Wüst und Tochter Marianne // sowie allderen leb. u. verst. Angeh. / in bes. Meinung- es singt der Kirchenchor -Montag, 18. Februar Montag in der 1. Fastenwoche08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe als Jgd. für Lieselotte Erler u. für Franz Josef Erler, fürAnita, Anna und Alfons Schiffer/ für Hans Dieter Braun, Hedwig Läufer und Manfred Läufer, Johannund Katharina Läufer/ für Wilma Graff, Otto Braun, Clemens u. Maria Graff u. Ewald u. MathildeGerards/ für Willi u. Sophie Schmitz u. Hubert Schmitz/ für Lambert, Katharina u. Wolfgang Wilden/ fürJosef u. Maria Schmitz/ für die Fam. Schmidt und Wald in bes. Meinung// sowie all deren leb. u. verst.Angeh.18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Günter Heimannsfeld/ für die Fam. Lauscher-Kell / //sowie all deren leb. u. verst. Angeh. / zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes für alle Kranken19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Gero Peters/ Jgd für Katharina Braun/ fürHugo Lennartz/ für Edmund Meyer/ für die Fam. Freichels und Jansen/ für Ehel. Alois und KatharinaWollgarten, Sohn Reiner und verst. Schwiegersöhne/ für Josef Paustenbach und die Fam.Paustenbach und Kirch/ für Pfr. Wilhelm Laufenberg/ für Ehel. Matthias und Maria Winter und SohnJosef/ für Johann Bollig/ für die Fam. <strong>Strauch</strong> und Offermann/ für Josef Hoven/ für Ehel. August undElfriede Tüpper// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.Dienstag, 19. Februar Dienstag in der 1. Fastenwoche08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für Kurt Braun/ für Karl Braun/ für Josef und JulianeStollenwerk und Ehel. Karl und Anneliese Ripkens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.17.30 Uhr Dedenborn Kreuzwegandacht18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe für die Fam. Wimmer und Becker/ für Wolfgang Beutl//sowie all deren leb. u. verst. Angeh.19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Engelbert Schmitz/ Jgd. für Anna und OttoWinkhold/ Jgd. für Georg Brüll und für Maria Brüll/ Jgd. für Ernst Kell und für Maria Kell/ für Matthias u.Hedwig Scheid und Sohn Josef/ für Matthias u. Maria Alt/ als Stm. für Regina und Margarethe Kaulard/Stm. für Maria Jost, Eltern und Geschwister // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.


Mittwoch, 20 . Februar Mittwoch der 1. Fastenwoche08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Cornelius Jansen / Hl. Messe f. ErnaStollenwerk geb. Lennertz / Stm. f.d. Geschw. Matthias u. Gertrud Gerards // sowie all deren leb. u.verst. Angeh.Donnerstag, 21. Februar Donnerstag der 1. Fastenwoche08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe für Gertrud Hermanns geb. Braun / für Anna und PeterOffermann // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.15.00 Uhr Steckenborn Seniorenmesse anschl. Seniorennachmittag imPfarrheim17.30 Uhr Woffelsbach Kreuzwegandacht18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe für Adelheid, Maria und Katharina Lauscher/ für Pfr.Johannes Meurer/ für Pfr. Karl Haas// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.30 Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht18.30 Uhr Paustenbach Rosenkranzgebet19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe für die Fam. Josef Wilden/ für Ehel. Johann u. KlaraBraun u. verst. Kinder/ für Berthold Prinz/ für Martha Krämer/ für die Fam. Wilden-Braun// sowie allderen leb. u. verst. Angeh.Freitag, 22. Februar Kathedra Petri Fest08.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Hl. Messe für Christoph Schmitz/ für Ehel. Matthias und HubertineSchmitz// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.15.00 Uhr Simmerath Erstbeichte der Kommunionkinder17.30 Uhr Erkensruhr Kreuzwegandacht18.00 Uhr Erkensruhr Hl. Messe als Jgd. für Anton und Josefine Wollgarten und verst.Kinder// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.30 Uhr Rollesbroich Kreuzwegandacht19.