19.11.2012 Aufrufe

Aus der Gemeinde - Gewerbeverband Pöcking

Aus der Gemeinde - Gewerbeverband Pöcking

Aus der Gemeinde - Gewerbeverband Pöcking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger<br />

die Sommerferien sind vorbei<br />

und ich hoffe, Sie sind alle gut<br />

erholt an Ihren Arbeitsplatz<br />

bzw. in die Schule zurück<br />

gekehrt.<br />

An dieser Stelle möchte ich<br />

allen Helfern des <strong>Pöcking</strong>er<br />

Ferienprogrammes danken, die<br />

während <strong>der</strong> Ferienzeit ehrenamtlich<br />

– oft sogar unter<br />

Opferung eines eigenen Urlaubstages<br />

– die Betreuung <strong>der</strong><br />

Paare<br />

Standardtänze Mo. 18. Sept. 20 Uhr<br />

Lateinamerik. Di. 19. Sept. 20 Uhr<br />

Jugendliche<br />

Grundkurs Fr. 29. Sept. 18:30 Uhr<br />

Grundkurs Mo. 06. Nov. 18:30 Uhr<br />

Fortgeschr. Do. 28. Sept. 18:30 Uhr<br />

daheim gebliebenen Kin<strong>der</strong><br />

übernommen haben. Dabei war<br />

ein tolles Programm geboten,<br />

vom Kräuterbuschen-Binden<br />

bis hin zu einem Tag am See<br />

mit Bootfahren. Die organisierenden<br />

Vereine haben sich richtig<br />

was einfallen lassen, um<br />

unsere Kin<strong>der</strong> anzuleiten und<br />

mit Spiel, Spaß und Sport zu<br />

unterhalten. Ein beson<strong>der</strong>er<br />

Dank gilt auch dem langjährigen<br />

Koordinator des Ferienprogramms,<br />

unserem Jugendreferenten<br />

im Gemein<strong>der</strong>at<br />

Stephan Schmidpeter, <strong>der</strong> trotz<br />

seiner persönlichen Trauer<br />

stark genug war, das Ferienprogramm<br />

in diesem Jahr wie<strong>der</strong><br />

zu initiieren und zu begleiten.<br />

In den Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen<br />

herrscht glücklicherweise<br />

Hochbetrieb. Meine Kin<strong>der</strong> –<br />

wenn ich einmal auf meine private<br />

Situation zurückkommen<br />

darf - haben sich nach dem<br />

Urlaub wie<strong>der</strong> richtig auf den<br />

Kin<strong>der</strong>garten gefreut. Wir<br />

haben in <strong>Pöcking</strong> <strong>der</strong>zeit noch<br />

nie da gewesene Möglichkeiten<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>betreuung. Sowohl<br />

was das Alter als auch die<br />

Betreuungskonzepte betrifft. In<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>krippe bei den<br />

„Purzlern“ ist <strong>der</strong> Andrang so<br />

groß, dass dieses Jahr noch<br />

eine zweite Gruppe eröffnet<br />

wird. Der Hort bei <strong>der</strong> Grundschule<br />

wurde ebenfalls auf<br />

Grund großer Nachfrage auf 55<br />

Plätze erhöht, <strong>der</strong> katholische<br />

und <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>kin<strong>der</strong>garten<br />

sind auch voll. Auch Eltern, die<br />

ein beson<strong>der</strong>es pädagogisches<br />

Konzept wie Waldkin<strong>der</strong>garten<br />

o<strong>der</strong> Montessori für ihre Kin<strong>der</strong><br />

wünschen, steht seitens <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>der</strong> Weg zu den<br />

Feldafinger Einrichtungen offen,<br />

ebenso sind Feldafinger<br />

Kin<strong>der</strong> dafür in unseren<br />

Einrichtungen untergebracht.<br />

Mir ist schon zugetragen worden,<br />

dass junge Familien aufgrund<br />

<strong>der</strong> günstigen Betreuungssituation<br />

sich ganz gezielt<br />

in <strong>Pöcking</strong> ein Zuhause suchen.<br />

Wir können hoffen, dass auch<br />

im Zeitalter einer ungünstiger<br />

werdenden Alterspyramide in<br />

<strong>Pöcking</strong> eine gesunde Mischung<br />

zwischen Jung und Alt noch<br />

lange erhalten bleibt.<br />

Sie haben es <strong>der</strong> Tagespresse<br />

wahrscheinlich schon entnommen,<br />

dass es in <strong>Pöcking</strong> wie<strong>der</strong><br />

einen Penny-Markt geben wird.<br />

Auf kein <strong>Pöcking</strong>er Thema<br />

wurde ich in den letzten<br />

Wochen – seit <strong>der</strong> alte Penny-<br />

Markt am 15. Juni geschlossen<br />

hat – öfter angesprochen. Viele<br />

<strong>Pöcking</strong>er vermissen den preisgünstigen<br />

Discounter, an den<br />

sie sich schon viele Jahre<br />

gewohnt haben. Wie bereits<br />

berichtet, hat <strong>der</strong> Penny am<br />

bisherigen Standort geschlossen,<br />

weil die Verkaufsfläche zu<br />

klein, die Parkplätze zu wenig<br />

und die Anlieferung zu zeitaufwändig<br />

und teuer war. Ein<br />

neuer zeitgemäßer Discounter<br />

mit rund 800 Quadratmetern<br />

Verkaufsfläche und vielen<br />

Parkplätzen benötigt ein Grundstück<br />

von ca. 4.000 Quadratmetern.<br />

Lei<strong>der</strong> gibt es ein solches<br />

Grundstück mitten im Ort<br />

– wie bisher – nicht. Dennoch<br />

haben wir in <strong>Pöcking</strong> einen<br />

Platz, südlich anschließend an<br />

das Hyundai-Autohaus Hirn,<br />

<strong>der</strong> als integrierte Lage<br />

bezeichnet werden kann.<br />

Sowohl Städteplaner als auch<br />

Marketingfachleute hatten geraten,<br />

eine solche integrierte<br />

Lage für einen neuen Markt zu<br />

bevorzugen. Allerdings muss<br />

Bürgermeisterbrief<br />

5<br />

auf diesem Grundstück noch<br />

Baurecht mittels Bauleitplanung<br />

geschaffen werden, und vor<br />

allem muss <strong>der</strong> Markt auch<br />

noch gebaut werden. Das<br />

heißt, <strong>der</strong> neue Markt kann frühestens<br />

im Spätherbst 2007<br />

seine Pforten öffnen.<br />

Ganz beson<strong>der</strong>s froh bin ich,<br />

dass wir am alten Penny-<br />

Standort nach dessen Schließung<br />

keinen Leerstand haben,<br />

da hier <strong>der</strong> Kaufmann Günther<br />

Haidl einen Bio-Markt mit hochwertigen<br />

Lebensmitteln eröffnet<br />

hat.<br />

Ich wünsche ihm sowie allen<br />

Geschäftsleuten am Ort, dass<br />

die <strong>Pöcking</strong>er ihre Einkäufe hier<br />

erledigen, dass sie in <strong>Pöcking</strong><br />

Erfolg haben und damit lange<br />

die gute Versorgung am Ort<br />

„fußläufig“ für uns <strong>Pöcking</strong>er<br />

sicherstellen.<br />

Mit besten Wünschen für einen<br />

goldenen Herbst<br />

Rainer Schnitzler<br />

1. Bürgermeister<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Pöcking</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!