19.11.2012 Aufrufe

„Gesunde Gemeinde“ – Hausfrauen- und ... - St. Agatha

„Gesunde Gemeinde“ – Hausfrauen- und ... - St. Agatha

„Gesunde Gemeinde“ – Hausfrauen- und ... - St. Agatha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nächte des Fuchses<br />

- 6 -<br />

Zum vierten Mal gab es in den Bezirken Grieskirchen <strong>und</strong> Eferding die<br />

„Nächte des Fuchses“ Die Jäger beider Bezirke nutzen die<br />

V o llmondnächte dieser Tage für die Jagd nach Raubwild. Bei der<br />

<strong>St</strong>reckenlegung am 21. Jänner am <strong>St</strong>efan Fadinger -Hof konnten der<br />

örtliche Jagdleiter Ökonomierat Rudolf Keplinger<br />

<strong>und</strong> der Eferdinger Bezirksjägermeister <strong>und</strong> Landesjägermeister-<br />

<strong>St</strong>ellvertreter Dr. Dieter Gaheis r<strong>und</strong> 150 Jagdkameraden begrüßen.<br />

Erfreulich war auch das Jagdergebnis. Ein Wildschwein, 13 Füchse,<br />

vier Edelmarder, elf <strong>St</strong>einmarder <strong>und</strong> fünf Iltisse wurden im Hof präsentiert.<br />

Die <strong>St</strong>reckenlegung wurde von der Jagdhornbläsergruppe aus<br />

G e b oltskirchen musikalisch umrahmt.<br />

Theatergruppe <strong>St</strong>. <strong>Agatha</strong><br />

Kapitaler Keiler<br />

Einen kapitalen Keiler hat der Agathenser Jäger Rudolf Schauer<br />

kürzlich im Aschachtal erlegt. Für ihn ist der Keiler das 15.<br />

erlegte Wildschwein innerhalb von vier Jahren. Dieser Erfolg<br />

wurde dem erfolgreichen Jäger aber nicht geschenkt, denn er<br />

wendet innerhalb der Agathenser Jägerschaft mit Abstand die<br />

meisten Nachtst<strong>und</strong>en zum Ansitzen auf die Wi ldschweine auf<br />

<strong>und</strong> Wildschweine können vorwiegend nur in den Nachtst<strong>und</strong>en<br />

erlegt werden. Der Abschuss des Keilers ist ein Jagderfolg zur<br />

Freude der Jäger aber in erster Linie zum Wohle der Landwirte.<br />

Die Wildschweinpopulation vermehrt sich in den letzten Jahren<br />

vehement <strong>und</strong> damit auch die Schäden an den<br />

landwirtschaftlichen Kulturen. Der Abschuss der Wildschweine<br />

ist daher eine wichtige Maßnahme zum Schutze der heimischen<br />

Landwirtschaft. Übrigens hat Rudolf Schauer seine Jagdbilanz<br />

bereits wieder aufgebessert – am 13. Februar schoss er sein<br />

inzwischen 16. Wildschwein.<br />

Snow -E v ent der Landjugend <strong>St</strong>. <strong>Agatha</strong><br />

Die ausgezeichneten Schneeverhältnisse nutzte am 29. Jänner<br />

die Landjugend zu einem ersten Snowmobil- u n d<br />

Sackrutschevent. Am Haushang des Hauses Wolfsteiner in<br />

Hanging kämpften fünf Gruppen mit ihren selbst entworfenen<br />

u n d gebauten Gefährten <strong>und</strong> auf <strong>St</strong>rohsäcken bei herrlichem<br />

Wetter um die Preise. Beim Snowmobile -Rennen gewannen<br />

die Youngstars vor der Landjugend Haag <strong>und</strong> der Landjugend<br />

<strong>St</strong>. <strong>Agatha</strong>. Das Sackrutschen gewann Helga Neuweg vor<br />

Sabine Dunzinger <strong>und</strong> Michael Schauer.<br />

Die Theatergruppe <strong>St</strong>. <strong>Agatha</strong> lädt zur Aufführung des <strong>St</strong>ückes „Die drei Dorfheiligen“ im Gasthaus Dieplinger sehr<br />

herzlich ein.<br />

Spieltermine: 17.,18., 24. u. 25. März jeweils um 20.00 Uhr,<br />

am 26. März um 14.00 Uhr<br />

17. u. 24. März Seniorenvorstellung jeweils um 14.00 Uhr<br />

Platzreservierung am Postamt <strong>St</strong>. <strong>Agatha</strong>, Tel. 8201,<br />

Platzreservierung für die Seniorenvorstellungen bei Franz Scheuringer, Tel. 8303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!