20.11.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

Jahresprogramm 2009 - Schönblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schönblick</strong> <strong>Jahresprogramm</strong> <strong>2009</strong><br />

Heilung nach geistlichem Missbrauch aus?<br />

Diesen und ähnlichen Fragen wollen wir nachgehen.<br />

Susanne Russek hat ein Fachstudium der Sozialmedizin sowie<br />

ein Studium der Christlichen Psychologie. Ihr Anliegen ist es,<br />

Menschen und Gruppen beim Finden und Festigen ihrer persönlichen<br />

Stärken und Begabungen zu unterstützen. Dabei spielt<br />

Vergebung und Versöhnung auf allen Beziehungsebenen eine<br />

große Rolle.<br />

�preise pro person:<br />

VP, p, 2 Tage; DZ mit WC E 114,–; DZ mit Dusche/WC E 120,–;<br />

EZ-AP E 6,–; ✎ E 95,–<br />

Teilnehmerzahl: mindestens 12; maximal 20.<br />

22.–24. Juni <strong>2009</strong> NEU<br />

„noch einmal neu beginnen …“<br />

Biblische Geschichten mit Bibliodrama-Methoden erleben<br />

mit Margit Lambach, Kassel<br />

Im Bibliodrama begegnen uns biblische Texte ganz neu. Die eigene<br />

Situation spiegelt sich in den Worten aus dem Bibeltext. Wir<br />

nähern uns dem Text, spüren einem Wort intensiv mit einer Fünf-<br />

Sinne-Meditation nach und malen es dann. Beim erstmaligen<br />

Lesen des Bibeltextes bilden wir eine „Textstraße” und erschließen<br />

den Kontext mit einer Phantasiereise. Wir spielen nach, was sich<br />

dort ereignet hat. Die Auswertung lässt uns oft überrascht erkennen,<br />

welche Rollen wir sonst im „wirklichen Leben” auch spielen<br />

oder wo wir uns im Verlauf der Darstellung trauen, neue Verhaltensmuster<br />

auszuprobieren.<br />

�preise pro person:<br />

VP, p, ✎, 2 Tage; DZ mit WC E 204,–;<br />

DZ mit Dusche/WC E 210,–; EZ-AP E 6,–<br />

12.–17. Juli <strong>2009</strong> NEU<br />

Bibel kompakt – die Bibel im überblick<br />

mit Dr. Siegfried Kettling, Schwäbisch Gmünd, Dr. Peter van der<br />

Veen, Schorndorf und Kuno Kallnbach, Schwäbisch Gmünd<br />

Dieses Seminar führt durch die<br />

großen Zusammenhänge und<br />

Linien der Bibel:<br />

• Wie ist sie entstanden? (Archäologie,<br />

Geschichte und Offenbarung)<br />

• Welche Persönlichkeiten<br />

und geschichtlichen Epochen<br />

wirkten bei der Entstehung<br />

mit? • Wie wird sie verstanden?<br />

(Hermeneutik – der Schlüssel zum Verstehen) • Zentrierende<br />

Einblicke in die innere Mitte (Inkarnation: Christus in der Krippe<br />

und am Kreuz, Bund, Glaube, Gebet) • Große Überblicke<br />

(Geschichtliche Epochen) • usw.<br />

Das Seminar vermittelt viele Überblicke und einige wenige<br />

zent rierende Einblicke in das Wesen der Heiligen Schrift.<br />

Zielgruppe: Neu- und Quereinsteiger zum Verstehen der Bibel,<br />

zur Entdeckung großer Zusammenhänge – auch für Haus- und<br />

Bibelkreismitarbeiter. ausführliches programm bitte anfordern.<br />

�preise pro person<br />

VP, ✎, p, DZ mit WC E 264,–; DZ mit Dusche/WC E 279,–;<br />

EZ-AP E 15,–<br />

19.–24. Juli <strong>2009</strong><br />

Grundlagenseminar Begleitende<br />

Seelsorge mit Schwerpunkt Kinder<br />

und Jugendliche (GBS-KJ)<br />

Bibel & Seelsorge 9<br />

Ein Seminar der Bildungsinitiative für Prävention, Seelsorge<br />

und Beratung e. V., Kirchheim unter Teck<br />

mit Cornelia Stracke, Diplom-Sozialarbeiterin, Psychotherapie<br />

(HPG) und Matthias Krase, Dipl.-Soz.-Päd. Kinder- und<br />

Jugendlichen-Psychotherapeut, Erziehungsberater.<br />

themen im Grundlagenseminar<br />

(GBS-KJ):<br />

• Hilfreich miteinander reden!<br />

Wie geht das? Übungen zur<br />

Gesprächsführung<br />

• Wie entwickelt sich der<br />

Mensch (Kindheit, Jugendzeit<br />

und Erwachsenenalter)?<br />

• Die biblische Sicht vom jungen<br />

Menschen<br />

• Die Entwicklung des moralischen<br />

und religiösen Urteils<br />

• Gesprächsführung mit Kindern<br />

und Jugendlichen<br />

• Wie zeigen sich psychische<br />

Störungen bei Kindern und Jugendlichen?<br />

• Mit Kindern und Jugendlichen über den Glauben reden<br />

Das Grundlagenseminar ist in sich abgeschlossen. Interessierte<br />

Teilnehmer können nach dem Besuch des Grundlagenseminars<br />

durch weitere Kurse bei der Bildungsinitiative den Abschluss<br />

„Begleitende Seelsorge mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche“<br />

erreichen. Beginn: 13 Uhr<br />

Weitere informationen auf anfrage<br />

�preise pro person<br />

VP, p, 5Tage; DZ mit WC E 225,–; DZ mit Dusche/WC E 240,–;<br />

EZ-AP E 15,–; Tagesgast ohne Mahlzeiten E 10,–/Tag; Tagesgast<br />

mit Mahlzeiten E 22,–/Tag; ✎ E 297,– (wird von der Bildungsinitiative<br />

separat in Rechnung gestellt); Persönlichkeitstest E 22,50<br />

(freiwillig).<br />

26.–28. August <strong>2009</strong> NEU<br />

„Mit Streß- und trostpunkten<br />

umgehen lernen“<br />

Weiterführungs-Seminar Enneagramm<br />

mit Margit Lambach, Kassel<br />

Mit Hilfe des Enneagramms wollen wir die Begabungen und<br />

Stärken unserer Persönlichkeit entdecken, Gefahren und Sackgassen<br />

erkennen, die „Stress-Falle” unseres Typs vermeiden lernen<br />

und die notwendige Ergänzung unseres Musters (Trostpunkt)<br />

anvisieren. Die eigentliche Hilfe des Enneagramms liegt nach<br />

dem Erkennen des eigenen Typs darin, mit diesem Wissen in „die<br />

richtige Richtung” weiterzugehen: Stresspunkt-Verhalten zu<br />

vermeiden und Trostpunkt-Verhalten einzuüben. Gelassener mit<br />

sich und anderen umzugehen, dazu gibt dieses Seminar positive<br />

Anleitung.<br />

�preise pro person:<br />

VP, p, ✎, 2 Tage; DZ mit WC E 204,–;<br />

DZ mit Dusche/WC E 210,–; EZ-AP E 6,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!