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Kreuzwegandacht19.00 Uhr Steckenborn Kreuzwegandacht19.00 Uhr Hammer Hl. MesseSamstag, 23. Februar Samstag der 1. Fastenwoche15.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Tauffeier für Luis Breuer und Jonas Pietsch16.00 Uhr– 17.00 Uhr <strong>Strauch</strong> Beichtgelegenheit17.30 Uhr Einruhr Hl. Messe als Stm. für Ehel. August Wollgarten und Kinder/ fürKatharina u. Ewald Breuer// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.45 Uhr Rollesbroich Hl. Messe f.d. verst. Ehel. Katharina u. Johann Treutwein, Kathi u.Alois Rossmeisl / f. Otto u. Klara Breuer / f. Anna Röder, Erika Moll, Maria u. Erich Förster u. verst.Söhne / f. Oswald Gehlen / f. Oswald Nießen// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ in bes. Meinung22.00 Uhr Simmerath Hl. Messe zur BußwallfahrtSonntag, 24. Februar 2. Fastensonntag – Hl. Apostel Matthias08.45 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Jgd. für Gertrud Förster/ Jgd. für Rosina Offermann/Jgd. für Helmut Schütt/ als Jgd. für Johanna Backes/ für Ehel. Heinrich und Klara Förster und BalbinaRöhrlich/ für Johanna Bertram und Sohn Hans Willi // sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehrender Muttergottes und des hl. Judas Thaddäus10.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Albert und Adele Stollenwerk/ Stm. fürEhel. Heinrich Nießen und Maria, geb. Polis/ für Ehel. Josef und Pauline Wirtz und Ehel. Peter undAnna Lauscher und Sohn Dieter/ für Otto Reinartz und die Fam. Polis und Löhr// sowie all deren leb. u.verst. Angeh.10.00 Uhr Lammersdorf Wortgottesfeier11.15 Uhr <strong>Strauch</strong> Hl. Messe anl. des Pfarrpatroziniums zu Ehren des Hl.Apostels Matthias11.15 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Gemeinschaft der Gemeinden Simmerath/ alsJgd. für Günter Thoma/ als Jgd. für Erwin Linzenich / für die Fam. Alois u. Karl Braun/ für Ehel. Friedelu. Franz Lentzen und Dieter Stollenwerk / für Gertrud Haas u. die Fam. Haas-Braun / für Ehel.Elisabeth u. Anton Jansen u. Sohn Walter/ für Regina Schönhofer / für Philipp Graf/ für UrsulaSteffens// sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.00 Uhr Kesternich Hl. Messe als Jgd. f. Heinrich Henn / Jgd. f. Peter Bongard u.Maria geb. Hütten u. verst. Kinder / Jgd. f. Karl Krings / als Jgd. für Hermann u. Balbina Krings u. SohnFriedhelm / f. Maria Krings geb. Stiel u. Sohn Lothar // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.18.00 - 20.00 Uhr Lammersdorf „Offene Kirche“Montag, 25. Februar Montag in der 2. Fastenwoche08.30 Uhr Lammersdorf Hl. Messe für Luise u. Josef Johnen u. leb. u. verst. Angeh.18.00 Uhr Huppenbroich Hl. Messe für Elsbeth Heimannsfeld/ für Karl-Heinz Kell und dieFam. Nießen-Kell/ für Helma u. Erich Scheidt/ f.d. Fam. Hermanns-Faymonville-Huppertz// sowie allderen leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren der Muttergottes für alle Kranken19.00 Uhr Steckenborn Hl. Messe als Jgd. für Ehel. Peter Lennartz und Agnes, geb.Paustenbach/ für Johann, Agnes, Gereon und Bernadette Stollenwerk/ für Ehel. Josef und WalburgaKoll// sowie all deren leb. u. verst. Angeh./ zu Ehren des Hl. Antonius in bes. Meinung/Dienstag, 26. Februar Dienstag in der 2. Fastenwoche08.30 Uhr Simmerath Hl. Messe für die Fam. Albert Huppertz/ für Maria Luysberg// sowieall deren leb. u. verst. Angeh.18.00 Uhr Dedenborn Hl. Messe für Ehel. Albrecht und Alwine Bongard und Sohn Dieter/f. Karl-Heinz u. Veronika Jäger u. Sohn Andreas/ für die Fam. Wimmer-Becker/ für Ehel. Bernhard u.Walburga Bongard/ für Ehel. Willi u. Hedwig Niessen/ für Hermann Klinkhammer// sowie all deren leb.u. verst. Angeh.19.00 Uhr Eicherscheid Hl. Messe als Stm. für Oswald KaulardMittwoch, 27. Februar Mittwoch in der 2. Fastenwoche08.30 Uhr Kesternich Hl. Messe als Stm. f. Josef Braun u. Josefine geb. Stolz // sowie allderen leb. u. verst. Angeh.


