10.07.2015 Aufrufe

Studienseminar Koblenz Standardsituationen und Lehrerhandwerk

Studienseminar Koblenz Standardsituationen und Lehrerhandwerk

Studienseminar Koblenz Standardsituationen und Lehrerhandwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erschließungsstrategien für einenSachtext einsetzenDas Gradnetz der ErdeUm die genaue Lage oder Position auf der Erde angeben zukönnen, benutzt man das Gradnetz der Erde. Es ist ein Netzgedachter Linien, das die Erde umspannt. Mit seiner Hilfe ist esmögliche, die Lage eines jeden Ortes auf der Erde genau zubestimmen. In west-östlicher Richtung umspannen die Breitenkreisedie Erde. Der größte von ihnen heißt Äquator. Er teilt die Erde in dieNordhalbkugel <strong>und</strong> die Südhalbkugel. Die Breitenkreise werden vomÄquator zu den Polen jeweils von 0 bis 90 nummeriert. In nordsüdlicherRichtung verlaufen die Meridiane oder Längenkreise.International hat man sich darauf geeinigt, einen Längenkreis alsNullmeridian festzulegen. Er verläuft durch die Sternwarte inGreenwich bei London. Von ihm aus nummeriert man die Meridianenach Westen <strong>und</strong> Osten jeweils von 0 bis 180. Meridiane teilen dieErde in eine West- <strong>und</strong> Osthalbkugel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!