19.11.2012 Aufrufe

Optimierung der Beteiligungsstrukturen - bürger portal wilhelmshaven

Optimierung der Beteiligungsstrukturen - bürger portal wilhelmshaven

Optimierung der Beteiligungsstrukturen - bürger portal wilhelmshaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu b) Organisation <strong>der</strong> Beteiligungen nach sachlichen Sparten<br />

Aufgrund <strong>der</strong> bereits erwähnten uneinheitlichen Tätigkeitsaufteilungen auf die einzelnen Unternehmen<br />

kann <strong>der</strong> Rat nicht erkennen, für welche öffentlichen Aufgaben er die o.a.<br />

EUR 12 Mio. p.a. einsetzt. Deshalb hat die Holding eine konsequente Spartenausrichtung <strong>der</strong><br />

gesamten unternehmerischen Tätigkeiten durchzuführen. Dies kann durch Aufspaltung und<br />

Neuzuordnung von Unternehmen geschehen. Teilweise wird diese Aufspaltung und Neuzuordnung<br />

aus gesellschafts-, steuerrechtlichen und sonstigen Gründen nicht möglich sein. Dann ist<br />

trotzdem durch geeignete Mittel (z.B. unternehmensübergreifende Spartenrechnungen) eine<br />

Spartensteuerung umzusetzen. Gerade die Holding kann Kraft gesellschaftsrechtlicher Kompetenzen<br />

über mehrere Hierarchiestufen hinweg die einzelnen Unternehmen steuern. Ebenso<br />

kann die Holding veranlassen, dass die sogenannten Zwischenholdings (WTFS und SWW) sich<br />

intern an <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Holding vorgegebenen Spartenorganisation ausrichten. Nachstehend ist<br />

beispielhaft eine Spartenstruktur aufgezeigt, die sich an den (farblich markierten) öffentlichen<br />

Zwecken orientiert:<br />

Beschaffung Beteiligungsverwaltung<br />

und<br />

-steuerung<br />

Entsorgung/<br />

Straßenunterhalt<br />

14562 08 6270<br />

Immobilien /<br />

Facility<br />

Management<br />

Cashmanagement<br />

Rechnungswesen<br />

EDV<br />

Personalverwaltung<br />

Versorgung Verkehr Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung/<br />

Tourismus<br />

….. …..<br />

Kultur Krankenhaus/<br />

Pflege<br />

WEB/WEL GGS WFG Landesbühne RNK EB<br />

Straße und<br />

WGG Biosphere RNK gGmbH<br />

Grün<br />

Grund u. Bau WiFöG VHS RNK SWD<br />

Krematorium TCN WPZ<br />

RNK<br />

Immobilien<br />

WTFS<br />

Stadtwerke WHV GmbH Nordsee<br />

Ostfriesland<br />

Tourismus<br />

nautimo GEW SWW-Verkehr Info-Box<br />

Jade<br />

Windenergie<br />

Industriewasser<br />

SPARTENSTRUKTUR<br />

Stadt Wilhelmshaven<br />

Holding AöR<br />

Bluhm<br />

Fahrbetriebsges.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!