20.11.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.–19. Juni <strong>2009</strong> NEU<br />

Woche der Volksmusik<br />

<strong>Schönblick</strong> <strong>Jahresprogramm</strong> <strong>2009</strong><br />

mit Manfred Nonnenmann, Engelsbrand, Martin Scheuermann,<br />

Harald Kubitza Schwäbisch Gmünd, dem Heeresmusikkorps der<br />

Deutschen Bundeswehr u. a.<br />

Wir laden ein zu einer Woche in herzlicher Gemeinschaft: in fröhlicher<br />

Runde gemeinsam Volkslieder singen, miteinander Gottes<br />

wunderbare Schöpfung entdecken, Freude an der Musik erleben,<br />

gemütliches Beisammensein mit kulinarischen Köstlichkeiten…<br />

Biblische Betrachtungen, Andachten und Zeit zum persönlichen<br />

Gespräch werden diese Tage ebenfalls prägen.<br />

Als musikalischen Höhepunkt gibt das beste deutsche Blasorchester<br />

ein Galakonzert, das Heeresmusikkorps der Bundeswehr.<br />

�preise pro person<br />

VP, ✎, DZ mit WC E 255,–; DZ mit Dusche/WC E 270,–;<br />

EZ-AP E 15,–<br />

21.–23. Juni <strong>2009</strong> NEU<br />

existenzgründung erfolgreich planen –<br />

auch für den nebenerwerb<br />

mit Hermann Schießl, Amberg<br />

Zielgruppe: Personen, die sich<br />

mit dem Thema Existenzgründung<br />

beschäftigen, aber auch an<br />

betriebswirtschaftlichen Grundlagen<br />

Interessierte (Studenten,<br />

Berufseinsteiger, Techniker,<br />

Berufsrückkehrer, etc.).<br />

inhalte:<br />

• Kennzeichen selbständiger<br />

Tätigkeit • rechtliche Grundlagen<br />

• Rechtsformen • Marketing (mehr als nur Werbung) •<br />

Finanzierung (Fördermittel, Darlehen) • Versicherungen (privat<br />

und betrieblich) • Steuern (ESt, USt, GewSt) • Businessplan •<br />

Steuerliche Grundlagen für den Businessplan • Beispiel einer<br />

Finanzplanung mit Excel-Vorlage • Selbständig im Nebenerwerb<br />

�preise pro person:<br />

VP, ✎, p, 2 Tage; DZ mit WC E 121,–; DZ mit Dusche/WC E<br />

127,– EZ-AP E 6,–<br />

Teilnehmerzahl: mindestens 5; maximal 20.<br />

13.–17. Juli <strong>2009</strong><br />

Veeh-harfenschulungen<br />

nur für fortgeschrittene<br />

mit Waltraud und Heinrich Kaufmann und Team,<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Beschreibung siehe Seite 12 und 13<br />

�preise pro person<br />

VP, ✎, 4 Tage; DZ mit WC E 229,–; DZ mit Dusche/WC E 241,–;<br />

EZ-AP E 12,–<br />

VP = Vollpension, DZ = Doppelzimmer, EZ = Einzelzimmer,<br />

EZ-AP = Einzelzimmeraufpreis, p = Nachmittagskaffe mit<br />

Hefezopf und Kaffee, ✎ = Seminargebühr<br />

25.–30. Juli <strong>2009</strong> NEU<br />

freude am Singen<br />

Kultur & Bildung 15<br />

mit Gerhard und Elisabeth Schnitter<br />

Wir laden Sie ein zu einer fröhlichen Zeit gemeinsamen Singens.<br />

Entdecken Sie neue Lieder für sich selbst, für Ihre Familie, für Ihre<br />

Gemeinde oder Ihren Hauskreis. Lassen Sie sich mitnehmen in die<br />

„Freude am Singen“ durch geistlich wertvolle Texte und frohmachende<br />

Melodien. Selbstverständlich steht das jeweilige Notenmaterial<br />

für Sie zur Verfügung.<br />

Gerhard Schnitter hat über viele Jahre die ERF Sendereihe<br />

„Jetzt bitte mitsingen“ gestaltet. Dadurch und auch durch die<br />

ProChrist Chöre, durch Gemeindetage und CD-Aufnahmen<br />

wurden viele seiner neuen Lieder bekannt.<br />

�preise pro person<br />

VP, p, ✎, 5 Tage; DZ mit WC E 245,–;<br />

DZ mit Dusche/WC E 260,–; EZ-AP E 15,–<br />

28.–30. August <strong>2009</strong><br />

Veeh-harfen Kompaktschulung<br />

mit Waltraud und Heinrich Kaufmann und Team,<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Die Veeh-Harfe ist ein Instrument, das selbst Laien in wenigen<br />

Stunden spielen können. Wir lernen das Instrument zu stimmen<br />

und werden viele Lieder und kleine Musikstücke spielen. Instrumente<br />

und Zubehör können geliehen oder erworben werden<br />

�preise pro person<br />

VP, ✎, 2 Tage; DZ mit WC E 123,–; DZ mit Dusche/WC E 129,–;<br />

EZ-AP E 6,–; (Beginn 12 Uhr; Ende 16 Uhr)<br />

6.–8. September <strong>2009</strong><br />

israelische tänze – aufbaukurs<br />

mit Susanne Grasse, Stuttgart<br />

Für Tanzbegeisterte, die Vorkenntnisse haben.<br />

Preise und Beschreibung siehe Seite 14<br />

6.–10. September <strong>2009</strong> NEU<br />

Kalligraphie-Seminar: „halbunziale”<br />

mit Margrit Dürring, Weinstadt und Lydia Hettler, Heidenheim<br />

In unserer digitalen Zeit ist es<br />

vielen Menschen ein Bedürfnis,<br />

das Schreiben mit der<br />

Hand wieder zu pflegen. Der<br />

langsamere Schreibprozess hilft<br />

zu Konzentration, prägt das<br />

Geschriebene besser ein und<br />

ermöglicht so eine intensive<br />

Begegnung mit dem Text. In<br />

dem Seminar wird die „Halbunziale” erlernt und in kleinen kreativen<br />

Arbeiten angewandt.<br />

�preise pro person<br />

VP, p, 4 Tage; DZ mit WC E 163,–; DZ mit Dusche/WC E 175,–;<br />

EZ-AP E 12,–; ✎ E 30,–<br />

Teilnehmerzahl: maximal 15.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!