Donnerstag, 28. Februar Donnerstag in der 2. Fastenwoche08.30 Uhr Rollesbroich Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen als Stm.f. Maria Harperscheidt, Eltern u. Geschw. / für Fam. Frings-Peters // sowie all deren leb. u. verst.Angeh.18.00 Uhr Woffelsbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen für Ehel.Willhelm Lutterbach/ für Ehel Peter Franzen/ für Pfr. Karl Haas // sowie all deren leb. u. verst. Angeh.und zu Ehren der Muttergottes18.30 Uhr Lammersdorf Kreuzwegandacht18.30 Uhr Paustenbach Rosenkranzgebet19.00 Uhr Paustenbach Hl. Messe um Priester- und Ordensberufungen fürElfriede Offermann (seitens des Kapellenvereins) u. leb. u. verst. Angeh.Hl. Messen im Krankenhaus Simmerath:donnerstags bis dienstags jeweils 08.00 Uhr, mittwochs 19.30 UhrPastor Michael Stoffels ist wie folgt erreichbar:in <strong>Strauch</strong>, Monschauer Str. 3 (Pfarrhaus)Tel. 02473/2357 Fax 02473/ 937750 E-Mail: Pfarramt-<strong>Strauch</strong>@t-online.deGemeindereferent Sven Riehn ist wie folgt erreichbar:Tel. 02473/9271387E-Mail : sven.riehn@bistum-aachen.deÖffnungszeiten des Pfarrbüros in Simmerath, Hauptstraße 49,(Tel. 02473/1257) E-Mail: pfarramt-simmerath@t-online.demontags bis freitags vormittags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr undmontags bis donnerstags nachmittags von 15.00 Uhr bis 17.00 UhrMessbestellungen für den nächsten Pfarrbrief werden bis spätestens zum 10. des laufendenMonats erbeten und können im Pfarrbüro oder an gewohnter Stelle abgegeben werden.Das Pfarrbüro ist geschlossen:Rosenmontag und KarnevalsdienstagBußwallfahrt der GdGAm Samstag, dem 23. Februar 2013 findet wieder der jährliche Bußgang nach Simmerath statt.20.45 Uhr Abgang ab Steckenborn/KircheUm 21.00 Uhr besteht in <strong>Strauch</strong> (an der Sparkasse) die Möglichkeit, sich der Prozessionanzuschließen.Abgang für Simmerath und Kesternich 21.20 Uhr ab Pfarrkirche Kesternich.22.00 Uhr gemeinsame heilige Messe in der Pfarrkirche Simmerath,anschl. Prozession zurück zu den einzelnen Orten.Zur Teilnahme wird herzlich eingeladen!Teilnehmer aus den anderen Orten werden gebeten, sich den einzelnen Prozessionen anzuschließen.Bibelabend mit Gemeindereferent Sven RiehnDer nächste Bibelabend mit Gemeindereferent Sven Riehn findet am 04. Februar 2013um 19.00 Uhr im Pfarrheim Simmerath statt.Krankenkommunion im FebruarFreitag 01.02. ab 10.00 Uhr in <strong>Strauch</strong> und SteckenbornFreitag 01.02. ab 15.30 Uhr In HuppenbroichMontag 04.02. ab 10.00 Uhr in Eicherscheid, Hammer, Rauchenauelund KesternichMittwoch 06.02. ab 10.00 Uhr in WoffelsbachDonnerstag 07.02. ab 10.00 Uhr In Woffelsbach, Rurberg, Dedenborn undEinruhrDonnerstag 07.02 ab 14.30 Uhr in SimmerathDienstag 05.02 nach Vereinbarung In LammersdorfNur nach Vereinbarung bei Renate NießenTel. 