20.11.2012 Aufrufe

Aus dem Kreis - CDU Kreisverband Göppingen

Aus dem Kreis - CDU Kreisverband Göppingen

Aus dem Kreis - CDU Kreisverband Göppingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Göppingen</strong> 1-2/2005 • Seite 9<br />

Gelungene Bezirkshauptversammlung<br />

der MIT in der Eislinger Stadthalle<br />

Stehende Ovationen für Rede Oettinger<br />

Am 4. 12. 2004 fand in Eislingen in der Stadthalle<br />

die Bezirkshauptversammlung der MIT<br />

statt. Eduard Freiheit , <strong>Kreis</strong>vorstand und Mitglied<br />

des Bundesvorstandes, gelang es, die Tagung<br />

nach Eislingen in die neue Stadthalle zu<br />

holen. Er und die Organisatoren von der <strong>Kreis</strong>mittelstandsvereinigung<br />

geben sich alle Mühe,<br />

die Veranstaltung zu einem gelungenen Event<br />

für Tagungsmitglieder und Gäste zu machen. Im<br />

Foyer der neuen Eislinger Stadthalle hatten die<br />

Firmen GKS IT-Services, Krämer Wohnbau und<br />

Markus Niedermeier Präsentationsstände aufgebaut,<br />

um den Gästen Ihre Lesitungsfähigkeit<br />

zu zeigen. Die GKS IT-Services übernahm mit<br />

Ihrem Event-Managemant-System Geos den<br />

Check-in der Tagungsteilnehmer und der Gäste.<br />

Der Geschäftsführer der GKS, Herr Hehrer, <strong>dem</strong>onstrierte<br />

zusammen mit seinem Team live<br />

professionelles Veranstaltungs-management für<br />

die MIT. Mit dabei waren auch Frau Krieg und<br />

Frau Schmoll von der <strong>CDU</strong>-Bezirksgeschäftsstelle,<br />

verantwortlich für die Unterlagen und die Abrechnung<br />

der Deligierten. Die Firma Wohnbau<br />

Krämer aus Eislingen zeigte auf Ihrem Stand Investitionsmöglichkeiten<br />

in Dresden. Ein Video-<br />

Überwachungssystem für Zutritts-und Überwachungsaufgaben<br />

<strong>dem</strong>onstrierte Markus Niedermeier<br />

den interessierten Gästen.<br />

Zu Beginn der Tagung standen zuerst die Neuwahlen<br />

und die Rechenschaftsberichte an. Um<br />

11:30 kündigte Tagungsleiter Eduard Freiheit<br />

dann das erste Highlight an: Freiherr Christian<br />

von Stetten, MdB und Landesvorsitzender der<br />

MIT sprach unter <strong>dem</strong> Veranstaltungsmotto<br />

„Mut zur Zukunft“ über die Situation des Mittelstandes<br />

in Deutschland. Es gäbe, so von Stetten,<br />

Unternehmen, die Gewinne einführen, aber das<br />

seien Grossunternehmen und nicht der Mittelstand.<br />

Gewinne müssten auch für den Mittelstand<br />

in Deutschland wieder machbar sein. Die-<br />

ses Ziel der MIT gelte es durchzusetzen. Zur Mittagszeit<br />

gab es Köstlichkeiten von Küchenchef<br />

Kottmann vom Eislinger Restaurant Palmengarten,<br />

<strong>dem</strong> das ganze Catering der Veranstaltung<br />

oblag. Nach dieser Stärkung stand der Besuch<br />

von Günther Oettinger auf der nun öffentlichen<br />

Tagesordnung. Weitere Gäste, so auch der Eislinger<br />

Beigeordnete Horst Steiner und seine Gattin,<br />

wollten den Auftritt des <strong>CDU</strong>-Landtagsfraktionsvorsitzenden<br />

miterleben. Nach kurzer Verspätung<br />

dann traf Günther Oettinger ein, der tags<br />

davor durch die <strong>CDU</strong>-Mitgliederentscheidung<br />

zum designierten Ministerpäsidenten von<br />

Baden-Württemberg gewählt wurde. Auch<br />

Günther Oettinger verschrieb sich Reformen, die<br />

dringend notwendig seien, um Deutschland und<br />

den Mittelstand im internationalen Wettbewerb<br />

wieder nach vorne zu bringen. Minutenlanger<br />

Beifall brandete deshalb auch für Ihn nach seiner<br />

Rede auf.<br />

Im Anschluss gab es noch eine Führung der Organisatoren<br />

Hans-Dieter Hehrer vom MIT <strong>Kreis</strong>vorstand<br />

für Günther Oettinger und die Abgeordneten<br />

MdB Klaus Riegert und MdL Dietrich Birk<br />

sowie interessierten MIT-Mitgliedern zum Eislinger<br />

Saurierfund. Hans-Dieter Hehrer erklärte<br />

den interessierten Zuhörern die Besonderheiten<br />

des Eislinger Fundes und der Präparation im<br />

Foyer der neuen Stadthalle. Ein dickes Lob gab<br />

es dafür von Oettinger, <strong>dem</strong> der Fund, seine Darstellung<br />

und die ganze Stadthalle sehr gut gefiel.<br />

An dieser Stelle nochmals Dank an alle Teilnehmer<br />

und Organisatoren, die durch Ihre Arbeit<br />

diese Veranstaltung erst möglich gemacht<br />

haben. ■<br />

Klaus Riegert, Hans Hehert, Dietrich Birk, Günther H. Oettinger, Thomas Bopp und Eduard Freiheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!