20.11.2012 Aufrufe

Aus dem Kreis - CDU Kreisverband Göppingen

Aus dem Kreis - CDU Kreisverband Göppingen

Aus dem Kreis - CDU Kreisverband Göppingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Göppingen</strong> 1-2/2005 • Seite 6<br />

24-Stunden-Benefizlauf<br />

Das Promi-Team von Klaus Riegert<br />

läuft 320,09 Kilometer durch Uhingen<br />

Mit einem tollen Sportler-Team aus Politikern, Unternehmern, Polizisten,<br />

Bürgermeistern, Leistungs- und Hobbyläufern konnte mit<br />

320,09 Kilometern in 24 Stunden der 9. Platz beim diesjährigen 24-<br />

Stunden-Lauf belegt werden. Pro Kilometer spendete die Sparda-<br />

Bank 2,50 Euro. Das Team hat mit seinen hart erlaufenen Kilometern<br />

den Kauf eines Flügels für das Uditorium unterstützt.<br />

Nach <strong>dem</strong> Startschuss von Bürgermeister Walter im strömenden<br />

Regen wurden die ersten Läufer von 10 Teams auf den Rundkurs von<br />

ca. 632 m geschickt. Runde um Runde und Läufer um Läufer liefen<br />

und quälten sich die Sportler und Sportlerinnen durch Regen, Kälte,<br />

Nebel, Dunkelheit und Müdigkeit. Dank des hervorragenden Teams<br />

von Physiotherapeuten des Therapiezentrums am Barbarossasee<br />

von Thomas Hummel konnten manchen Krämpfen und müden Muskeln<br />

entgegengewirkt werden.<br />

Nach 24 Stunden beendete Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt<br />

mit <strong>dem</strong> Schlussschuss den 24-Stunden-Lauf. Über das Ergebnis<br />

waren alle Teilnehmer des „Promi-Team“ sehr glücklich. „Bei neuer<br />

Strecke, mehr Mannschaften, sehr guter Konkurrenz und <strong>dem</strong><br />

schlechten Wetter sind wir nicht Letzter geworden. Darauf können<br />

wir zu recht stolz sein“, erklärte der Mannschaftskapitän Klaus Riegert.<br />

Insgesamt wurden 3.446,93 Kilometer von 10 Mannschaften gelaufen und<br />

dies bedeutete eine Spendensumme von 8.617,00 Euro. Großzügig wurde<br />

die Spendensumme von der Sparda-Bank auf 12.000 Euro aufgerundet und<br />

an drei Projekte übergeben. Der Leichtathletik-<strong>Kreis</strong>, die Herzsportgruppe<br />

Hans Baldauf<br />

als stellvertretender<br />

Landesvorsitzender<br />

des AK-Polizei bestätigt.<br />

Auf der Landestagung des Arbeitskreises Polizei<br />

der <strong>CDU</strong> in Heilbronn wurde der 51-jährige<br />

Polizeidirektor Hans Baldauf aus Eislingen als<br />

stellvertretender Landesvorsitzender mit überwältigender<br />

Mehrheit in seinem Amt bestätigt.<br />

Oberflächengestaltung · Farbkonzeptionen<br />

Sehen + fühlen =<br />

wohlfühlen<br />

Wände zur Sinnesfreude<br />

Qualität<br />

hat einen Namen<br />

Kötzle + Starosta GmbH - Malerwerkstätte<br />

Karl-Weber-Straße 29 · 73037 <strong>Göppingen</strong><br />

Tel. (0 71 61) 8 49 34 · Fax 8 94 70 · mob. (01 72) 7 31 97 88<br />

Beratungsstudio: Termin nach Vereinbarung<br />

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Kreis</strong><br />

des TV Uhingen und der Förderverein Kulturzentrum Uhingen freuten sich<br />

über die finanzielle Unterstützung ihrer Projekte.<br />

Herzlichen Dank an den Mannschaftssponsor Hans-Ulrich Lang von Sport-<br />

Lang Süßen für die Lauftrikots und der Massagepraxis Thomas Hummel,<br />

dessen Team die Läufer rund um die Uhr fit hielt. ■<br />

Neben den Regularien, die in einer Landestagung abzuarbeiten sind,<br />

stand die Rede unseres Innenministers, Heribert Rech, im Blickpunkt der<br />

Veranstaltung.<br />

Er sprach dabei verschiedene Problembereiche an, die aktuell in der Diskussion<br />

stehen, wie zum Beispiel die strukturellen Probleme des Landeshaushaltes,<br />

die Verwaltungsreform, die denkbar dünne Personaldecke bei<br />

der Polizei oder aber auch das neue Beurteilungssystem.<br />

Der Innenminister unterstützte ausdrücklich die Anträge bei der Landestagung,<br />

die sich mit den Themenbereichen „Einstellungskorridor bei der<br />

Polizei, Digitalfunk, <strong>Aus</strong>schöpfung der Stellenobergrenzen, Freie Heilfürsorge<br />

und der Einrichtung eines Gemeinsamen Zentrums Terrorismusbekämpfung<br />

auf Bundesebene“ beschäftigten und vom Vorsitzenden der Antragskommission,<br />

Hans Baldauf, <strong>dem</strong> Plenum vorgetragen und begründet wurden.<br />

Rainer Staib hat als Vorsitzender<br />

den regionalen Arbeitskreis<br />

Polizei in <strong>Göppingen</strong><br />

übernommen.<br />

Der 35-jährige Polizeioberkommissar Rainer<br />

Staib aus Boll-Eckwälden wurde auf einer erweiterten<br />

Vorstandssitzung des AK Polizei <strong>Göppingen</strong><br />

einstimmig zum Nachfolger von Markus<br />

Kaumeyer als Vorsitzender gewählt. Die<br />

Neuwahl war erforderlich geworden, nach<strong>dem</strong> M. Kaumeyer zur Polizeidirektion<br />

Waiblingen versetzt wurde und seinen Wohnsitz nunmehr im Rems-<br />

Murr-<strong>Kreis</strong> hat.<br />

Seit März 2004 ist R. Staib auch stellvertretender Vorsitzender des <strong>CDU</strong><br />

Gemeindeverbandes Boll-Dürnau-Gammelshausen.<br />

Der bei der Bereitschaftspolizei in <strong>Göppingen</strong> tätige neue Vorsitzende hat<br />

sich zum Ziel gesetzt, Probleme im täglichen Dienst aufzugreifen und mit<br />

den politischen Entscheidungsträgern zu diskutieren, um Lösungsmöglichkeiten<br />

zu erarbeiten. Rainer Staib freut sich über jede Anregung und ist<br />

über rainer.staib@cdu-gp.de auch über email zu erreichen. ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!