3085RollesbroichGlaubensgespräch für alle Kommunionkinder-ElternIn der Vorbereitung der eigenen Kinder zur Erstkommunion werden auch die Eltern intensiver mitGlaubensfragen und -inhalten konfrontiert. So entsteht die Chance, selber auch noch mal über deneigenen Glauben zu reflektieren. Herr Gemeindereferent Sven Riehn bietet allen Kommunionkinder-Eltern der GdG Simmerath deshalb am 14.02.2013 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Simmerath einGlaubensgespräch an. Herzliche Einladung hierzu!Erstbeichte der Kommunionkinder:Freitag, 01. Februar 15.00 Uhr in KesternichSamstag, 02. Februar 14.00 Uhr in RollesbroichFreitag, 22. Februar 15.00 Uhr in Simmerathanschl. Beichtfest mit den Eltern und Familien im jeweiligen Pfarrheim.Der Kommunionunterreicht findet im Februar statt:für Steckenborn: Montag 04., 18.,25. Februar um 14.30 Uhrfür <strong>Strauch</strong>: Montag, 04., 18., 25. Februar um 15.30 Uhrfür Rurberg, Einruhr u. Dedenborn: Dienstag, 05., 19., 26. Februar um 16.00 Uhr in Einruhrfür Simmerath u. Eicherscheid: Donnerstag, 14.,21., 28. Februar um 16.15 Uhr in Eicherscheidfür Lammersdorf: Montag, 04., 25.Feburar um 16.00 Uhrfür Kesternich: Mittwoch, 06., 20. u. 27. Februar um 16.00 Uhrfür Rollesbroich: Donnerstag, 28. Februar um 16.00 Uhr„Offene Kirchen in der Fastenzeit“


Zum Thema „Ich glaube – hilf meinem Unglauben“ findet zum vierten Mal in unserer GdG dieAktion „Offene Kirche“ statt:Sonntag, den 24.02.2013in LammersdorfSamstag, den 09.03.2013in DedenbornSamstag, den 16.03.2013in EinruhrSonntag, den 17.03.2013in <strong>Strauch</strong>Bitte Termine vormerken! Herzliche Einladung!Danke für das Mittun an Weihnachten• für das Auf- und Abbauen der Krippen und Weihnachtsbäume• für die gestifteten Weihnachtsbäume• für das Schmücken der Kirchen und Kapellen• für das Mittun bei den hl. Messe und anderen Gottesdiensten: den Kindern, Jugendlichen undErwachsenen; den Chören und Musikvereinen; den Lektoren, Kommunionhelfern undMessdienern; den Küsterinnen und Organisten; den Mitbrüdern und MitarbeitenDanke auch den Sternsingern und den Helfern, die die Sternsingeraktion vorbereitet und für einenguten Ablauf gesorgt haben.Allen herzlichen Dank für die Einsatzfreude und das Mittun jeglicher Art.In DankbarkeitIhr Michael StoffelsMISEREOR-Hungertuch-Wallfahrt – „Gemeinsam den Weg der Hoffnung gehen“Im Rahmen der Misereor-Hungertuch-Wallfahrt, die von Speyer nach Aachen führt, ist die Gruppe vonWallfahrern am Samstag, dem 16. Februar bei uns in Simmerath zu Gast und wird nachts um 1.30 Uhreintreffen. Nach einem kurzen Gebet in der Pfarrkirche wird ein Teil der Wallfahrer weiter gehen nachRott, eine Kleingruppe übernachtet im Pfarrheim. Sie sind herzlich eingeladen, an dieser Begegnungteilzunehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, mit nach Rott zu pilgern.Am 17. Februar 2013 wird in Aachen die 55. MISEREOR-Fastenaktion eröffnet.P f a r r n a c h r i c h t e nKesternichDer Kirchenchor Kesternich bedankt sich herzlich für die Spenden, die ihm anlässlich der kirchenmusikalischenFeierstunde zugute gekommen sind. Diese Gelder werden für die Finanzierung desChores verwendet.Termine für die Pfarrheimanmietung bitte im Pfarrbüro Simmerath , Tel. 1257 oder bei GeorgGerards, Tel 4466, festlegen.Kegelbahn: Die Kegelbahn im Pfarrheim wurde in 2011 komplett renoviert und hat noch einigeTermine frei. Kontakt: 02473 4466.Termine1. Sonntag im Monat Wechsel des Leb. Rosenkranzes1. Mittwoch im Monat SeniorennachmittagSonntag, 03. Februar findet wieder der Karnevalsnachmittag für Senioren ab 15.00 Uhr im Pfarrheimstatt. Der Karnevalsverein gestaltet das Rahmenprogramm, u.a. wird der Prinz und Gefolge erwartet.Für Musik sorgt Gregor Keischgens.Bei der Sternsingeraktion 