11.08.2012 Aufrufe

6. Vorarlberger Hypo-Bauherrenpreis 2010

6. Vorarlberger Hypo-Bauherrenpreis 2010

6. Vorarlberger Hypo-Bauherrenpreis 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Individuelle Architektur<br />

für einzigartige Menschen.<br />

Durchgestylt: Der individuelle Ausdruck des Lebensgefühls sollte dieses Einfamilienhaus werden - und Lelo<br />

setzte dies in sämtlichen Aspekten perfekt um. Nicht nur die Architektur und Planung, auch die Inneneinrichtung<br />

stammt vom Lauteracher Wohnbauspezialisten.<br />

Herausforderung: Die außergewöhnliche Form<br />

dieses Baugrundstücks erforderte auch eine nicht<br />

alltägliche architektonische Lösung. Mit 30 Jahre<br />

Erfahrung als Generalunternehmer konnte Lelo auch<br />

diese Herausforderung, zur Begeisterung der jungen<br />

Bauherren-Familie, meistern.<br />

Lelo Hausbau GmbH<br />

Scheibenstr. 18 | A-6923 Lauterach<br />

Tel. 05574 / 7 70 40<br />

lelo.hausbau@lelo.at | www.lelo.at<br />

Schlüsselfertig: Dass man ein individuell geplantes<br />

Architektenhaus samt Inneneinrichtung zum Fixpreis<br />

anbieten kann, beweist Lelo mit diesem Einfamilienhaus.<br />

Kein Wunder, denn Lelo sorgt dafür, dass von<br />

der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe alles Hand<br />

in Hand geht.<br />

Kategorie<br />

Wohnbauten<br />

Zwei Preise und vier Auszeichnungen<br />

ergehen an Bauherren mit Gespür für den<br />

Ort und mit experimentierfreudigen Konzepten<br />

für Bau- und Wohngemeinschaften.<br />

A<br />

Über ein Drittel aller Einreichungen fallen in diese Kategorie, die sowohl<br />

Ein- als auch Mehrfamilienhäuser umfasst. Zwar spielt das eigene Haus<br />

als Ausdruck des individuellen Lebensstils nach wie vor eine große Rolle,<br />

doch tendieren immer mehr Menschen zu kollektiven Wohnformen.<br />

Richtungsweisend sind hier zwei, auf Kooperation basierende Ansätze:<br />

eine in Errichtergemeinschaft entstandene Einfamilienhaussiedlung und<br />

ein städtisches Wohnquartier, realisiert durch einen gemeinnützigen<br />

und privaten Wohnbauträger. Herausragend auch die Rückbesinnung<br />

eines Einzelnen auf einen historischen regionalen Baustoff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!