20.11.2012 Aufrufe

Gemeindebrief der Pfarreiengemeinschaft ... - St. Maurinus und Marien

Gemeindebrief der Pfarreiengemeinschaft ... - St. Maurinus und Marien

Gemeindebrief der Pfarreiengemeinschaft ... - St. Maurinus und Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

gen Möglichkeiten <strong>und</strong> Hilfen an. Deshalb lade ich Sie herzlich ein, die<br />

verschiedenen Angebote <strong>und</strong> Chancen zu nutzen, die unsere <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

in Lützenkirchen <strong>und</strong> Quettingen anbietet <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> weitere<br />

Angebote zu schaffen; Pfarrgemein<strong>der</strong>at <strong>und</strong> Pastoralteam sind je<strong>der</strong> Anregung<br />

zugänglich <strong>und</strong> unterstützen gerne jede sinnvolle Aktivität. Als<br />

Herzstück kann <strong>und</strong> muss gewiss die sonntägliche Eucharistie <strong>der</strong> Gemeinde<br />

gelten, <strong>der</strong> Raum des Gottesdienstes, <strong>der</strong> die Begegnung von Gott<br />

<strong>und</strong> Mensch sinnenfällig spüren lassen will. Aber auch die Werktagsgottesdienste<br />

<strong>und</strong> die verschiedenen Andachtsformen wie Eucharistische Anbetung,<br />

Rosenkranz, Kreuzweg, <strong>Marien</strong>andachten, Betst<strong>und</strong>en usw. können<br />

solche Gelegenheiten sein, zur Ruhe zu kommen, „aktiv“ abzuschalten<br />

o<strong>der</strong> zu pausieren <strong>und</strong> aus <strong>der</strong> Verbindung mit Gott Kraft zu schöpfen.<br />

Die Meditationsgottesdienste im Advent <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Fastenzeit – bewusst<br />

„Aus-Zeit“ genannt – sowie das monatliche Taize´- Gebet sind in diesem<br />

Sinne beson<strong>der</strong>e Akzente, die in unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong> gesetzt<br />

werden <strong>und</strong> die gewiss eine viel höhere Akzeptanz verdient hätten. Die<br />

Angebote finden zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Orten statt<br />

<strong>und</strong> richten sich immer an alle Mitglie<strong>der</strong> unserer <strong>Pfarreiengemeinschaft</strong><br />

<strong>und</strong> an alle Interessierten darüber hinaus, sie setzen ein selbstverständliches<br />

Zeichen für die Gemeinschaft im Geiste Jesu jenseits aller Grenzen<br />

<strong>und</strong> Vorurteile. Auf diesem Wege wollen wir als Christen konkret vor Ort<br />

Alltag <strong>und</strong> Sonntag, Glauben <strong>und</strong> Leben miteinan<strong>der</strong> zu verbinden suchen<br />

<strong>und</strong> Raum schaffen für Gottes Wirken in uns selbst <strong>und</strong> seiner Welt. In<br />

diesem Sinne lade ich Sie ein <strong>und</strong> grüße herzlich mit Gottes Segen,<br />

Ihr Pastor Franz-Josef Pitzen<br />

Taizegebet<br />

Das Taizegebet findet statt jeden letzten Donnerstag im<br />

Monat um 19:00 Uhr in <strong>der</strong> Anna-Kapelle<br />

(Lützenkirchen, Kapellenstraße)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!