2013 wurden 2.084,85€ gesammelt. Allen Spendern, den Sternsingern undihren Helfern vielen Dank für das schöne Ergebnis.RollesbroichAm 3. Februar begehen wir den Todestag der seligen Helena StollenwerkSteckenbornPfarrpatrozinium in Steckenborn:Die Pfarrgemeinde Steckenborn feiert am 09. das Fest der Pfarrpatronin, der hl. Apollonia.Am Sonntag, den 09. Februar ist um 11.30 Uhr Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten, ab 12.00 Uhreucharistische Andacht mit „Engel des Herrn“, Totengedenken und sakramentalem Segen. AmSonntag, den 10. 02. um 10.00 Uhr ist Feierliche Hl. Messe mit Verehrung der Reliquie.DedenbornDer Adventsbasar in Dedenborn erbrachte einen Reingewinn von 1.697,59 €.Allen Besuchern ganz herzlichen Dank!Simmerath/Huppenbroich/PaustenbachZusammenkunft der älteren Mitbürger: Mittwoch, 06. und 20. Februar um 14.30 Uhr im Pfarrheim.Tanzen für Senioren: Dienstag, den 26. Februar um 15.30 Uhr im Pfarrheim.Unsere Sternsinger sammelten 5001,26 €. Allen Sternsinger, Helfern und Spendern herzlichen Dank!Eicherscheid und HammerDie Sternsinger sammelten in Eicherscheid 1.759,31 € für notleidende Kinder, besonders in Tansania.Ihnen, den Spendern, und den Erwachsenen, die die Aktion unterstützt haben, ein herzlichesDANKESCHÖN.<strong>Strauch</strong>Pfarrbrief online: Der Pfarrbrief unserer GdG wird monatlich auf der Internetseite des Ortes<strong>Strauch</strong> unter der Rubrik „Kirche - Aktuelles“,Rurberg/ WoffelsbachUnsere Bücherei ist mittwochs von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Ausleihe von Spielen,Kassetten und Büchern ist kostenlos.Tagesausflüge- und mehrtägige Reisen für SeniorenDer Caritasverband für die Region <strong>Eifel</strong> e.V. bietet 2013 wieder mehrtägige Urlaubsreisen sowieTagesausflüge für reiselustige Senioren an. Die mehrtägigen Reisen gehen vom• vom 30.06.-12.07.2013 zur Pension Schwalbenheim nach Bad Sooden-Allendorf• vom 30.07.-13.08.2013 zum Hotel Eldorado nach Bad Salzschlirf• vom 28.08.-07.09.2013 zum Hotel Bergfrieden nach Bad Wildbach (Schwarzwald).Die Tagesausflüge entführen Sie


• am 28.05.2013 nach Saarburg mit anschließender Saarschleifenrundfahrt auf dem Schiff• am 02.07.2013 nach Andernach mit dem Bus, nach einer Führung im Erlebniszentrum erlebenSie auf dem Schiff den Ausbruch des Geysirs• am 03.09.2013 Busrundfahrt zum Tagebau Inden mit anschließender Besichtigung vonSchloss Paffendorf.Alle Reisen werden von erfahrenen, ehrenamtlichen Reiseleiter/-innen begleitet.Prospekte sowie ausführliche Informationen, auch über Zuschussmöglichkeiten erhalten Sie beimCaritasverband für die Region <strong>Eifel</strong> e.V., Gemünder Str. 40, 53937 Schleiden. Ihre Ansprechpartnerinist Frau Monika Klinkhammer, Tel. (02445) 8507-266.Aus unserer Gemeinschaft der Gemeinden:Das Sakrament der Taufe empfingen:in Simmerath Anika NießenJule MohrenHardy Schäferin Dedenborn Lisa Maria PaustenbachMartha WimmerEs verstarben:Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Christen!in Eicherscheid Paula Radermacher im Alter von 80 Jahrenin Rollesbroich Willi Jansen im Alter von 85 Jahrenin Paustenbach Elfriede Offermann im Alter von 72 Jahrenin Rurberg Sophia Maria Mehwald im Alter von 91 JahrenJustina Breuerim Alter von 89 JahrenGertrud Lauscherim Alter von 70 Jahrenin Hammer Hans Theo von de Berg im Alter von 64 Jahrenin Simmerath Willi Schütz im Alter von 81 Jahrenin Kesternich Gertrud Breuer im Alter von 80 JahrenKatharina Petrzikim Alter von 84 Jahrenin Lammersdorf Emma Steffny im Alter von 78 Jahrenin Dedenborn Sascha Steinebach im Alter von 25 Jahrenin Steckenborn Christian Willems im Alter von 77 JahrenHerr, gib ihnen die ewige Ruhe!„Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“- Weltgebetstag 2013(Gottesdienst am 1. März 2013 um 19.00 Uhr in Simmerath)Frankreich, ein Land von rund 62 Mio. elegant gekleideten, freiheitsliebenden Lebenskünstlerinnen und -künstlern,die ihr „Vie en rose“ genießen. Soweit das Klischee. Befasst man sich einmal näher mit unserem Nachbarland,sieht man, dass es viel mehr ist als Paris, Haute Couture, Rotwein und Baguette.Im Jahr 2013 kommt der Weltgebetstag (WGT) von Christinnen aus unserem Nachbarland, mit dem uns vielverbindet und wo es doch Neues zu entdecken gibt:Frankreich ist mit seinen mehr als 540.000 km² eines der größten Länder Europas. Seine landschaftliche Vielfaltreicht von hohen Gebirgsketten über sanfte Hügellandschaften und Flusstälern bis zur Küste – sei sie wild wie inder Bretagne oder mondän wie an der Côte d ’Azur.In Frankreich, wo zwischen 50 und 88 % der Bevölkerung römisch-katholisch sind, ist die strikte Trennungzwischen Staat und Religion in der Verfassung verankert.Trotz gut ausgebauter staatlicher Kinderbetreuung bleiben Frauen in Frankreich – sie verdienen durchschnittlich18 % weniger als die Männer - wirkliche Führungsposten in Politik und Wirtschaft oft verwehrt. Schwer haben eshäufig auch die Zugezogenen, meist aus den ehemaligen frz. Kolonien in Nord- und Westafrika stammend, vondenen viele am Rande der Großstädte leben.Was bedeutet es, Vertrautes zu verlassen und plötzlich „fremd“ zu sein?Wie können wir „Fremde“ bei uns willkommen heißen?Der Gottesdienst zum WGT 2013 ist überschrieben mit dem Bibelzitat „Ich war fremd und ihr habt michaufgenommen“ (Mt 25,35) und bietet zu den beiden oben gestellten Fragen biblische Impulse (Mt 25,31-40; 3.Buch Mose/Lev 19,2;33-37; Offb 21,3-4).In der Bibel, einem Buch der Migration, ist die Frage der Gastfreundschaft immer auch Glaubensfrage: „Was ihr füreinen meiner geringsten Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan.“ (Mt 25, 40).In unserer „Festung Europa“, gilt oft nicht, wozu Jesus Christus aufruft: „Ich war fremd und ihr habt michaufgenommen“Die weltweiten Gottesdienste Freitag, den 1. März 2013, können dazu ein Gegengewicht sein:


Die Weltgebetstag-Bewegung ist solidarisch und heißt jede und jeden willkommen! Ein spürbares Zeichen dafürwird auch mit der Kollekte gesetzt, die Frauen- und Mädchenprojekte auf der ganzen Welt unterstützt. In Frankreichund Deutschland werden so Projekte für Frauen mit „Migrationshintergrund“ gefördert, z.B. Flüchtlinge undAsylbewerberinnen.Bereits im Januar wurde das Simmerather Vorbereitungsteam während eines Multiplikatorenseminares auf denGottesdienst und das diesjährige Weltgebetstagsland Frankreich eingestimmt und freut sich darauf, diegewonnenen Erfahrungen mit vielen Gottesdienstbesuchern zu teilen.Für das VorbereitungsteamStefanie Bongard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!